
danobaja
Members-
Gesamte Inhalte
1.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von danobaja
-
'all inclusive' Budget-Packliste von Decathlon - Einmal bezahlen und los geht's!
danobaja antwortete auf fettewalze's Thema in Ausrüstung
verdammt, die säge fehlt auch noch in der packliste.... schöne liste, danke! ich find das auch gut, dass du dich am preis orientiert hast. bissl über 7 kilo für alles find ich schon sehr beachtlich positiv. immerhin bekommt so mancher für das geld gerade mal seine cuben tarp bezahlt. -
OT: vermutlich: one for the money, two for the show.....
-
die erfindung des härsporkstabes....
-
wenn essensreste, ich meine jetzt nicht fleisch oder fisch (das ess ich sofort), sondern halt bissl fett oder sosse am topf kleben mach ich nochmal wenig wasser warm, versuch das im wasser zu lösen und trinke das dann. ich weiss, manche werden den kopf schütteln, das abwaschwasser trinken.... aber es ist doch nur das was ich vorher auch schon gegessen habe, oder? wenn sich wirklich mal ne dicke fettschicht gebildet hat darf der hund den topf haben oder ich reibs mit sand, gras oä aus. längere zeit rumtragen würd ichs nicht, geht ja auch nicht, ich koche jeden tag 2x. insofern gammelt da auch nix. wieder zuhause wird dann ordentlich abgespült und weggepackt.
-
Ultralight Handy Hanger schmelzen die handy´s nicht wenn sie überm feuer hängen? im ernst. son flaschenhalter müsste sich doch mit ner drahtschlinge einfach selbermachen lassen. altes bremskabel ausm bike oder so.... die flasche mit dem ti deckel hats ja integriert.
-
outdoorhose, gefüttert, winddicht. ich hab mir eine gekauft. sie hat eine hosenfalle, da passt nichtmal ne kinderhand rein. und wenn man da was rausholen will muss das mindestens 30 cm lang sein weil der rv direkt unter dem bund ganz oben sitzt und gerade mal 10 cm lang ist. der bund kann vorne nicht geöffnet werden, nur an den seitlichen rv´s. der stoff ist rutschig, aufm stuhl braucht man nen sicherheitsgurt. der hochglanz des stoffes erinnert mich stark an die skianzüge der 70er jahre, sieht aus wie frisch lackiert und ist arschglatt. der bund ist sehr niedrig geschnitten, hinten rutscht leicht mal das hemd raus beim bücken. aber ansonsten ist die hose echt klasse. die rv´s (prima abdeckleiste innen) gehen leicht, tragen nicht auf, die weite am bund lässt sich mit klett und gummizug bequem und stufenlos variieren. rechts hinten ist ne komische tasche, die als packtasche fungiert. zur not kann man auch was reintun, aber dann ists vorbei mit sitzen. sie ist wirklich winddicht und fürs gewicht wirklich superwarm. mit den rvs geht anziehen mit schuhen sauber und flott. ich war im wald damit, das streifen an den fichtenästen hat ihr nix ausgemacht, obwohl der stoff schon sehr dünn aussieht. die innenseite der unterschenkel ist aus stretchigem, kräftigerem material bis knapp unters knie. radfahren lässt sich auch gut mit ihr. mir hat sie so gut gefallen dass ich mir noch 2 weitere nachbestellt hab. bei dem preis kann man echt nix falsch machen. der service war superschnell, mit der ersten bestellung kam ein 5 euro gutschein mit. sonntag abend bestellt und bezahlt und am dienstag hab ich die hose anprobiert. ich trag normal grösse 48 bei den hosen, die hat mir auch hier super gepasst bei 180cm und 70 kilo. 392 gramm wiegt das teil. ist definitv ne überlegung wert bei dem preis von 40 eus und der tatsache dass es solche hosen mit ordentlicher kunstfaserfüllung (primaloft gold) nur von wenigen herstellern zu kaufen gibt. von den 179 uvp muss man da nicht ausgehen, die sind natürlich ein witz. dafür steht aber auch terrex drauf auf der hose. yeah!
