danobaja
Members-
Gesamte Inhalte
1.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von danobaja
-
-
was soll ich sagen.... ich hab sie alle. und ich lieb sie alle. bin grad heim gekommen. laut wetter.de hatte ich böen bis 60 km, das zelt stand direkt auf dem pass und es hat ordentlich geblasen. das teil steht wie ne 1. mit stern: * viele davon. aufstellen tue ich mit 8 heringen, die 4er konstruktion ist für schönes wetter, die hab ich schon teilweise abgebaut, nur für die ecken muss ich noch bissl spielen bis das passt mit den neuen leinen. ansonsten ist schon alles geschrieben hier. meine lieblinge. alle 3! und wenns in den li nicht so ziehen würde, ich hätt das dw nicht gekauft. aber das inner ist richtig schneedicht, genau was ich wollte. nur in der übergangszeit isses bissl stickig drin, und fürn sommer brauchts das netz inner. bzw für mich halt das li.
-
bei mir kam ganz am anfag ein pop-up in dem steht, dass die zölle etc. bereits im preis drin sind. beim 2. x anklicken kam das allerdings nicht mehr. vielleicht killt mein firefox das...
-
viel wichtiger ist die NUR 0,3gramm ultraleichte rettungsdecke für hernach! duck und weg... aber im ernst, das waren ja noch super bedingungen. was ist da los wenns bissl schlechter wird? es waren ja früher schon genug bekloppte unterwegs. aber solche "bergsteiger" gabs vor 20 jahren noch nicht. @icefreak ich würd das eher als: "die ausnahme bestätigt die regel" sehen, als "proof of concept". gratulation zum gipfel!
-
Schuhgewicht - One pound of weight on the feet equals ...
danobaja antwortete auf fettewalze's Thema in Philosophie
man könnte aber auch sagen, dass der fuss sich -ausgehend von der hüfte-nicht stark abbremst, sondern sich die bewegung dann von vorne-->hinten nach hinten-->oben verändert. dann hast du zentrifugalkräfte die wirken und g, und träge masse und bewegte masse und vielleicht auch noch nen halux auf einer seite.... da bin ich lieber praktiker und geh raus. bevorzugt mit barfusschuhen, damit kann ich schneller beschleunigen! -
Schuhgewicht - One pound of weight on the feet equals ...
danobaja antwortete auf fettewalze's Thema in Philosophie
ok, so verstehe ich das. danke! -
Schuhgewicht - One pound of weight on the feet equals ...
danobaja antwortete auf fettewalze's Thema in Philosophie
"significantly is a term of art..." so ca. bei 2:30 wunderbare wissenschaft, nicht war. ich weiss das seit ich meinen ersten hatscher mit schalenschuhen hinter mir hatte. versuch mal mit den dingern zu laufen. aber trotzdem beschleunige ich meine füsse nicht wenn ich konstant 10 oder 20 oder 30 km/h gehe. sondern ich bewege sie immer gleich schnell. beschleunigung in den füssen brauch ich wenn von 10 auf 20 hoch will. oder steh ich hier komplett aufm schlauch. kommt schon mal vor bei sowas. und ja, ich brauch mehr energie wenn ich 20 laufe wie bei 10. aber die füsse/schuhe sind doch bei konstant 20 immer gleich schnell unterwegs. ich finde da die beschleunigung nicht. ich seh eher da anheben der schuhe als faktor durch die unterschiedlichen parameter wie hub, gewicht, frequenz... -
Schuhgewicht - One pound of weight on the feet equals ...
danobaja antwortete auf fettewalze's Thema in Philosophie
fett von mir. also konstant 5, oder gar 10km in der stunde laufen spart mir kalorien ein? kann es sich hier um eine milchmädchenrechnung handeln? -
bin ich in barfussschuhen und mein hund barfuss gelaufen. wir sind aber beide bergsteiger gewesen, trittsicher und der hund auch alleine ne leiter hoch. ich seh kein problem mit leichten schuhen wenn das wetter trocken ist, trittsicherheit vorrausgesetzt. das ist ein weg, gelegentlich mal seil und ein paar eisenstäbe eingeschlagen und ne leiter. und steinböcke zählen nicht vergessen!
