Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Stefahan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. So, ich habe am WE mal die Istad-Ziptueten von Ikea direkt gegen die Toppits-Tueten verglichen. Kleinere Kleidungsstuecke (Shirt, kurze Hose, UL-Regenjacke, ...) wurden in die Tueten gepackt, die Luft rausgequetscht und die Tuete verschlossen. Der ganze Spass wurde dann in einem Laufrucksack ca. 4h gut durchgeschuettelt. Ergebnis: Waehrend die Toppits-Tueten bereits kurz nach dem Eintueten (halbe Minute?!) wieder "deprimiert" waren, hatten die Ikea-Tueten bis zum Auspacken nach ca. 6 Stunden noch recht gut die Form bzw. das "Vakuum" gehalten. Nicht wie unmittelbar nach dem Einpacken, aber immer noch so, dass das Kleidungstueck deutlich weniger Volumen als ohne Tuete einnimmt. Damit bin ich erstmal zufrieden - besten Dank an Konrad fuer den Tipp! Gruesse, Stefahan
  2. Hallo Magic, Konrad und nats, besten Dank erstmal fuer eure Antworten. Das Komprimieren und Partitionieren ist fuer mich essentiell - meist geht es dabei um mehrtaegige Laeufe in den Bergen, wo ich alles Wichtige fuer eine Woche moeglichst geordnet in einen 10- oder 20l-Rucksack quetschen will bzw. muss. Ich werde mal die erwaehnten Ikea-Beutel testen und schauen, was es noch so auf dem Markt gibt. Die Noaks-Bags scheinen nach Berichten recht dicht zu halten, sind mir aber wahrscheinlich zu schwer und unflexibel. Gruesse, Stefahan
  3. Hallöchen, die Suchfunktion spuckt war verschiedene Postings mit dem Stichwort aus, aber bei den meisten bleibt unklar, welches Fabrikat genutzt wurde. Daher: Welche ZipLoc-Beutel nutzt ihr, insbesondere für Kleidung etc. wie Shirt und Socken, für welche 1 bzw. 3l Beutelvolumen ausreichend sind? Ziel ist zum einen, diese möglichst mehrfach und langanhaltend komprimieren zu können, zum anderen natürlich der Schutz vor Feuchtigkeit. In meiner Erfahrung hat der Kompressionsaspekt mehr Gewicht, da mir die Ausrüstung auch im 8h-Dauerregen in undichten Beuteln nicht nass geworden ist. Die Beutelmasse ist ein weiterer Aspekt. Meine Erfahrungen: 1. Quickpack-Tiefgefrierbeutel, 1 und 3l, einfacher Zip: Sehr leicht (3l ~ 6g), halten zunächst recht gut dicht, sind aber nicht sonderlich robust (v.a. gg. Perforation das Beutels) 2. Toppits Doppelverschluss-Gefrierbeutel (mit/ohne SafeLoc), 1 und 3l, doppelter Zip: Relativ schwer (3l ~ 11g), halten bereits von Anhang an nicht zufriedenstellend dicht, nur wenig robuster als 1. (v.a. Aufreissen an seitlicher Schweissnaht) Freue mich auf eure Erfahrungsberichte! Stefahan.
  4. Vielen Dank dir. Ich ging bisher davon aus, dass der neue Pass deutlich kleiner ist, aber der Unterschied scheint ja marginal zu sein...
  5. Halli, besten Dank. Allerdings bin ich etwas unsicher, ob wir den gleichen "alten" haben - meiner wiegt ohne Visa-Aufkleber 50g und ist ca. 13x9cm2 gross. Wuerdest du deinen mal ausmessen? Mir geht es nicht nur ums Gewicht, sondern auch ums Format... Gruesse, S.
  6. Grossartig - besten Dank schonmal!
  7. Tach, habe den Camp Alp Racing, welcher in Gr. M tatsächlich nur ca. 90g wiegt. Ein weiterer Pluspunkt: Er nimmt eben auch extrem wenig Platz weg - zusammengelegt passt er in meine mittelgrosse Maennerhand. Ich habe ihn bisher auf 2 Klettersteigen genutzt und habe bisher keine Kritikpunkte. Wenn man bspw. neben einem Klettersteigset keine weitere Kletterausrüstung nutzen möchte, ist dieser Gurt gut geeignet. Die zwei kleinen Materialschlaufen an den Seiten sind minimalistisch und fassen jeweils nicht mehr als eine Schlinge und/oder einen Karabiner. Man muss in dem Gurt zwar wahrscheinlich nicht unbedingt stundenlang an einem Standplatz haengen, aber dafür habe ich ihn auch nicht gekauft - von daher finde ich ihn nicht unbequem. Gruss, S.
  8. Hallo Allerseits, hat jemand zufaellig bereits einen der ganz neuen dt. Reisepaesse, welche m.W. seit 03/2017 ausgegeben werden? Der Pass ist offenbar etwas kleiner als das Vorgaengermodell - und sicherlich auch etwas leichter als die bisherigen 50g. Kann hier jemand konkrete Angaben machen?! VG, S.
×
×
  • Neu erstellen...