-
MYOG Schraubdosenkocher mit Karbonfilz
danobaja antwortete auf hotbird's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
danke!- 31 Antworten
-
MYOG Schraubdosenkocher mit Karbonfilz
danobaja antwortete auf hotbird's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hi laui66, wie ist das mit der bedienung? einfach die flasche flachlegen? auf den kopf stellen? oder drückst du den sprit bei bedarf raus? bleibt die einheit zusammen wenn du wegpackst, oder trennst du das? dann brauchst du zumindest einen anderen verschluss für die flasche, oder? im brenner sollts ja im flies drinbleiben, oder muss ein stöpsel drauf? LOL! knoten in den schlauch? super idee! ausgehen und dann abkühlen lassen müssen ist immer so lästig!- 31 Antworten
-
die rucksäcke sind affengeil! nur nicht ultralight im sinne dieses forums. mchale´s sind fürs bergsteigen konzipiert und haben features dafür. die wiegen halt, dafür tragen die auch schwerer. ich hab dan 1986 auf ner messe kennengelernt in seattle. wenn ich damals kohle gehabt hätte, hätte ich sofort meinen gregory denali (mit dem ich auch viele jahre super zufrieden war) abgegeben und mir einen mchale zusammengestellt. leider wollte er den gregory nicht in zahlung nehmen. kann ich schon verstehen..... ich hab auch noch nie jemanden getroffen der mit seinem mchale unzufrieden gewesen wäre. in der gegend von seattle trifft man doch auf so einige davon. beim mountaineering allerdings.
-
ach nein? finden die selbst ihre situation auch traurig, oder freuen die sich vielleicht das sie europa bereisen können? immerhin haben sie ihre art zu reisen doch auch selbst gewählt. vielleicht haben die kohle und geben sie gerne aus. nicht jeder will zelten. wer zelten gehen will geht zelten. von sich aus. ohne missionierung. nein, keine missionierung..... nix gegen die liste. die ist bestimmt für einige interessant. für leute die sich selbst dafür interessieren. allen anderen muss man nix ins knie schrauben. traurig ist die situation für viele leute in den flüchtlingslagern um die halbe welt ( und noch trauriger für die die nichtmal das geld für das verlassen der heimat haben). nicht für die die auf urlaub "viel geld" im hostel lassen. ich hab mal im urlaub einen arabischen scheich kennengelernt, da hat die ganze familie jeden einzelnen espresso im hotel mit 50 mark trinkgeld belohnt. denen hätt ich kommen sollen mit schmeisst doch euer geld nicht so raus, geht lieber zelten. manche habens halt und gebens gerne aus. lass sie doch wenn sies freut. dummerweise haben die, die ein "billiges" zelt wirklich brauchen keinen decathlon in der nähe. und wohl auch überhaupt keine kohle um da einkaufen zu gehen. aber die trifft erbswurst ja auch nicht auf seinen reisen in die heile welt des ultraleichten europas. sollte er mal lieber das "viele geld" das er selbst in hostels ausgibt durch zelten einsparen. (und vielleicht denen geben die es wirklich brauchen). dann könnt ich ihn für voll nehmen. nur, steht es mir zu ihm traurigkeit zu unterstellen und ihm lösungsvorschläge für eine situation, die ausschliesslich in meinem kopf stattfindet, zu unterbreiten? ich denke nicht. es ist sein leben das er lebt. selbstgewählt. wenn es mir nicht gefällt wie andere leben, dann halt ich meine klappe und schau woanders hin. ich käme niemals auf die kranke idee ihm zu sagen wie er sein geld ausgeben soll. ich bin kein missionar. back on topic. fast alle meine klamotten für unter dem regenzeug sind von decathlon. preis/leistung sind fantastisch. zb. die stretchige laufhose, die zwar schwarz, aber dennoch superkühl ist im sommer. unter 15 eus. trägt sich super! https://www.decathlon.de/laufhose-lang-atmungsaktiv-ekiden-herren-schwarz-id_8151059.html
-
ja mann, bring den leuten den wahren glauben! missionare braucht die welt! schon mal dran gedacht, dass diese armen seelen auch selbst denken können und genau so reisen wie sie es für sich selbst am besten finden? ich auf jeden fall würde mich dagegen verwahren dass einer kommt und mir erklärt wie ich meinen urlaub verbringen soll. wenn er mir seine art vorlebt und ich es interessant für mich finde, dann folge ich vielleicht. aber wenn einer kommt und mir erklärt: schau mal, hier ist eine liste von dem zeug das du brauchst, geh und mach!, dann wäre das gespräch an diesem punkt für mich beendet und ich würd nichts gutes über den gesprächspartner denken. wenn ich einen schlechten tag hätte, dann würd ich ihm vielleicht erklären wie er seinen urlaub verbringen soll weil er mir ja soooo leid tut. leben und leben lassen! jeder auf seine art.... aber zurück zu deinem (hoffentlich) gedankenkonstrukt: klar kann man sich bei decathlon eindecken wie du selbst schreibst gibts alles was man braucht. nur: missioniert werden, das braucht niemand auf der welt.