-
OT: OT: scherzkeks! ich mochte den x-mid schnitt nicht, deswegen hab ich keins. aber bissl weiterhelfen kann ich vielleicht doch. bei mir kannst du probeschlafen: notch mit solid oder netz, dipole1 und dipole 2, dipole dw mit solid, bd lighthouse, bd skylight, clearwing 2 pers mit solid oder netz in weiss oder grün, tt hogback, golite shangrila, und ein halb geschlachtets bibler ahwahnee und ein tarp von moss. hängematte würde sich auch finden lassen. tel. nr. hast du. und bis zum nächsten platz sind es 500m ab haustür, da kannst du beliebig viele zelte hochtragen zum probieren. ***zu meiner entschuldigung kann ich nur anführen, dass die zelte immer leichter wurden. so musste ich zwangsläufig meine herde vergrössern, denn ein liebgewonnenes zelt geb ich schon sehr ungern her. und ich bin auch schon seehr seehr alt.***
-
ich hab beide dipoles in dcf und das 1er in dw. zum versand. montag bestellt und 1 woche später lag es vor der haustüre. zoll hab ich voraus beim ups bezahlt, sowas von problemlos. da kann sich mancher deutsche versand was abschneiden von. ja, das dcf ist empfindlich gegen abrieb, aber ordentlich aufgebaut trau ich dem dipole ziemlich viel zu. ich war im schnee damit, im sturm, im regen. alles prima, nur wenns wind hat ziehts wie hölle. bei blöden verhältnissen schüttelt sich das singlewall wie ein nasser hund und du brauchst unbedingt was über deinem schlafsack. im sommer isses dafür super angenehm. in meinen augen ein 3-season zelt für trockenere amerkianische verhältnisse. mit schnee kann man leben wenns kein pulver ist, aber da gibts echt bessere zelte. das solid inner im dw blockt alles, wind, aber auch die sicht. na da kann ich gut leben damit, dafür ziehts nicht so. im sommer wirds halt etwas stickiger drin. die farbe ist ein angenehmes graugrün, das gefällt mir besser wie das weiss. rein vom anfühlen her kommt mir das dw empfindlicher vor. aber das ist rein der glitschigen haptik geschuldet. ich weiss nicht obs was aushält. noch nicht. im wind stehts gut ohne nachspannen bei regen. für mich sind alle 3 eine kaufempfehlung. ich finds vom platzangebot im verhältnis zur kleinen aufbaufläche super. so gut, dass meine geliebte henriette notch jetzt immer zuhause bleiben muss.
-
Empfehlungen für bergtaugliche Sonnenbrillen?
danobaja antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
ich war jahrelang mit ner ganz simplen schweisserbrille unterwegs. die hat für mich genauso funktioniert wie die 10x teureren rayban oder julbo. damals gabs nur die beiden marken. mit zunehmender kurzsichtigkeit und mehr volumen im geldbeutel hab ich mir dann angepasste gläser reinmachen lassen, nicht ganz so dunkel. irgendwann bin ich dann aber auch bei "gletscherbrille kaufen und passende gläser reinmachen" gelandet. überraschenderweise beschlägt die gletscherbrille wesentlich schneller wie die schweisserbrille bei mir.- 29 Antworten
-
- sonne
- sonnenschutz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
da bleibt wohl nur einen neuen kaufen, schnell packen und los auf nen langen langen thruhike ... ich hab das 2x probiert, also das mit den bröseln wegmachen, nicht das andere. rentiert sich nicht. der stoff geht in alle richtungen und hält nix mehr wenn druck drauf kommt. in der regel lösen sich die nähte in kurzer zeit auf wenn du vollpackst. würd ich nichtmal bei einem kleinen tagesrucksack machen. selbst da hätt ich angst vor den auflösungserscheinungen.
-
Eigenbau Windschutz aus Bierdose (gefährlich mit BRS-3000?)
