Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Anselm

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Anselm

  1. Möchte nicht aufm Kungsleden stehen und rund 500km vor mir haben und nicht zufrieden zu sein. Habe mich nun für die mountain equipment odyssey entschieden
  2. ja ich bin gleich mal morgen im Geschäft die Jacke testen
  3. bin 1,76 und wiege 88Kg (recht Breite Schultern) Cumulus z.B finde ich fällt relativ eng aus da brauche ich XL bei den Jacken
  4. @Waschi habe gehört die Haglöfs Lim III soll etwas Körperbetont ausfallen, welche erfahrungen hast du hier gemacht ? Lieber Nummer Größer vor allem wenn man ne Daune noch drunter ziehen will
  5. 400g ist die obergrenze hätte gerne auch etwas um die 200g
  6. Hey Ihr Lieben, ich stehe vor der schweren entscheidung mir ggf. eine neue Regenjacke zu kaufen, wollte dafür mal rumfragen welche erfahrungen Ihr gemacht habt und was Ihr mir empfehlen könnt. Zu den Eckdaten: Ich suche folgendes: - Eine Regenjacke ( Kein Regenponcho!!!) - für den längeren Dauerregen Einsatz in Nordschweden und Norwegen [Keine Soft/Hardshell) -möglichst geringes Gewicht unter 400g - wenn möglich in eigener Tasche verstaubar -möglichst Preiswert - Rucksackgewicht von 13KG gut aushalten Bisher würden mir diese Jacke zusagen sind jedoch etwas teuer: - http://www.outdoor-magazin.com/jacken/test-montane-air-jacket.1683986.3.htm -https://www.globetrotter.de/shop/fjaellraeven-abisko-eco-272787-black/ Zur Zeit habe ich die Gelert Stormlite, habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit ihr gemacht, suche aber dennoch evt. etwas Hochwertigeres
  7. Anselm

    Kungsleden Abreise

    Ja mein Ziel ist nach dem Trail Oslo wie ich hin komm ist eigentlich egal. sollte aber nicht viel mehr als 100 Euro kosten
  8. Anselm

    Kungsleden Abreise

    oh ok du fliegst also von Hemavan nach Stockholm dann nach oslo dann nach berlin? oder wie meinst das mit Oslo? wie machst du es wenn du es nicht schaffst pünktlich den Flieger zu erreichen ? wie lang hast für den Kungsleden geplant. Wir haben 26 Tage inkl. 4 Zero days geplant
  9. Anselm

    Kungsleden Abreise

    Wir haben auf SJ nach Zug verbindungen von Stockholm nach Oslo geschaut da war genau vom 13-ca.16 nichts verfügbar. mit dem Flug schauen wir mal danke du hast den dann von Hemavan aus gebucht? möchte das eig dort spontan entscheiden können. Da ich unterwegs nichts stonieren kann bzw. möchte
  10. Hey ihr Lieben, es gehört nicht ganz zu dem Thema Ausrüstung, jedoch hoffe ich das ich hier ein paar Leute finde die den Kungleden bereits gegangen sind Folgende Frage habe ich hierzu: Wie habt ihr eure Abreise vom Kungsleden (Hemavan) geplant habt ihr zuvor ein Zug/Bus Ticket gebucht oder habt ihr spontan eines kaufen können, was auch Preislich nicht viel teurer war? Zu meinen Eckdaten: Ende des Trails: 11-13 September in Hemavan Zielort: Hemavan nach Oslo über evt. Mo I Rana (Da Zug von Hemavan nach Oslo nach dem 11.9 nicht verfügbar ist wohl ausgebucht, und ich nicht über einige Ecken wie Stockholm oder göteborg fahren möchte)
  11. Anselm

    Schlafsack wahl

    @Takanama ich suche einen -4 Limittemp wenn dies wirklich den realen Angaben entspricht bei meinen bisherrigen Schlafsäcken kann ich das nur bedingt sagen. also -4 Limit ist die schmerzgrenze ich möchte daher einen vergleich zwischen den beiden da ich viel gutes über WM gehört habe, jedoch will so ein kauf wirklich überlegt sein. Der Wärmekragen lacht mich hier zudem an, da bei meinen alten Säcken viel wärme nach oben weg ging Cumulus habe ich selber sachen und bin ansich sehr zufrieden.
  12. Anselm

    Schlafsack wahl

    @Takanama Kein Ding Will mir halt so wie es @Jever gut ausgedrückt hat einen Schlafsack wählen der mit als 3 Jahresschlafsack gute Dienste leistet. Dieses Jahr vor allem auf dem Kungsleden und 2019 auf dem PCT. beides jedoch nicht zu vergleichende Trails. Das mächste ich an dieser stelle gar nicht. Doch habe ich nicht Lust mir den 5ten Schlafsack zu kaufen
  13. Anselm

    Schlafsack wahl

  14. Anselm

    Schlafsack wahl

    @Jever Ist WM auch seinen Preis Wert durch bessere Verarbeitung ? Wird ja hier hin und wieder von an die 300 euro gesprochen neu kostet der aber über 500
  15. Anselm