-
ich nicht. aber die überlegung ist doch wenn man nicht kocht braucht man auch keine töpfe.... also ich zumindest lass den topf daheim wenn ich nicht koche.
-
genau! die hersteller zwingen, die endverbraucher aufklären.
- 91 Antworten
-
- zukunftsfähige alternativen
- gesundheit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
mitte september ist noch bissl früh um die farben zu sehen. da wäre gegen mitte okt besser . aber wenn du in new england bist kannst du im tv den täglichen update, wo du die fettesten farben sehen kannst, anschauen und dann evtl. kurzfristig entscheiden. das machen übrigens viele leute so und reisen den farben hinterher. da kommts manchmal zu engpässen in den pensionen/hostels. es empfiehlt sich in der früh anzurufen und für abends zu reservieren. ich fand die smokies übrigens toll, was zum grossteil daran lag dass endlichmal etwas farbe (grün von den nadelbäumen) zu sehen war. war im januar dort, schnee überall. und nach klingmans dome (highest point) war ja: "all downhill from here" angesagt. mitte september waren wir in maines 100m wilderness, sehr zu empfehlen. wenig leute- gelegentlich letzte nobo throughhikers, und jede menge spass an den seen mit 1000 tollen campsites. und vorsicht: hunting season starts soon!
-
wenn du ny city meinst, da kannst du den bus für n paar dollar nach bear mtn bridge nehmen, sind nur ca. 50 meilen. von da aus kannst du in beide richtungen laufen, landschaftlich interessanter als ganz im süden, bissl wilder. die smokies haben mir auch sehr gut gefallen. ansonsten, was berge angeht new hampshire oder maine, oder die 100 mile wilderness flach, aber jeden tag super badeplätze. egal wo, schönen trip wünsch ich dir!
-
aber das taschenmesser mit korkenzieher hat er schon! socken fehlen mir in der liste, dafür würd ich die zeltunterlage weglassen. ich würd das telefon und ladegerät zuhause lassen und ne karte aus papier einpacken. kompass ist eh dabei. ich mag keine regenhüllen, ich mach die ausm müllsack selber. und einen/2 sack reinstellen damit im rucksack alles trocken bleibt. beim spiritus fehlt noch ne gewichtsangabe in der liste. ne wasserflasche vermiss ich. aber du könntest die erste leere weinflasche dafür hernehmen. korken aufheben! persönliche präferenzen findest du eh erst mit der zeit raus. ich brauch ne tasse zum händewärmen und ein zelt in dem ich sitzen kann. je länger man unterwegs ist um so länger wird die liste mit "luxus"gütern die man gern dabei hätte. je nach region kann vieles wechseln. ob du kosmetik brauchst weiss ich nicht. hab mädels gesehen die sich die beine rasiert haben aufm AT und welche die abends lippenstift aufgetragen haben. evtl. hast du einsparpotential. ein bart wiegt natürlich auch. sieht gut aus die liste. ist ne prima basis auf der du nach und nach austauschen oder dazukaufen kannst wenn du was du nicht optimal findest.
-
Karma Mid I - einwandiges 1p-Mid
danobaja antwortete auf LesPaul's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hi, "... gibt es einen schlauen Trick, wie man den Reißverschluss einnäht, ohne dass sich alles verzieht? ..." den stoff/netz mit der innenseite nach oben flachlegen oder leicht! spannen. dann den rv in der gewünschten kurve auf der innenseite( die ja oben liegt!) auflegen und beidseitig am rand mit nadeln fixieren. viele nadeln! rv am rand beidseitig annähen, nadeln rausmachen. stoff mit angenähtem rv wenden (rv liegt jetzt unten), danach den stoff mittig über den zähnen aufschneiden, einfalten und dann die 2. naht mit bissl abstand zu den zähnen, so dass der gleiter sich frei bewegen und nicht festbeissen kann, nähen. in der regel passt das wenn die nadel am rand des untergeschlagenen stoffes näht und der fuss direkt an den rv-zähnen entlang schiebt. am ende entweder, falls die maschine+nadel+faden das mitmacht quer über den rv nähen, paar mal vor und zurück ( dabei gleich die äussere naht mit fixieren) und auf der anderen seite wieder den überstand einschlagen und zurück nähen. nicht vergessen den/die gleiter einzubauen ( auch auf die richtung achten) und am anderen ende wieder mit quernaht den rv "verriegeln". wenn die gleiter im weg sind bei der 2. innennaht einfach bis zum gleiter nähen und dann den gleiter aus dem weg schieben, hin ins bereits genähte. wenns zu knapp ist die nadel im stoff lassen und den fuss anheben. wenn die maschine die quernaht nicht mitmacht einen kleinen streifen stoff auf den rv nähen. zur not ein paar stiche mit der hand über den zähnen, dann gleich mit dickerem faden. und nicht vergessen die gleiter einzubauen und unbedingt auf die laufrichtung achten. den rv kann man auch mit dem heissmesser schneiden und damit die enden zusammenschmelzen. da muss man halt genau arbeiten wegen der länge. -
danke!
