danobaja
Members-
Gesamte Inhalte
1.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von danobaja
-
Bitte um Feedback: Sommer '21: 110Km Alpen Trekking Hochtour / 11.000Hm
danobaja antwortete auf Hamburger's Thema in Tourvorbereitung
richtig! und die "extra" schnur die ich zum umwickeln der steine brauche wiegt genausoviel wie n hering. mit guter technik kann man sich oft behelfen. hering quer einklemmen, stopfsäcke füllen, etc. am besten fährt man mit ner mischung aus heringen, extra schnur und nem haufen fantasie. da geht fast überall was. -
ja, ich hab grad direkt aus usa erfahren, dass wir die brauchen um die genmanipulierten moskitos von herrn gates zu überwachen. ich hatte von den dingern bisher nix gehört.
-
gestern abends. das einpacken hat länger gedauert wie die wanderung. als ich da so im freien lag und ohne brille in den sternenhimmel schaute fielen mir 2 satelliten auf, die mit gleichbleibenden abstand auf der selben bahn flogen. mit brille sah ich dann, dass da satellit auf satellit folgte. alle gleicher abstand, gleiche bahn. von west nach ost. wie perlen an einer schnur, über das ganze blickfeld gezogen. das war bizzar! 1986 in der hottub haben wir ganze 3 oder 4 in einer nacht sehen können. manchmal. das hier, das waren mal locker 50 stück, vielleicht noch mehr. ich weiss auch nicht wie lange die schow schon lief als ich sie entdeckt habe. leider kein pic davon. google sagt mein pfefferminztee war keineswegs zu stark! E.T. kommt zurück und endlich gibts wieder farbe bei sonnenaufgang. leider hab ich da keine wirklich gute sicht nach osten.
-
da hast du recht! jeder sind arg viele. aber ich glaub nicht, dass die leute, die einen gaskocher hochschleppen, mit einem hobo den berg verfeuern würden. das war aber, siehe smilies, nicht so tierisch ernst gemeint von mir. ich hab mich halt vom namen verführen lassen. wo ist denn der holzberg? der hintergrund erinnert mich an den harz.
-
du schleppst echt nen gaskocher auf den holzberg hoch? teeren? federn? gelbe karte? aber ein schönes bild!
-
Umgang mit Entzündung in der Peronealsehne
danobaja antwortete auf Antonia2020's Thema in Tourvorbereitung
OT: das machst du n jahr lang und dann stirbst du an roundup. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
danobaja antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
...wenn du vor lauter grammjagd-fieber das packmass vergisst! ich schätz mal 70 liter? -
das ist der stoff aus dem die träume sind! sowas wollen wir wissen! danke!
-
na wenn das nicht myog ist! die schnittkante hast du geklebt oder gebügelt? wie heiss? bügeleisen? spezialsupersonicseamsealschweisser? sowas interessiert hier halt sehr viele auch, nicht nur das ergebnis.
-
Dyneema Gridstop (DxG) schneiden ohne "Fransen"?
danobaja antwortete auf icefreak's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
mit nem heissmesser geht das wie von selbst, lötkolben funzt bedingt. -
Bikerafting - leicht und agil?
danobaja antwortete auf martinfarrent's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
martin, du bist ein exot. alle die ich in kombi boot/rad getroffen hab hatten ein faltrad. das wird spannend, denn dein setup wird doch merklich anders werden als deren zeug. -
-
Myog Löffel , ultraleicht...gebaut, Low Budget
danobaja antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
da könnt man noch löcher in den griff machen mit dem schwyzi und das gewicht auf 1g drücken! echt geil! hab ich noch nie gesehen vorher! -
ja, das leben hat mühsal und leid vor das nordkap gestellt. danke, dass du uns teilhaben lässt!
