Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

danobaja

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von danobaja

  1. die restlichen 30% würde ich für so eine elektrische mückenklatsche hernehmen! und wenn du glück hast, dann hast du schon ab mitte juli in der nacht frost und unter tags eisigen regen. dann sind sie erträglich. die mücken.... glückwunsch zum ersten 50er! und zu den 2000! happy trails!
  2. ich kenns als hervorragenden windschutz, gegen regen taugt das nicht wirklich. wenns mehr tröpfelt als du mit körperwärme verdampfen kannst gehts sehr schnell und flächig nass durch. 5 minuten nieselregen ist bei mir das maximum bevors durchsifft.
  3. danobaja

    Projekt "West"

    das nennt sich voodoo und soll dafür sorgen, dass du nachts keine dummheiten machst! das dürfte nicht an dir liegen! hatte ich auch mal. noch vor gps. da bin ich aufm AT auch an einem tag kaum voran gekommen und am nächsten oder übernächsten bin ich 40 meilen gelaufen. das lag aber eindeutig an der karte. besonder krass waren die verschiebungen an den seitenkanten. nach dem umblättern waren die strecken immer extrem kurz oder lang. ok,ok, war n rand mcnally stassenatlas. hatte aber den AT drin! dein dein fon sollte schlauer sein. ride on, cowboy! ich wünsch dir viele beeren am wegesrand und genauso viele nette begegnungen! und danke für deine updates. ich würd mir vermutlich die finger brechen am handy.
  4. @schwyzi: sag mal?? jetzt arbeitest du schon mit cliffhangern? oder hast du fertig nachdem dein teil kleiner als die schablone wurde. besonders an den ecken... da bin ich jetzt aber echt gespannt was noch kommt! lass uns nicht zu lange warten, bitte!
  5. bei beachten der regel #3 für expeditionisten brennt garantiert nix mehr an: es spült immer der koch ab! gerade wenn wasser knapp ist brennt kaum was an. zumindest bei mir sind die gerichte dann immer flüssiger. mit sand, erde, tannenadeln, gras, blätter ... hab ich bis jetzt noch alles sauber bekommen. ich hab aber auch meinen ersten alutopf auf diese weise weggezaubert.
  6. hört sich gut an. aber vermutlich sackschwer. die geben leider kein gewicht an im link.
  7. richtige männer, .... ähhh ultraleichter*innen nehmen den kaffeefinger! (das ist der kleine effenberg rechte hand) löst aber das rückholproblem nicht ohne 2. finger. und solange sich sschwyzi nicht das auge aussticht mit seinem sackschweren stab empfehle ich seine nutzung. man könnte aber vielleicht ein paar löcher reinbohren....?
  8. wenn du den oberen rand einfaltest( evtl. 2-3x) kannst du in der regel genug reibung schaffen, dass der rock auch ohne gurt/rucksack fest sitzt.
  9. immer noch zu schwer! schwyzi, du benutzt dein schwyzi nicht oft genug! sorry! could auch nicht resisten... die idee mit der helmschnalle ist klasse. prima upcycling und die farbe genial!
  10. wieder keine farbe.... aber draussen ist immer besser wie drin. die kilometerbank hat ne schwester bekommen. die alte wird wohl den ameisen überlassen.
  11. ja, und wenns am weg zum schnee mal regnet, dann ist es so warm dass man mit den klamotten und goretex prima ohne schlafsack schlafen kann. höhenbergsteiger brauchen kein wasserdichtes zelt. da gehts nur um minimalen schutz in einem kleinen segment, packmass und gewicht sind hier viel entscheidendere faktoren. trotzdem ist wasserdicht schon schön. mein bd lighthouse kann ich das ganze jahr über nutzen und das gewebe wiegt auch nicht mehr wie ein nicht wasserdichtes.
  12. OT: OT: ich verstehs auch nicht. ich ess mein eis auch im winter mitm löffel! mitm titanhering verhungerst du! on topic. sieb und stange bleiben zum trinken einfach in der tasse?
  13. ja! aber 53g für die 25mm schnalle ist auch ne ansage....
  14. idee gut! wie oft hast du schon freiwillig iwo gesagt: kostet 200? prima, dann zahl ich dir 250 dafür, weil dein preis ist zu niedrig! eben, macht keiner. wenn man mal von trinkgeld für saubere handwerksleistung direkt beim kunden absieht. ansonsten gilt, und nicht nur in .de: geiz ist geil! kann ich auch verstehen wenn man für 10 euro deutlich mehr als ne stunde arbeiten muss. ich hab oft trinkgeld bekommen, aber noch nie für ein produkt aus meinem shop. wenn da custom anfällt, dann wird das eingepreist und bezahlt. fertig, danke. was ich eher bekomme wie eine freiwille überzahlung ist gelegentlich mal ne übernachtungseinladung, wenn sich ein nettes gespräch entwickelt hatte.
  15. das geht bestimmt meistens auch noch deutlich länger. aber wenns dann kommt müffelts heftig. ist meistens bei "herbstwetter" kühl und feucht und wenn dann mal ne stunde richtig die sonne auf den zeltsack knallt.
  16. das ist der erste gedanke. ist ja nur kondenswasser. die erfahrung hat mir gezeigt, dass das "zeltwasser" noch mehr sein muss. nach längeren touren (4 wochen+) hatte ich immer das problem, dass das schon gemuffelt hat wenn nur 1 stunde die sonne auf den aussen angebrachten zeltsack schien, oder auch wenns im rs warm wurde. je länger ich das zelt nicht trocken bekam, desto stärker. das war ne mischung aus sockenstinkerkäse und pilzmoder. auch nasser hund (hatte ja immer welche) kam gelegentlich dazu. und das ist dann echt blöd wenn du anfängst nach zelt zu riechen weil du dein shirt missbraucht hast. also ich machs lieber mitm handtuch, das ist täglich in benutzung und wird immer sauber zwischendrin. mit gelegenheit zum täglichen trocknen hatte ich das problem nie. und frisch aus der waschmaschine auch nicht. immer nur nach harter intensiver nutzung und blöden verhältnissen. da war aber auch massiver deo-missbrauch eines ehemaligen partners nicht die lösung, sondern brachte uns eher von "ein bein im misthaufen" nach " wir stehen mittendrin, knietief." ich hab auch schon leute erlebt, die auf baumwollbandana bestanden weil man sie auskochen kann.
  17. klettersteig kann man auch ohne... also ich würd ein leichtes notfall-paar mitnehmen und falls nicht ausreichend die route ändern. son microfaserdingens 30x20cm reicht zum waschen trocknen für mann und zelt. null. ausserdem würd ich nicht bei einem artikel von dem ich 10g mitnehme vorrechnen wollen wieviel leichter der ist wenn das wasser draussen ist. in der früh einmal schneuzen und das gewicht ist gespart. abends täglich! mit einer tasse wasser und dem tuch abwaschen, danach in saubere klamotten zum schlafen. in der früh dann wieder in das evtl. nasse kalte wanderzeug rein. aber nach 3 monaten wirst du den ss schon mal waschen müssen. dazu würd ich mir ne private anlaufstelle suchen oder eine pension in der das möglich ist. wichtiger als ne waschmaschine ist allerdings ein trockner. ich hab nach 36 tagen bergsteigen in alaska mich geweigert den waschsalon zu verlassen ohne gewaschenen ss. die besitzerin wollte mich nicht waschen lassen, weils die trommel wohl oft ausgehängt hat beim schleudern. so haben wirs dann mit der hand gewaschen und ewig ohne schleudern getrocknet. aber ich wär nie mehr in den ss reingegangen nachdem ich nicht mehr genauso so gestunken hab. würde ich unbedingt beladen probetragen wollen. danach das angenehmste nehmen und nicht auf 100g schielen. denhast du den ganzen tag in nacken sitzen. da ist ein bischen sympatie nötig!
  18. nur kurz raus den sonnenaufgang geniessen. leider nicht so farbig wie ich gerne gehabt hätte...
  19. aber wenn man den inhalt trinkt und die flasche hernach wie wasabi-chips knabbert? also ich würd in dem zustand alles rausrechnen...
  20. also was man wegwirft, auch wenn mans nicht verbraucht, darf man rausrechnen? endlich ultralight mit null kilo am buckel (rechnerisch)! auch wenns nur vom mülleimer nach hause ist. passt auch gut in die heutige zeit so. das ist noch teurer wie grammfuxerei mit dcf. das bringt aufmerksamkeit und bewunderung von anderen, wenn mans nur geschickt genug in einem forum postet.
  21. ohne sack in den rs und dann oben drauf was rein muss. fertig. dauert keine 5 sekunden für den ss.
  22. danobaja

