
gerritoliver
Members-
Gesamte Inhalte
546 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von gerritoliver
-
[Erledigt][Suche] günstiger Rucksack mit Gestell - ca. 40L - bis 14 kg
gerritoliver antwortete auf cico's Thema in Erledigt
Falls Du doch einen neuen Rucksack kaufen solltest: Bei dem von dir benötigten Gewicht (am Ende um die 18kg) kommen UL Rucksäcke relativ schnell an ihr Limit oder werden unbequem. Ich würde Dir den ULA Catalyst empfehlen. Der wiegt um die 1.2kg und kann solche Lasten gut handeln. Wenn du mal wesentlich weniger hast kannst du das Gestell entfernen. Kostenpunkt auch so um die 280€. Und bei diesem Gewicht würde ich auf jeden Fall einen Rucksack Kaufen der load lifters besitzt... -
[Erledigt][Suche] günstiger Rucksack mit Gestell - ca. 40L - bis 14 kg
gerritoliver antwortete auf cico's Thema in Erledigt
Einer der ein Gestell hat und weniger wiegt wird ziemlich teuer. Die üblichen verdächtigen im Gewichts Bereich deines aktuellen Rucksacks kennst du ja bestimmt schon (ula, osprey, Gregory, usw.)... Mehr Volumen mit wesentlich weniger Gewicht und Gestelle stellen Hmg, zpacks etc. her und kosten ein Vielfaches 300-600€ -
UL und Festival gehen nicht zusammen. Das Material der UL Zelte leidet zu sehr wenn man es dauerhaft der Sonne aussetzt. Und täglich das Zelt auf und abbauen willst du auf einem Festival sicher auch nicht. Ansonsten Wären folgende ein paar Kandidaten: Lanshan1/2, Taga1/2, DD Hammocks Pyramidenzelt VG
-
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
gerritoliver antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
Nimm einen quilt- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja, das ist auch mit 27 natürlich noch eine krasse Leistung aber 4K Höhenmeter täglich über mehrere Tage hinweg bringt bestimmt die meisten Menschen schnell an ihr Limit. Ich selbst gehe 2. mal die Woche laufen und 3x klettern/bouldern würde mir aber niemals mehr als 2k pro ertappe zutrauen (alter 40). so sind wir alle verschieden und wichtig ist am Ende doch dass man Spaß hat an der Sache aber auch das ist natürlich eine sehr individuelle Sache.. HIT ist bestimmt eine gute Sache um sich auf steile Anstiege vorzubereiten. Aber wenn ein Anstieg vier Stunden lang ist, wird dein Körper diese Anstrengung sicher nicht gewohnt sein, durch ein 30 minütiges HIT Training. Sonst könnten sich ja Rennradfahrer ihr Rollentraining sparen. Tun sie aber nicht.
-
Interessant wäre dabei noch dein Alter
-
Sind mit fast 200 Gramm aber ziemlich schwer.
-
Sierra Designs sale: u.a. Flex Capacitor für 77€ (krass) Auf https://www.sportpursuit.com/ Dort gibt es auch einen 0 degree Sleepingbag von sd für 139€
-
Alles klar. Danke für deine Hilfe. Noch eines: ich habe hier im Forum widersprüchliches zum Thema Schlafsack/Isolation gefunden. Reicht denn Anfang/mitte September ein SS Spark1 mit Konftemp 10Grad oder muss es doch eher der 450er Cumulus Quilt werden? Essen würde ich wohl Frühstück und Snacks für 10 Tage einpacken. Das müssten so um die 4kg Essen sein.
-
Also sogar eher Trailrunner statt Stiefel? Ich könnte auf 16 Tage verlängern damit ich jeweils einen Tag für die an und Abreise habe und es nicht in Stress ausartet.
-
Hallo, ich überlege dieses Jahr Anfang September noch eine 14 tägige Tour zu machen und finde den GR20 ziemlich spannend. Könnt ihr mir eure Einschätzung geben wie technisch anspruchsvoll der Trail ist. Ich werde allein unterwegs sein und frage mich ob es viele exponierte/gefährliche Stellen gibt und ob es vernünftig ist den Trail alleine zu begehen...
