Hallo ihr Leichtgewichte,
ich habe vor, mir in naher Zukunft ein Tarptent zu bauen. Ich habe dabei an eine Art Lunar Solo gedacht. Ich habe das auf dem PCT 2015 gesehen und fand es ziemlich interessant, da es eine Menge Platz bot, für ein 1-Personen-Zelt. Mehr Grundfläche finde ich persönlich wichtiger als Höhe. Die Maße habe ich mehr oder weniger von SMD und per Pythagoras errechnet. Nun habe ich mal bei Sketchup ein Modell erstellt, was meines Erachtens ganz sinnig aussieht. Nun meine Fragen:
Das Original besteht ja aus einem Stück Stoff für den Korpus des Zelts. Plus zwei Teile für die Türen. Wie würdet ihr für einen Nachbau das Schnittmuster aufteilen, sodass mir die Fadenrichtung des Stoffs nicht zum Nachteil wird? Ich würde gerne den 36 g/m2 Stoff von ExTex benutzen. Der hat ja "nur" eine Rollenbreite von 150 cm. Die Breite für das Modell als ein Stück ist aber schon 183 cm ohne Nahtzugabe. Wie würdet ihr den Korpus also aufteilen? Dann noch eine Frage für die Leute, die das Zelt besitzen oder genau kennen (kann mich leider nicht erinnern): Wie ist das Moskitonetz eingenäht? Auf manchen Bildern sieht es so aus als wäre der Stoff für die Außenwand unterteilt, sodass quasi Dach und Netz zusammen mit einer umlaufenden "Regenschutzwand" vernäht sind (verdeutlicht auf den Bildern). Daran kann ich mich leider nicht mehr richtig erinnern.
Ich habe noch nie ein Zelt genäht (nähen kann ich aber :D). Daher wende ich mich mal an ein paar Profis unter euch. Ich bin gespannt auf eure Tipps!
Viele Grüße,
Michael
Zelt.dae