
mosven
Members-
Gesamte Inhalte
216 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mosven
-
Hallo Allerseits, wie sieht es denn bei Euch mit einem Stammtisch im September aus? Es ist so still... VG, mosven
-
Bei mir sieht es diesmal recht mau aus. Eventuell schaffe ich es am 15. aber dann erst zum Stammtisch nicht noch vorher ins Mona. Viele Grüße, mosven
-
Sorry allerseits, ich musste gestern lange arbeiten und danach war ich zu müde noch in die Stadt zu fahren. Beim nächsten Mal wieder... Viele Grüße, mosven
-
Bin Do oder Mo auch dabei. Magnus, viel Spaß. Ich bring mein Nemo Apollo und meinen neuen Shel mit.
-
Ich muss noch das Fleisch versorgen ( Magnus weiß Bescheid) und bin daher etwas später da... Gebt mir Bescheid, solltet ihr Euch verlagern.
-
Ich komme auch direkt ins Bavaria
-
Bin ich auch dabei, wenn der Doodle Di oder Do ergibt... Crisensus Idee von den Naturfreunden find ich auch gut. Netter kleiner Biergarten, verkehrsgünstig gelegen nähe der U-Bahn Thalkirchen und kleine(!!) Wiese hat's auch.
-
Hallo allerseits, ich hab die Liste im obigen Beitrag nochmal korrigiert und die Vorräte hinzugefügt. Baseweight knapp über 3 kg war als Test für längere Touren ausgelegt. Der Proviant für ein langes Wochenende, wobei da noch mehr Kaffee dabei wäre Mein nächster Overnighter kann noch leichter werden...
-
Also, ausprobiert is, Bericht ist hier: In die Liste muss noch die Stirnlampe und die Regenjacke mit rein.
-
#1 Hallo allerseits, ich wollte mal meine leichte Ausrüstung testen und habe meinen ersten echten Overnighter des Jahres gemacht, die Nächte im Garten zum Test einzelner Ausrüstungsgegenstände möchte ich mal nicht zählen. Los ging's am Freitag um 18:00 mit der S-Bahn ab München zunächst nach Otterfing. Von dort 11km über Palnkam durch den Teufelsgraben zum Hackensee. Wegen der vielen Regenfälle in letzter Zeit waren die Wege oft sehr schlammig. Der See war auch weit über die Ufer getreten, weshalb ich im angrenzenden Wald mein Lager aufschlug. Dummerweise hatte ich vorher nicht gecheckt ob die Stirnlampe geladen war. Sie war es natürlich nicht Also Hängematte aufgehängt, während das Wasser fürs Abendessen kochte und erst mal was essen, Chicken Chipotle mit Reis, während es noch hell ist. Das nickelnagelneue Tarp im Dunkeln abzuspannen lieferte nicht so das Ergebnis, wie ich mir das vorgestellt hatte. Zu hoch über der Hängematte, in der Mitte der Seite fehlte eine Abspannung... Also z'samgepackt und auf die gute Wettervorhersage vertraut Am nächsten Morgen entschädigt der Sonnenaufgang und das Vogelgezwitscher für die doch recht kühle Nacht. Der Daunenschlafsack wird auf der Unterseite der Hängematte doch so sehr zusammengepresst, dass es von unten zu kalt ist. Eine Isomatte hatte ich absichtlich nicht mit, war ja schließlich ein Test Weiter gings dann 10km zum Kirchsee. Nach ausgiebigen Schwimmen, sonnen- und lufttrocknen am Steg und einem schönen Stück Kuchen am Seekiosk kamen die letzten 15km nach Bad Tölz, wo um 13:00 schon die Bahn nach Hause wartete. Insgesamt eine geile Aktion in schönster Gegend und ein guter Test für das ganze Zeug. Ganz besonders der Rucksack, der zum Test mit Proviant für zwei Tage und zwei Litern Wasser beladen immer noch nicht voll und nucht mal 6 kg schwer war hat es mir echt angetan. Das ruft nach der nächsten Tour Viele Grüße, mosven
-
Hallo allerseits, also, mein Schweißversuch hat den ersten Einsatz nicht überstanden. Der geklebte kommt heute in die Wäsche, mal sehen, ob das hält. mosven
-
Auf @crisensus Bitte hin: meine "Sommerliste" at your mercy Viele Grüße, mosven
-
Ich warte auf ein Frogg Toggs UL 2 Poncho und ein GramXpert Tarp Ich muss das mal testen, um zu wissen ob es mir taugt und ich vielleicht auf ein Dach über der modifizierten STS ultraleicht Hängematte statt meines Nemo Apollo 3P umsattele...