-
kannst doch als bauchschläfer den kopf eh ganz raus tun, auch mit ordentlicher kapuze. ich atme nie in den ss, egal wie ich liege. ich bin vieldreher mit gelegentlicher bauchlage und hab mit kapuze nie probleme. lang genug muss er halt sein, der ss.
-
das ist ein schnitt der sich super schönrechnen lässt. man kann die kapuze zur länge (zumindest teilweise) dazu zählen. erst wenn man den kopf umschliessen muss fehlts in der länge. das was jetzt oben liegt von der kapuze reicht ja nichtmal um den kopf auch nur halb zu umfassen. also rutscht man nach unten damit man bis über die stirn zuziehen kann, und da fehlts halt dann wenn man gross ist. findet man oft bei sommer-ss, da fällts nicht so auf. marmot zb. hat ne komplett 3-dimensional geschnittene kapuze. deshalb fehlt in der länge nix wenn man zuzieht. und dann schliesst das auch super ohne wärmekragen ab. ist natürlich auch aufwändiger zu nähen.
-
gestern hatte ich kira tagsüber. so sind wir am nachmittag los in den wald, ich mit zelt. die 4beinige frostbeule wurde abends von ihrer 2beinigen frostbeule abgeholt. ich musste draussen übernachten.... der wetterbericht hat regen angesagt in der früh, deshalb trau ich mich nicht nur im biwaksack. kira darf ihren neuen rucksack vom ali einlaufen. geiles teil. steht meinem anderen von ruffwear-usa in nichts nach. kostet aber nur die hälfte. in der früh kam dann mit dem ersten licht der wind. da ich sowieso ausgeschlafen hatte hab ich zusammengepackt und bin heimgeradelt. schöne sonnenaufgänge sind immer noch rar. naja, kommt schon noch.
-
aber die müssen trotzdem ausgebaut werden, oder der kanal zumindest geöffnet und dann die stangen auseinandergezogen werden? was zeigt denn das 3. bild?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
danobaja antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
unverdünnt ist es bissl dick, geht aber . und ich weiss nicht mit was man es verdünnen kann, hab ich nie probiert. -
Kompressionsriemenfreier Kompressionssack
danobaja antwortete auf Wanderfalter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ich hab noch 2 von vango aus den 90ern... tät einen abgeben falls du für deine sammlung einen willst. -
ich tippe auf 343g. bietet jemand weniger?
-
superschönes teil! gratuliere!
-
DCF, dyneema composite fabric, Vor- und Nachteile
danobaja antwortete auf wilbo's Thema in Ausrüstung
der mann istn anfenger! ich kann viel grössere löcher ganz ohne nadel! im ernst. gut gemacht und schon interessant. ich benutz kein groundsheet, kenne die materialien aber. dem polycro und dcf hätte ich schon deutlich mehr zugetraut. -
OT: vergiss nicht die pfefferminzsosse oben drüber!
-
heut hab ich das auto aus der werkstatt geholt und die post erledigt. mitm radl. um 10 wars noch richtig kalt und teilweise die rinnsale und pfützen gefroren. ich muss bergab und entscheide mich für den schönen weichen waldweg, nicht die schotterpiste. diese schönen kleinen wege werden in nächster zeit eh alle verschwinden. und wie ich 150 höhenmeter weiter unten feststellen muss, mordor ist bereits hier. da ist kein weg mehr und kein durchkommen auch nicht. es bleibt nur wieder hoch zu fahren, immerhin wird mir warm dabei. 200m vor zuhause kann ich dann die schotterpiste nehmen. das tal der gölitz wird zunehmend breiter, bald ist die teerstreasse erreicht. endlich wird es auch wärmer mit nur leichten gegenanstiegen geht es zunächst sanft bergab, als die mündung der gölitz erreicht ist folge ich der loquitz bachaufwärts, hernach der zopte. nach 20 km und fast einer runde ist die werkstatt erreicht und jolly jumper darf nach hause, den berg hoch, hinten drin mitfahren. brücke über die loquiz