Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

danobaja

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von danobaja

  1. versuch mal ne plattform auszupickeln für eines das nicht freestanding ist.... am besten noch für nen 3,5m langen tunnel, den du auch noch seitlich abspannen musst bei wind. oder für ne pyramide ohne die heringe an den 2 ecken die in der luft hängen. so sassen wir im awahnee, an einer eisaxt gesichert und haben den rücken in den wind gelehnt um die tür zu stützen im sturm. mit einem anderen zelt hätten wir uns 2 schützengräben pickeln und biwakieren ohne biwaksack üben können. hängt wie fast alles stark vom einsatzzweck ab. da wos passt bin ich sehr gerne mit meinem notch oder hogback unterwegs. aber definitiv nicht immer.... aconcagua auf ca. 6500m
  2. ja, seh ich auch so, und bei meinen tt´s steck ich den hering durch die schlaufe am ende der gelben leine.... spart 2 knoten. trotzdem danke für das pic, jetzt versteh ichs wenigstens.
  3. eindeutige aussage, oder? (fett von mir) jetzt bin ich aber verwirrt.... wenn ich mir die pics auf der tt homepage anschaue sind alle eckpunkte mit schnur. wieso sollte da nicht jeder hering passen? ich dachte erst nach deiner obigen aussage, dass da so plastik-laschen am ende sitzen in die nur ein runder hering mit nicht zu grossem durchmesser reinpasst.
  4. danobaja

    Dörr Kochbuch

    40°, ewig. ich hab nen excalibur dörrer. der läuft mit zeitschaltuhr im intervall. das dauert schon mal ne woche bei der niedrigen temp. wenn ich die temperatur erhöhe bläst der die teile auch schneller trocken, aber ich dörre "rohköstlich" und zeit hab ich auch.
  5. wieso, das versteh ich nicht? ne kleine schlaufe und anderer hering geht nicht?
  6. das hab ich auch gedacht, aber bei meinen hosen ist das nicht der fall. da spielt es keine spürbare rolle welche seite innen ist.
  7. danobaja