-
die ausm impressum der laufbursche homepage, deswegen mach ich mir sorgen....
-
das war bei meinem awahnee tatsächlich so (damals noch von bibler mit todd-tex). lediglich am boden gabs kondens. an den stangen nur wenns hart gefroren hatte, und das war dann eis. das teil hat von denali pass über big bend ntl. park bis argentiniens dschungel alles klaglos mitgemacht. unterm strich das geilste allround-zelt das ich je hatte. wenns halt nur ein bissl leichter wär.
-
hi leute, weiss jemand was mit mateusz los ist? mein einschreiben von letzter woche kam heute zurück.... gefällt mir gar nicht!
-
hi maggus, willst du deine mahlzeiten auf den hütten einnehmen? oder nur kalt essen und trinken? dann brauchst du keinen kocher. mit deiner packliste bist du auf die hütten angewiesen, sonst verhungerst du. eine wasserflasche find ich wenig. kocher 1l ist dein topf? september ist schon kalt manchmal, da kommt ne heisse tasse tee schon gut. nen filter hab ich in den alpen noch nie gebraucht, ich würd den daheim lassen. statt fleecejacke würd ich ne daunen-oder kufa-jacke einpacken. wenn du keine kohle hast dann natürlich das fleece. sportlich angehen. pfeiff auf die hütten. setz dich rein und trink mal nen kaffe oder n bier, wärm dich wenns greislich ist draussen und dann sportlich weiter bis du abends nen guten schlafplatz findest. wenn du noch essen einpacken musst dann wär mir der 45l rucksack zu klein. aber vielleicht bringst du deine sachen unter. sonnenbrille fehlt noch. kompass und karte sind im handy nehm ich an, da kenn ich mich nicht aus. reichen dir die akkus für die kamera? ansonsten fällt mir nichts auf das mir fehlen würde. ich bin kein freund von hütten, mit essen (für ne woche) wären mir wohl beide rs zu klein. wies mit einkaufen unterwegs aussieht kann ich nicht sagen, aber es gibt sicher gelegenheiten einzukaufen zwischendrin, sicherlich öfter wie wöchentlich. happy trails mann, hab spass! zahnbürste absägen nicht vergessen! und löcher bohren....
-
für mich und den hund ( oder für 2 und den hund): msr alpine kit ohne zange, 1,5l + 2,0l + deckel, gewicht ca 700g, plus heatexchanger 170g, drunter den dragonfly mit silencer ca 450g mit pumpe, flasche 1l 200g, alu windschutz 90g, riemen ca. 20 g. und das ist ultralite weil ich davon gar nix tragen muss! hat der hund im rucksack. kleiner geht nicht weil ich für ihn 500g nudeln kochen muss, das geht gerade so im 2l topf.
-
nochmal anspitzen, dann ist er wirklich ul! bin gespannt wie lang die anderen halten. daumendrück.
-
@jever, siehe letzter absatz meines letzen beitrages.... und ich hab selber ne zahnbürste die shorty heisst. aufs löcher bohren hab ich verzichtet, obwohls nochmal ein halbes gramm gespart hätte. ganzkörperrasur vor dem trip? nicht für mich, aber sparen würds. ich weiss schon dass hier so gewogen wird. trotzdem wird hier über schuhe diskutiert. ohne wärs leichter und auf socken könnte man als sideeffect auch noch verzichten und gleichzeitig behaupten schuhe taugen nix. ist halt bissl definitionssache was jeder für sich als tauglich ansieht und was nicht. ich für meinen teil kann sehen dass der kocher geht. ich kann gut damit leben dass du das nicht sehen kannst. (hier fehlt ein smilie mit sonnenbrille). deine signatur erklärt ja so einiges. das ist halt wie bei der pipi langstrumpf, und da schliess ich mich nicht aus. ...mach mir meine welt, wie sie mir gefällt.... happy trails