    Schlafsack wahl

    Ich danke für die Teilweisen Rückmeldungen auf meine Eingangsfrage. Bitte euch jedoch, euch nicht gegenseitig hier runter zu machen Meine Überlegungen schwanken derzeit zwischen dem WM Alplin Lite oder dem Cumulus Lite line 400. Meine Erfahrungen mit Cumulus sind bisher sehr gut nur die Reisverschlüsse klemmen bei mir auch ab und zu. Möchte aber wirklich einen Langlebrigen und Qualtitativ hochen 3 Jahreszeitenschlafsack mit dem ich auch bei -4 grad noch zurecht komm.
  16. Zwecks deinen Socken: Meine Freundin hat welche von Falke und ist damit recht zufrieden auch meine Erfahrungen war bisher mit Falke gut, bin aber auf Icebreaker und Marinowolle umgestiegen. Zwecks der Tierfreundlichkeit musst dich dich erkundigen. Jedoch kommt die meiste Marinowolle aus Neuseeland. Und die Haltung dort ist um einiges besser als sonst so (war vor Ort) Die Bezeichnungen zwecks Baumwolle oder Synthetik sagen nicht viel aus da gebe ich dir recht. Gamaschen: Habe ich in Neuseeland zwecks der ganzen Streucher benutzt und war sehr zufrieden. Jedoch kommt es ganz darauf an was du für Touren machst und auf was du setzt. also sehr leichte Ausrüstung? Bei meinen Regensachen habe ich die erfahrung gemacht das mich ein Poncho durch den Wind sehr nervt. Habe mir daher die letzten Wochen ein Regenkilt gemacht, welches den ersten Regentest ganz gut überstanden hat (Vorteil: du kannst es schnell und rasch anziehen/ musst keine schuhe ausziehen oder über die Hose drüber ziehen, ist mit 44 Gramm sehr leicht und hat durch die weite eine super belüftung. Kosten zum Selber machen lagen bei etwa 15 Euro) Wegen deinem Unterhemd würde ich dir auch Marinowolle nahe legen. Ist zwar nicht ganz so günstig aber TOP Qualtät. Wenn du dich wegen der Tierhaltung erkundigen möchtest kann ich dir auch paar Links schicken. Wie gesagt waren vor 1,5 Jahren in Neuseeland und haben uns mit Schafscheren unterhalten die dort arbeiten.
  17. Anselm

    Schlafsack wahl

    Lese ja auch das es den WM angeblich oft für weniger als 500 Euro zu vk gibt, bisher habe ich aber noch keinen so billigen Alpinlite gesehn. @Dingo hast du den einer der 3 ?
  18. Anselm

    Schlafsack wahl

    Danke für die ganzen Beiträge, stehe aber nun kurz vor der entscheidung ob ich nen WM kaufe oder nen Cumulus lite line 400? Meine kriterien stehen am Anfang des Beitrages.
  19. Anselm

    Schlafsack wahl

    Von der Qualität besser als Cumulus?
  20. Anselm

    Schlafsack wahl

    Danke @Jever und @Tipple Werde wie gesagt hoffentlich in den WM rein passen den er mein traum Schlafsack meint Ihr das ich mit den angegebenen Maßen (siehe oben) in den WM rein pass?
  21. Anselm

    Regenschutz

    ja ich habe bisher keine so guten erfahrungen mit einem Poncho gemacht
  22. Anselm

    Rucksack-Frage

    @Liljamie ich würde sagen du bist da mit Daune ganz gut unterwegs, kenne ein paar die den Kungsleden zu diesem Zeitraum gegangen sind und hatten kein Problem. Also lass dich nicht verwirren. Dadurch das wir auf dem Kungsleden die möglichkeit haben öfter in Hütten zu übernachten (Falls es ein notfall ist) würde ich def. auf Daune setzten. 2 Sachen würde ich halt beachten: 1) Vermeide das schlafen an Flüssen oder Seen, halte hiervon doch einige Meter Abstand (+50m waren bei mir eigentlich immer ausreichend) 2) Verpacke den Schlafsack wirklich Wasserdicht Zusätzlich wäre ein Schlafsack der einen Schwarzen innen Bezug hat, schneller zum trocknen geeignet.
  23. Anselm

    Kungsleden

    Servus ihr habt mich schon etwas überzeugt wegen dem Rucksack, was könnt ihr mir evt. über diese Rucksäcke sagen? 1) der Windrider 2400 hyperlite mounten Ger https://www.hyperlitemountaingear.com/2400-windrider.html 2) der Osprey Exos 48 https://www.ospreyeurope.com/shop/de_de/exos-48 3) der Hyberg Attila http://greenline.de.com/hyberg-attila-ultraleicht-rucksack.html 4 der ÜLA CDT https://www.trekking-lite-store.com/uela-cdt-ultraleicht-rucksack.html
  24. Anselm

    Schlafsack wahl

    Über Yeti weiß ich nur das es oft nicht das hält was es verspricht besonders in der Preisliga Cumulus habe ich eben selbst sehr porstive erfahrungen gemacht, jedoch ist das immer so eine Sache mit Temp. Angaben. Gehe daher in die Höhenkammer im Globetrotter und teste meine ganzen Schlafsäcke (WM/ eigene Schlafsäcke)
  25. Anselm

    Regenschutz

    Die Blauen müllsäcke wiegen ca 38gramm vom Aldi das wären dann an die 2 Stück, (bzw. evt 1. da ich meine wäsche in Noak Beteuuel verstauen werde
×
×
  • Neu erstellen...