Hi, da ich hier jetzt schon öfter nachgelesen hatte und quasi alle oben erwähnten Produkte ebenfalls verwendet habe bzw. noch verwende, habe ich mir gedacht kann ich vielleicht dem ein oder anderen weiterhelfen :-).
Anfangs hatten wir ausschließlich Tragetuch verwendet. Allerdings hatten wir sehr schnell gemerkt, dass es unangenehm für den Rücken ist, wenn man sein Kind stets auf dem Buch trägt. Man geht stark ins Hohlkreuz. Insbesondere, wenn die Kleinen schwerer werden wirds anstregend. Klar kann man mit einem Rucksack auf dem Rücken das Kreuz "entlasten" aber dafür steigt natürlich das Gesamtgewicht exorbitant.
Manduca ist bei uns immer noch regelmäßig in Verwendung, weil kind da mit Begeisterung drinnen schläft. Allerdings hat es sich mit dem Schlafen auch schon. Kaum aufgewacht wird auch schon protestiert, weil kind ja etwas sehen will und am Leben teilhaben will. Wir haben es auch auf Wanderungen ausprobiert ... keine Chance, Manduca ist zu langweilig. Das mag mit anderen Kindern anders sein, dann ist die Manduca fürs Wandern und Baby auf dem Rücken tragen ziemlich gut (einzig das Schwitzen könnte stören).
Zu Manduca und Protestbaby gibts auch hier einen schönen Vermerk: Link
Deshalb brauchen wir eine Kraxe, da geht nix anderes ... Wir haben zur Geburt eine Deuter geschenkt bekommen. Ich nenne sie immer liebevoll unseren Panzer, weil verdammt schwer. Sehr praktisch zum in die Stadt gehen und einkaufen, da sie Stauraum für alles Mögliche hat. Aber für die erste Langstrecken Wanderung musste etwas anderes her.
Seit ein paar Tagen haben wir nun die Kraxe Ranger S2 von Littlelife. Die wiegt statt 3,2kg wie die Deuter lediglich 1,7kg (Kostenpunkt auch nur 100€). Der Nachwuchs findet sie genauso gemütlich und toll wie unseren Panzer. Sie hat zwar maximal einen 6-Liter Beutel an Zuladekapazität, aber wenn man bedenkt, dass so ein Baby auch plusminus 10kg wiegt hat man ja auch bereits ordentlich Gepäck geladen. Dazu noch 2x0,5l an den Trägern und 0,5kg Sonnen/Regenschutz - schwuppdiwupp hat man 13kg beisammen - und noch immer 6 Liter Volumen. Auf längeren Spaziergängen (bis zu 8km) wurde sie schon getestet. Im März kommt dann der Langzeittest: Ein Monat Andalusien
Seltsamerweise findet man die Produkte von Littlelife überhaupt nicht in deutschsprachigen Diskussionen und Vergleichen zu dem Thema. Ich bin erst durch einen Artikel im Guardian drauf aufmerksam geworden.
Und wie sieht es bei der Ranger S2 mit dem Komfort für die Eltern aus? Überraschenderweise besser als bei der Deuter finden wir. Die vielen Polster sind sowie nicht unser Ding. Aber vor allem sitzt der Nachwuchs bei der Ranger näher am Körper als bei der Deuter, was den Schwerpunkt verbessert.
Hoffe die Ausführungen helfen dem ein oder anderen eventuell weiter! Jojo