    Dörr Kochbuch

    co2 technisch richtig! aber wenn du getrocknete himbeeren im müsli haben willst, dann klappt das nicht mit marmelade. das beste was man dörren kann sind meiner meinung wassermelonen. dauert ewig aber das ergebnis ist eine unvergleichliche geschmacksexplosion. aus ner kugel in tischtennisballgrösse wird ein stück in himbeergrösse. OT: bild ist natürlich von mir!
  8. da dauern die refried beans nicht länger. gabs mal fertig mit reis und gewürzen in den usa in den 90ern. 3 packungen für 2 leute und wir waren satt und es hat uns sehr!! gut geschmeckt. da gabs auch ne sorte mit ganzen getrockneten und vorgekochten schwarzen bohnen drin. einfach aufgiessen, ziehen lassen, und wenn die temperatur gut war essen. ne echte alternative zu nudeln mit tomatensosse. auch vom sättigungsgefühl her. hielt lange an.
  9. n thread auf whiteblaze in dem es um getocknete bohnen geht. ist zwar nicht deutschland, aber da gehts jetzt dann los mit rezepten. also wer englisch kann: https://whiteblaze.net/forum/showthread.php/134120-Dehydrated-beans?p=2251451#post2251451
  10. geile idee, find ich! eröffnet ungeahnte möglichkeiten. ...
  11. ich versuch immer um die kritschen stellen essenssack, rucksack, schuhe etc. aufzubauen. wenn dann mal was übersteht gehts nicht gleich auf den boden, wenn ich mit übersteh werd ich wach wenn ich an was hartes stosse. kommt aber nur bei schräglage vor, ich dreh zuverlässig auf der stelle.
  12. aus eigener erfahrung: kleiner bolzenschneider, pling, fertig.... rad weg... keine 2 sekunden. war bei mir aber ein freund, der mir einen streich gespielt hat und das rad dann mit seinem schloss an einen anderen baum gekettet hat. aber vorm supermarkt besser wie gar nix. der "gelegenheit macht diebe"mensch wird ausgebremst. ich sprech lieber jemanden an der davor sitzt und bitte ihn aufzupassen. da entwickeln sich ganz nebenbei oft nette gespräche.
  13. und? guter kaffee? bekommst du die brösel aus dem netz? das war mein problem mit einigen selbstgenähten filterbeuteln. besonders wenns kalt war ging das zeug nicht mehr weg und ich hab nen liter wasser gebraucht zum säubern.
  14. wir sind brüder im herzen! ich koch überhaupt nicht mehr mit spiritus, aber ich schaue immer noch ob ich ne passende dose finden kann. oft kauf ich die auch wenn ich den inhalt gar nicht mag/brauchen kann. und die dose brauch ich auch nicht mehr, ausser zum spielen. nur das mit dem bivisack hab ich nach der ersten nacht verworfen. mein völlig sinnloser und hirnbefreiter rat an dich: kauf dir n zelt! das bedeutet natürlich: mach weiter, berichte und ich drück die daumen, dass du für dich ne gute lösung findest! ich war immer mit ner bauplane3x3m am glücklichsten (ohne zelt). 1x gefaltet zum drauflegen. wenns zu regnen anfängt 1 lage über dich drüber legen. kann man prima unter sich drunter stopfen falls wind ist. alle ausrüstung hat drunter platz. mit den ösen auch als tarp zu gebrauchen und spottbillig.
  15. sieht anstrengend aus das neue tragesystem.... aber sonst find ich den orangenen ganz nett.
  16. war das nicht einstein, der die gerade gekrümmt hat? bissl was geht immer. und wer nen nassen schlafsack mag, der wird sich wohlfühlen. ich nicht.... ich hasse die teile. lieber die ganze nacht durchlaufen wie im bivi liegen.
  17. gabs früher auch schon.... 1986 nach der denali überschreitung haben wir den typen mit dem ruderboot getroffen, der uns über mckinley bar übergesetzt hat damit. was für ein ritt, die bootskante war 1 cm über dem wasser. wenn ich mich richtig erinnere hat das teil ca. 25$ gekostet. aber ich sags euch, das war 3x besser als mit dem rucksack über dem kopf durchs mehr als hüfthohe wasser zu waten.
  18. andersrum wird ein schneesturm draus! duck und weg.... schöner bericht! vielen dank! und bene-wand rulez! die ist immer ne übernachtung wert.
  19. da hab ich mir grad gedacht: hey, das ist einer der wenigen reiseberichte, der mir trotz fehlender fotos gefällt... da hängen sie auch schon unten dran! top! vielen dank, hab gut mitlachen können.
  20. OT: dennis! ich halte dich für einen haupttäter hinter den ganzen verführern hier im forum. also kein mitleid von mir! aber verdammt, ich überleg auch schon... bist du zufrieden mit deiner? bei mir hat sich grad meine neoair selbst geschwängert (immerhin erst nach über 300 nächten!), die versuchung ist gross umzusteigen.
  21. in meinem alter muss man ul unterwegs sein damit der krückstock und der falthocker auch noch mit kann....
  22. immerhin gibt es hoffnung: Leider wird dieser Handschuh frühesten Ende Juli wieder verfügbar sein, da momentan unsere Lager komplett leer sind. Unser Tipp: schau ab Ende Juli auf decathlon.de vorbei und bestelle ihn darüber, da wir nicht garantieren können, dass er auch in unserer Filiale wieder verfügbar sein wird. Meist bekommt der Online-Shop früher die Produkte. Antwort von diana - DECATHLON Berlin-Alexanderplatz
  23. den gleiter rückwärts einführen ist doch kein problem, nur bissl gefummel bis sich die spiralen trennen.... da kann man mit ner nadel gut nachhelfen
  24. spucke? ich nehm nie wasser, auch nicht zum ausspülen.
  25. ich sag immer zuerst das ist meine Munddusche. nach den ersten verständnislosen blicken kläre ich dann auf und bin sofort unten durch. keine Ahnung warum?! keinen Humor die heavy-hiker. da ich eine prilflasche als blaster benutze wird auch öfter mal angefragt wenns ums abspülen geht. ist immer lustig.
×
×
  • Neu erstellen...