danobaja antwortete auf r0bin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
welcher kollege? -
gestängebogen mit r=50-55 cm gesucht
danobaja antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
nö, kannte ich nicht. dabei hat der meinen arbeitsstil... danke! rohrbiegegerät hab ich n besseres. aber das ding biegt viele kleine knicke anstatt einen schönen gleichmässigen radius. wenn dann hätt ich mir sowas in gross gebaut. hab ja beruflich schon gelegentlich mal n 8mm edelstahlrohr gebogen. die kuhle.. ja, könnt man 2 entenschwänze anbauen. der halbmond im sack macht mich wahnsinnig... -
gestängebogen mit r=50-55 cm gesucht
danobaja antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
also das mit der biegerei gefällt mir nicht. braucht ewig viel platz wenn die gebogenen teile verpackt werden, und ich denk bei dem radius verlieren die stangen an kraft. die stangen knistern schon beim biegen. und ich bekomm sie nicht alle gleich gebogen ohne aufwändige vorrichtung. und überhaupts. nachdem ich den halbkreis nicht mehr vertrauenswürdig finde hab ich beschlossen: quadrier ich ihn halt. den kreis. ich hab mir beim ali carbonstangen bestellt und werd mir eine waagerechte stange machen daraus, die nimmt dann 2 fast senkrechte, eingesteckte, alustangen auf. ich halt euch aufm laufenden. -
gestängebogen mit r=50-55 cm gesucht
danobaja antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
205cm ist zu kurz! und ich will den quereinstieg. der ist sowas von geil wenn die tür auf bleiben kann. zur not lass ich mir den sarg auskleiden damit. schere und nähmaschine dazu. dann haben die archäologen der zukunft mal wieder was spannendes zum finden. ich wette die behaupten dann ich wollte eine pyramide nähen damit. muahahaha... -
Erfahrungswerte Luftmatten & Tiefstemperaturen
danobaja antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
ich schlafe zur zeit auf ner ridgerest l und einer ali-aufblasmatte. bei 10° im haus ist mir in der bridge warm mit der kombi r-rest unten, pustematte oben. diese kombi hat die neoair all season ersetzt. draussen geht das nicht, da frier ich. da muss ali unten r-rest oben sein. dann ist es genauso weich aber deutlich!!! wärmer wie mit der r-rest unten. das ist beides ein temperaturbereich in dem mir die ridgerest alleine auch reichen würde. -
gestängebogen mit r=50-55 cm gesucht
danobaja antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
viieel besser! das ist angeblich ne atmungsaktivere version von todd-tex, dem stoff aus dem bibler seine zelte gemacht hat. quietschgelb, ripstop, innen so flauschig. 10m hab ich davon. zu knapp für 2 zelte. ich bin auch noch nicht sicher ob ich das für dieses projekt hernehmen will. eigentlich brauch ich nen awahnee ersatz. jaja, ich weiss, das schiebe ich schon ziemlichh lange. das grosse notch wird 210t poly in camu. das ist erstmal als tarp gedacht. wenn sich das bewährt und ichs mag kommt noch n sommerinnenzelt dazu. damit wär ich, denk ich, besser bedient wenn ich die kuppel mal nähen würde. dh eigentlich ein tunnel mit kurzer querstange, bzw ein awahnee mit parallelen stangen. das notch hier ist zum üben in erster linie, und eine hervorragende denkarbeit. hab grad wenig lust auf schach. -
Daunenschlafsack trocken halten - Verrückte Idee?
danobaja antwortete auf Enzian's Thema in Ausrüstung
tausch den reis gegen nudeln ein. weniger gewicht unterm strich. jetzt hast du luft um ein klein wenig mehr brennstoff mitzunehmen und dir abends eine wärmflasche zu machen. mit der kannst du solange du nicht schwimmen warst jede feuchtigkeit ausm ss bekommen. und warme füsse machts auch. -
gestängebogen mit r=50-55 cm gesucht
danobaja antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
2x den radius, ja. nicht kritisch obs 1m oder 1,1m sind. die höhe ergibt sich mehr oder weniger. aber viel drücken kann man bei der kleinen kurve eh nicht. LOL! rate mal wie alt der stoff ist den ursprünglich geplant hatte.... 1998 auf der ispo abgestaubt bei toray. da bist du nicht der einzige... -
gestängebogen mit r=50-55 cm gesucht
danobaja antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
LOL! hab sogar schonmal nen kompletten reitstall damit gezeichnet. aber heut hab ich keine ahnung mehr. ich hab mir 20 kartons mit 120x80 cm bestellt und spanplatten verlegt im nähzimmer. aber ich schau mir das gerne mal an. vielen dank für den hinweis! @Christian Wagner -
@Caperebleibst du da länger? ich mein nur wegen dem brennholzvorrat...
-
gestängebogen mit r=50-55 cm gesucht
danobaja antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
für sowas... der arsch muss höher und breiter werden, und ich hätt gern möglichst senkrechte seitenwände an den enden. -
gestängebogen mit r=50-55 cm gesucht
danobaja antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ja, weil ich von dem sarg-feeling weg will. ich bin grad am biegen eines gotischen bogens. mal schauen was passiert wenn man den aus der senkrechten nimmt. iwie krieg ich das schon hin. zur not näh ich halt ne kuppel... oder vielleicht lieber gleich nen rucksack, ... das kann ich wenigstens.