Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

danobaja

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von danobaja

  1. ...oder wenn du 4 wochen zu früh bei mir aufm hof aufschlägst... das wird aber dann kein thruhike mehr, sondern allerhöchstens noch n flip-flop. hier gibts einige richtig schöne stellen direkt neben dem streifen. hütten mit infotafeln, wildniscamp. bis du hier bist ist das mulmige gefühl weg.
  2. dabei hab ich doch sogar noch das ben&jerries in der gefriertruhe vergessen.
  3. am südlichen ende wars sehr trocken und hatte zumindest letztes jahr kaum zecken. und ja, grün überall. vor allem aufm mittelstreifen zwischen den lochplatten. aber auch nebendran übell was zum zelten. @cozy ist grad von münchenaus hier vorbei gelaufen. er hatte keinerlei probleme unterwegs, auch nicht bei den hotelübernachtungen.
  4. wenn du in der gegend von neuhaus nach ludwigstadt rumzipfelst meld dich! kriegst n gutschein für 1x waschen, duschen, UND kühlschrank leerfressen!
  5. 45 jahre zelten auf den gipfeln der welt, und überall sonst wo man zelt hinstellen kann. und ausser heringen hab ich nichts kaputt bekommen. die 8 löcher von den steigeisen meines partners haben wir hernach geflickt, und die zipper wurden immer rechtzeitig vor tour erneuert wenn nötig. einpacken und heim gehen! quatsch!, siehe das obere zitat, und @Konradsky und dann passt das.
  6. beisst sich bissl mit also wenn ich den supersportler , rauchend und vor mich hinpfeiffend, trotz knie und krampf bis zur passhöhe vor mir her treiben könnte, dann würd ich auch auf die couch gehen zum traineren. ...oder zum träumen...
  7. ...nur leider trocknet es da auch nicht. es kann ja nur oberflächlich trocknen, die nässe, die innen eingewickelt ist, die bleibt da eingeschlossen. aber man kanns natürlich aus der aussentasche leichter als von innen in kurzen pausen auspacken. ich packs zelt immer in den stopfsack. auf deren wasserdichtigkeit ist kein verlass! deshalb gehts nass dann oberhalb des müllsackliners in den rucksack, bzw das notch senkrecht ausserhalb des liners. ich trag aber auch nicht gerne was aussen am rs. das schrotte ich immer.
  8. die wechseln modelle und schnitt schneller wie ich die hose....
  9. vollstretch in alle richtungen... ich liebe meine. die da?
  10. naja, nimm das mit dem LAUF mal nicht so ganz wörtlich. das war schon anspruchsvolles bergsteigen. ziel war nicht zu laufen, oder möglichst schnell zu sein. es war eher so, dass auch steile stücke uns nicht gebremst haben. das grundtempo war schon laufschritt. wir waren einfach so brutal fit. zum steamboat prow (lager ostseite rainier)) sind wir im jahr zuvor mit vollem gepäck und weiteren 2 mann an einem tag gelaufen (gegangen, bayrisches laufen ). diesmal sind wir erst gegen mittag los und waren vor sonnenuntergang schon lange da. hatten auch leichtere schuhe an. am rainier haben wir übernachtet. essen kalt, zelt, schafsack, matte, schmelzwasser am lager, eisen und pickel, bissl klamotten, kamera. für uns expeditionsbergsteiger gefühlt nix. mt baker waren wir bis auf sonnenbrillen, pullover, 1 pack doritos, kamera, eisen und pickel leer. ach, ne dose bier haben wir bis zum gletscher getragen und dann deponiert fürn rückweg. wir trinken beide nicht unter tags, aber bissl wasser hatten wir bestimmt auch. wenn laufen die vorgabe ist gibts viel schöneres als diese beiden touren. zb wonderland trail um mt. rainier herum... aber es geht ja eigentlich um die alpen hier. da kannst du alles zusammenstellen was dir in den sinn kommt. die wege sind da, die schwierigkeiten alle bekannt. mit karte und av-führer haben wir früher viele abende unter der woche mit planung verbracht. highlight war aber immer, wenn einer jemand mitgebracht hatte, der schon mal dort war und erzählen konnte.
  11. ist doch egal ob du flächig mit doppelband oder am rand mit einfachem klebst. ja, klar geht volumen verloren sobald du die zusammen machst. aber für plastikmüll (zb nudeltüte) oder was flaches wie ne karte einschieben passt das recht gut. mp3 player, alles was flach ist.
  12. leg die beutel aufeinander, klebe von aussen mit breitem klebedand die 3 seiten ohne zipper zusammen. und schon hast du ein gratis einschubfach dazu.
  13. Weil ich es möchte und mir Seilschaften (>2) zu kompliziert, zu langsam und zu unflexibel sind. das allerwichtigste fehlt! weil ich es kann.... denn nur dann klappt das. ich versteh dich gut. ich war auch meistens der schnellste oder beste in der gruppe. mt. rainier und mt. baker mit einem gleich starken und gleich schnellen partner ohne seil im dauerlauf zählen definitv zu meinen intensivsten touren. das schärft die sinne, legt die fehler alleine in deine hände, und das gemeinschafterlebnis gibts es auch noch dazu. und endlich war ich mit partner abends mal so richtig platt platt. nixmehr apres climb...