-
Nicht zu Ende gelesen gehabt
-
[GR 5] Durchquerung Vogesen, Jura und Alpengebirge
gerritoliver antwortete auf ULShiba's Thema in Tourvorbereitung
Wie viel Erfahrung hast du denn mit Wanderungen im Gebirge? Ich könnte mir vorstellen dass die Bedingungen (kalt,nass,Frost) einem einiges abfordern und man öfter mal schwierige Passagen/heikle Stellen passieren muss. Ich hab ziemlichen Respekt vor den Bergen und würde mich eine lange Tour bei schwierigen Bedingungen noch nicht alleine zutrauen aber ymmv -
Zu 1: Nimm das FLeece, das wärmt mehr und trocknet schneller. Zu 2: Sollte eigentlich reichen, falls es dir zu kalt wird hast du noch immer deinen Schlafsack im Zelt. Aber leider sind solche Dinge sehr abhängig von den persönlichen Bedürfnissen und im Grunde kann Dir niemand sagen was dann für dich das Optimum ist. Das kannst nur Du selbst rausfinden! Ich selbst war in den Bergen bei Nachts ca -3/-4 Grad und hatte eine vergleichbare Ausrüstung und bin eher eine Frostbeule.
-
Virga 2 Vs Attila 2019 vs Agilist
gerritoliver antwortete auf dasbleibtzuhause's Thema in Ausrüstung
Nein, ich hätte aber gerne aber meine Ausrüstung ist soweit komplett... Ich dachte nur weil sie in Europa produzieren und ein kleiner laden sind haben Sie Sympathie Bonus Punkte verdient -
Eher nicht. Lies dir bitte den Text des TO nochmal genau durch...
-
Virga 2 Vs Attila 2019 vs Agilist
gerritoliver antwortete auf dasbleibtzuhause's Thema in Ausrüstung
Über den Attila gibt es ja auch negative Berichte. Das ist mir beim virga 2 bisher nicht ins Auge gefallen. Da sie sich preislich nicht viel geben würde das meine Wahl definitiv beeinflussen. ansonsten würde ich noch grammexpert vorschlagen -
Hast Du auch was konstruktives zum Thema beizutragen oder geht es dir nur ums recht haben? Die Liste ist doch schon ziemlich UL und durchdacht.
-
- Impro Kissen funktioniert ja für die wenigsten wirklich gut...würde evtl mal im Angebot eines um die 40g kaufen an deiner Stelle. - Wasserfilter würde ich auch mitnehmen, das Gewicht steht in keinem Verhältnis zur abgebrochenen Tour. - Die ganzen SS Tüten würde ich durch einen Packliner ersetzen (Compactor Bag) - Longsleeve würde ich weglassen, du hast den Fleece - 600g Hose auch wenn getragen finde ich krass. Da würde ich was anderes um die 200g nehmen - Trekking Poles kannst du als worn weight führen. Deine Liste sieht doch super aus! Nachtrag: Bei der Dauer Deiner Tour wäre ein leichter Spiritusbrenner die leichtere Wahl! Oder mal 5-7 Tage ganz auf was warmes zu verzichten wäre evtl auch eine Option viel Gewicht zu sparen...
-
Virga 2 Vs Attila 2019 vs Agilist
gerritoliver antwortete auf dasbleibtzuhause's Thema in Ausrüstung
Ich habe den Attila, die grüne Version von vor zwei Jahren. Ich hatte ihn nun schon auf zwei längeren Touren (Korfu Trail, gta) mit und er schlägt sich im Gegensatz zu vielem was man hier so liest sehr gut. Die Nähte sind noch 1a und nichts ist abgefallen oder hat sich gelöst... Insbesondere in Griechenland musste er streckenweise eine maximalen Zuladung von ca 12kg tragen. Bequem war das nicht und der Hüftgurt bringt dann auch nur bedingt etwas aber evtl hätte ich ihn auch besser packen können damit er nicht zu sehr durchhängt. Abrieb oder dergleichen kann ich auch noch nirgends erkennen. Aber falls du öfter mal selbstversorgend oder einem Gewicht >8kg unterwegs bist würde ich über einen Rucksack mit Rahmen nachdenken. Der Komfort Gewinn ist dann einfach enorm... viele Grüße -
Und wenn sie runtergelaufen sind schick ich sie zu sack und pack und bekomme ein neues paar?
-
Toll, danke! Sag mal, wie ist es denn mit Hütehunden, war das gar kein Problem?
-
Ja, bei BPL gibt es das bestimmt irgendwo
-
Bitte alles mit Quellenangaben belegen
-
Tourentipp gesucht (Alpen, 1 Woche, entspannt)
gerritoliver antwortete auf Boris's Thema in Tourvorbereitung
Sehr schön und nicht zu anspruchsvoll fand ich letztes Jahr Tour des Glaciers de la Vanoise. Da gibt es viele Hütten (kein Campingplatz) und man darf meistens auch bei den Hütten zelten. Die ganze Gegend ist wunderschön! Wir sind zwar nicht genau diese Route gegangen aber vielleicht ist das ein guter Start für Dich um dann evtl selbst zu variieren: https://www.outdooractive.com/de/list/tour-des-glaciers-de-la-vanoise/103273119/ VG!