Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

mosven

Members
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von mosven

  1. Hallo, heute wandelt sich Vorfreude in Freude über meine zwei neuen Toaks Titan 30ml Schnapsbecherchen (je 7 g + winziges Beutelchen 1g). Zugegebenermaßen ein absolutes Luxusitem auf meiner Packliste, aber am Ende des Tages oder am Gipfel trinke ich gern ein Schnäpschen und möchte das nicht direkt aus dem Flachmann tun. Bin ganz hin und weg. Das war meine erste Direktbestellung bei Aliexpress und es hat super geklappt. Am 3.12 bestellt, am 4. versandt und heute wie versprochen im Briefkasten.
  2. Hallo, ich komme heute Abend auch gerne. Ich möchte gerne mal ein paar Leute aus dem Forum "in echt" kennenlernen. Viele Grüße, Sven
  3. Hallo, ich war heute im Karwendel auf der Fleischbank (2026m üNN). Oben war schon richtig Schnee. Beim Aufstieg hab ich mir ein heißes Porridge auf meinem neuen Kocher zubereitet: Traildesigns TiTri (16g) für Evernew 400 ml companion cup EBY256R mit Deckel (60g) und Flatcatgear Epicurean UL15 Esbit stove (6g) Traildesigns Beer Band (6g) Stück Alufolie als Boden (2g) Insgesamt also 90g. Ich bin begeistert. Ich habe schon länger mit unterschiedlichen leichten Setups experimentiert, dieses finde ich am besten. Die Tour war super, ich hatte mich schon lange darauf gefreut.
  4. Hallo allerseits, hat irgendjemand von Euch den Esbit Edelstahl Trockenbrennstoffkocher (den dreieckicken, hoboartigen zum zusammenstecken) und kann mir sagen, was die runde Bodenplatte wiegt. Diese würde nämlich gut in meinen Topf/Tasse passen und wäre etwas stabiler, als der Boden des Flatcatgear Epicurean, den ich derzeit verwende. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, mosven
  5. Hallo, vielen Dank für Deinen Bericht, den fand ich sehr inspirierend. Die Fotos machen Lust, selbst mal wieder mit dem Radl auf Tour zu gehen.
  6. Hallo, ich habe jetzt schon mehrere Wintertouren im Karwendel gemacht. Ich nutze am liebsten meine Trailrunner ( Inov8 Roclite 295) mit dicken Skisocken von Decathlon. Wenn es richtig kalt ist, bei meinen Touren zwischen -5 und -15 Grad, ist Nässe kein Problem. Der Schnee taut nicht an den Füßen und "krümelt" einfach ab. Ich nutze zusätzlich die Grivel Spider Kunststoff-Grödel, wenn es vereist ist. Allerdings war ich Anfang November bei +2 Grad und Schneematsch auf dem Albrandweg unterwegs und war froh um meine Goretex Wanderstiefel... Es kommt also wirklich auf den Schnee an. Viel Spaß!
  7. Das fand ich einen super Tip, hab es gleich ausprobiert. Netzbeutel aus dem Supermarkt, ausgebreitet 33 x 28 cm groß, 12 Gramm zwar, aber kosten auch nur € 1,39 für zwei Stück. Vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...