  14. da tust du ihnen unrecht! mir bringen die den ganzen müll, den ich in china bestellt habe, bei ihren täglichen besuchen zuverlässig vorbei. aber ich bin echt noch nie auf die idee gekommen meinen müll mit der post zu versenden. ich hab noch in jedem dorf einen abfalleimer gefunden in den ichs werfen konnte. und bei ner tagestour nehm ich den müll eh mit heim. und wo soll ichs hinschicken? zu mir nach hause und dann normale müllabfuhr? oder gleich an die müllverbrennungsanlage? dann wärs ohne weiteren lkw direkt vor ort. aber noch ein wort zum resupply. wo gibts denn ne postfiliale und kein lebensmittel-geschäft im selben ort? per post gabs bei mir nur, wenn ich ausrüstung tauschen musste. zb. warmen schlafsack kommen lassen und im selben karton den dünnen zurückschicken. ich find das einkaufen immer spannend, man wird so oft angesprochen mit rucksack und ich hab schon oft nen kaffee und ein interessantes gespräch spendiert bekommen. passiert meistens wenn ich vorm supermarkt umverpacke und den allermeisten müll direkt dort lasse.
  15. das ist ganz im sinne des forums. 1010 beiträge: heringe 3g normal 3 beiträge: heringe 6g kampfansage im link oben gehts von 0,69 bis 6 euro.
  16. ich hab schon viele begleitet, aber knarzen hab ich noch keinen hören. höchstens mal den träger bei grösseren modellen. soll aber vorkommen, hört man. ist kein geheimnis. wer länger dabei ist weiss das halt. guckst du da
  17. wort für wort genau das gleiche, nur andere buchstaben ... volle hose auf russisch halt. (nehm ich mal an!)
  18. volle hose für unter 17 euro... Verpackung Enthalten 1 * sommer Camo Volle Hosen aus: camouflage hose
  19. geht nicht. da schlagen die flammen an der seite der tasse hoch bis oben. die ist unten so schmal, dass sie nicht mehr ordentlich auf den füssen abgestellt werden kann. das wär wirklich problematisch wenn der abstand windschutz-tasse zu knapp ist. dann stauts die flamme nach unten bis sie unten rausschlägt. bei genug abstand entsteht ein prima kamineffekt. die hitze ist wie man an den verfärbungen sehen kann oberhalb des brennerkopfes und zieht auch schön nach oben. ich hab ne weile mit den schrauben als abstandhalter gespielt bis das gepasst hat. betrieb geht nur mit max ein drittel gas. danach kommt die flamme über den windschutz und wird weggeblasen. die kartusche oben ist kalt kalt, auch wenn ich mal ne minute vollgas geb. ich muss aber zugeben, bei richtig wind hätt ich mir mehr schutz für die flamme erwartet. aber da bläst es unten und durch die schlitze doch ganz schön durch. allerdings reicht auch schon ein baumstamm als zusätzlicher schutz und die flamme steht. der wird aber sowieso hauptsächlich auf den schlauchkocher kommen. ich mag im winter die wackelige aufschraubgeschichte nicht so gerne. und den rest der zeit kommt spiritus drunter. da passt auch meine schlanke flasche genau ins set.
  20. nicht für die tasse. noch ein teil mehr das rumfliegt und verbeult. da brauch ich lieber 2g mehr an sprit für meinen kaffee zwischendrin. im camp gibts ordentlichen topf mit deckel wenn ich koche.
  21. wie transportierst du den? der ist so faltenfrei.
  22. ach was, frisch blondiert. rehfrisör hat offen, sehr niedrige inzidenz... geiles foto!
  23. nur für kaffee oder tee: deckel olivenölflasche 0 ständer 4 windschutz titanblech 16 tasse 56 cozy neopren 22 macht nach waage 95gramm wenn ich alles zusammen drauf tu. sonst 98g. stapelt sich schön in der tasse und es hat platz für teebeutel oder ne kleine spritflasche. ich hab ne flasche über die sich dann genau der riemen des cozy´s streifen lässt der alles zusammenhält.
  24. die waren ja auch voll fähig. versteiger drin, und selbst dann ist ein 3er ein 3er. klarer fall von habs nicht drauf und deswegen ist die tour jetzt auf einmal kein 2er mehr.... huch.... "...die gletscher am venediger sind nämlich sehr spaltenreich!". auf einer tour die gar nicht übers eis geht. "... Aufstieg über den Westgrat, der zur Gänze gletscherfrei ist...." qualitativ nicht sehr hochwertig der beitrag im link, finde ich.
  25. mach dir einen magneten als anschlag rechts vom fuss hin. in der regel ist da metall. dann kannst du einfach da dran entlangschieben. die gibts auch schon fertig für wenig geld zu kaufen als zubehör.
×
×
  • Neu erstellen...