Das ist ja praktisch gleich eine Antwort mit genau der richtigen Erfahrung.
Ich habe neulich schon eine Probefahrt gemacht 50 km mit 12 Kilo auf dem Rücken, das ging erstaunlich gut, wobei mir sehr klar ist das auf lange Zeit das Gewicht deutlich weniger sein muss.
Isomatte und Schlafsack ersetze ich gerade durch NeonAir Xlite und Quilt auf ein Zelt wollte ich aber eigentlich nicht verzichten, ist irgendwie eine Kopfsache das ich mich da sicherer fühle.
Trinkblase ist auf jeden Fall dabei ohne geht echt überhaupt nichts vor allem bei dem Wetter. Wegen den Rollen habe ich um ehrlich zu sein die Befürchtung das man dann doch zu faul ist die ständig zu tauschen oder nicht?
Das mit den Schuhen finde ich sehr interessant auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen aber macht durchaus Sinn (ich Fahre genau wie du bloß gespiegelt).
Licht werde ich auch mitnehmen obwohl ich eigentlich aus genau diesem Gefahrengrund nicht vorhabe nachts zu fahren und falls es mal nicht anders geht werde ich dann auch den neonfarbenen Regenschutz über den Rucksack ziehen.
Danke für Die Antwort und die tollen Zusatz Tipps. Das mit dem Tarp werde ich mir dann wohl noch einmal durch den Kopf gehen lassen obwohl ich mich schon einmal dagegen entschieden habe.