    Projekt "West"

    joh mawi, lass dir zeit und kurier dich aus. ich heb dir dein b&j auf, hab ne gefriertruhe.
  23. danobaja

    Projekt "West"

    porco dio sagt dazu folgendes: (ziemlich freie übersetzung. wildschweinisch ist schwierig) grunz grunz, da liegt ja schon wieder so ein depp mitten im fressen. naja, fress ich halt aussenrum. grunz grunz, bleib liegen, ich bin ja schon so leise wies geht. ach, du riechst übrigens gut! und das bananentarp ist auch schön! grunz grunz, oh, noch einer. der ist aber fake! der riecht haarig und ist rasiert! und trotz waschmittel hängt ihm der thruhiker-geruch stark an. der ist wie draculas bruder, so unheimlich. und davonlaufen kann man dem auch nicht! so fit wie der riecht! grun gzun grinz !GRUNZ! er bewegt sich, nix wie weg bevor er aufsteht.... aaaangst!!! gallopedi, gallopedi....
  24. so, gestern wars wieder so weit.schnell abends noch raus und ne spur legen. diesmal mitm radl über eine bereits vorhandene 1 tag alte spur von mir. soll ja bissl herausforderung sein. der schlafsack ist dem quilt gewichen, die daunenklamotten trag ich bis in die 20er hinein. abends um halb 10 wurde noch ein wildschwein geschossen, ganz in meiner nähe. ich konnte das auto hören, nicht nur den schuss. den haben wohl alle gehört, kein einziger vierbeiner liess sich blicken nachts. letztes mal waren die schweine 5m weg von mir in der nacht und in der früh liefen die hirsche vorbei. war ne gute stelle, perfekt aus dem relativ starken wind. und am morgen wird die sonne begrüsst. um 7 meldet sich katrin am walkie-talkie, meiner neuesten errungenschaft, und kündigt baldigen besuch an. dauert dann doch länger als erwartet, aber zu meiner freude bringt kira die katrin mit. sie pendelt inzwischen zuverlässig voraus und holt den führer nach. deshalb brauchen sie genauso lang wie ich wenn ich zu fuss gehe. gefunden werde ich so zuverlässig wie immer. und am heimweg wird gleich noch weiter geübt.
×
×
  • Neu erstellen...