-
Hallo Magnus, hallo Rest, die Idee mit der Waldlichtung nähe Sauerlach am 24. finde ich grandios und bin gerne dabei! Ich hab hier im Forum einen GG Murmur 36 gekauft und bin mit meinem BW jetzt ( zugegebenermaßen noch nicht getestet, ob es mir taugt ) bei 2,5 kg Das muss ich unbedingt ausprobieren!!! Vielleicht frier ich mir den Arsch ab , vielleicht wird es total gut, auf jeden Fall freue ich mich auf den Gedankenaustausch... VG, mosven
-
Hallo @Kalteicher, hallo allerseits, ich hatte einen sehr netten E-Mail-Austausch mit 3M, in dem mir das Transferband 950 empfohlen wurde. Hab ich mir natürlich gleich bei einem Ihrer Vertragshändler bestellt. Es klebt wunderbar und lässt sich gut verarbeiten. Das Tyvek schneidet man am besten auch mit einer Schere mit Mikrozahnung und fixiert es irgendwie auf der Arbeitsplatte. Ich habe bisher erst einen DIN A4 großen Beutel für Wechselwäsche gemacht, muss ihn mal richtig benutzen, waschen etc. um die Grenzen auszuloten. Bislang hält es sehr gut. Viele Grüße, mosven
-
OT: Ooooh, bitte schick mal ein Bild vom Smoker, das BBQ ist auch ein Hobby von mir und nach einem Smoker lechze ich schon lange. VG, mosven
-
Ich war letzte Woche dort und hatte einen sehr nettes und kompetentes Gespräch. Es ist wirklich super, einmal einige Sachen ausprobieren zu können und ich habe mich total in den Gossamer Gear Murmur 36 verguckt. Vielen Dank für den Tipp. mosven
-
Berichte mal, ich hab bei 3M nach geeignetem Transferklebeband angefragt und werde mal versuchen professionell zu kleben. Mal schaun, mir schweben da noch ein Biwaksack, Underquilt-ähnlicher Windschutz für Hängematten und Weiteres vor...
-
Ich hatte mir 10m im Sonderangebot bei TLS gesichert.
-
Hallo allerseits, inspiriert von der Frage, ob man Tyvek auch schweißen könnte ( die ich aber im Forum nicht mehr gefunden habe), hab ich mich mal daran versucht: Ich habe meinen Vakuumierer verwendet, um die Schweißnähte zu machen. Das funktioniert sehr gut, mit etwas Übung gehen auch Nähte, die länger als der Vakuumierer breit sind. Allerdings wird an der Naht das Material geschwächt. Man sieht es auf dem Bild, hier wird das Tyvek durchsichtig: Beim ersten Versuch ist mir der Beutel hier auch gerissen. Ich habe dann die Zeit beim Verschweißen verringert und werde jetzt sehen, ob es hält. Viele Grüße, mosven
-
Mich hat 'ne fette Bronchitis erwischt. Sorry, diesmal ohne mich.
-
Auch bei den Airlines gibt es ja riesige Unterschiede. Hier einer, der mir über Ostern aufgefallen ist: Air France: Flaschenöffner an jedem Sitz. Lufthansa: Nur so ein nutzloser Kleiderhaken
-
Magnus, vielleicht könntest Du den Doodle auf ab Montag erweitern, das Wochenende sieht anscheinend bei vielen wegen des Beginns der Osterferien schlecht aus. Viele Grüße, mosven
-
kann doch...
-
Diesmal leider ohne mich. Unter der Woche bin ich ausgebucht und am WE geht's in die Osterferien. Am 11.5. hab ich leider auch schon einen wichtigen privaten Termin.