Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

musashi

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. @FlowerHiker :D genau dabei (also Spalte a oder b in der Packliste) stellte ich mir die Frage dieses Beitrags. Als Konsequenz habe ich die Spalte 'am Körper' jetzt aus meiner Liste gestrichen, da sie für mich eh keinen Sinn ergeben hat (höchstens aus organisatorischer Sicht, um zu prüfen ob alles dabei ist). Ich habe sowieso nur eine einzige Liste mit sehr vielen Ausrüstungsgegenständen, die ich für den jeweiligen Anwendungsfall (UL, Tagestour, lange Reise, bikepacking etc.) dann in Spalten "aktiviere". Hatte zuerst verschiedene Listen, aber ich bin dann durcheinandergekommen, wenn ich einen Gegenstand hinzugenommen oder gelöscht habe (musste ich ja ggf. dann in allen Listen machen).
  2. Vergleiche mittlerweile auch nur noch auf Ebene der einzelnen Ausrüstungsgegenstände, um so immer wieder auf neue Produkte zu kommen und auszuprobieren. Das einzige, das ich noch als übergeordnete Kategorie vergleiche, sind die "großen drei bzw. vier", das ist ja relativ unstrittig.
  3. Er hat baseweight gesagt... Ich muss mich echt von dem Begriff lösen. Fühlt sich ein wenig an, als würde man sagen, dass Rot jetzt Grün heißt :)
  4. Ich finde Wettbewerb/Vergleich an sich ja nichts Verkehrtes, ob nun untereinander oder mit sich selbst. Für mich als Neuling ist es nur oft interessant, wie weit runter da manche gehen, ohne das jedoch auf mich zu beziehen und auch so machen zu wollen. Aber die Vergleiche, die ich anstelle, dienen für mich dazu, meine Vorstellungen von "das muss doch eigentlich mit, oder?" zu erweitern und das für mich machbare zu verschieben. In diesem Sinne ist es auf jeden Fall ein Wettbewerb mit mir selbst (oder mit Freunden, mit denen ich unterwegs bin :D) für den ich mir Anregungen von außen hole. Und in diesem Zusammenhang kam ich eben auf die Ungereimtheit bzgl. des Begriffs. Danke für eure Beiträge, sie haben mir geholfen, das ein wenig einzuordnen.
  5. Hatte auch gedacht, dass das ja eigentlich eine ständige Grundsatzdiskussion sein müsste, hatte dazu aber nichts gefunden, daher meine Frage. Und ich möchte auf keinen Fall, dass mein Beitrag für (wieder aufflammenden) Streit und Zwist sorgt. Aber jemand neues (wie ich) kann nun unter diesem Stichpunkt kurz was dazu nachlesen und abhaken. Ich liste für mich auch einfach alles auf, was ich dabei habe, weil nur das für mich Sinn ergibt.
  6. Danke dir für die Stellungnahme. Obwohl ich manchmal durchaus das Gefühl habe, dass es ums gegenseitige unterbieten geht, bin ich auf jeden Fall deiner Meinung, dass die minimalistische Denkweise im Vordergrund steht und das Gewicht schlussendlich keine entscheidende Rolle spielt, zumal das ja von vielen Faktoren, wie bspw. Klima, Reisedauer etc., beeinflusst wird und allein dadurch schon schwierig zu vergleichen ist. Also alles ganz entspannt. Es ging mir tatsächlich nur um den Begriff. Bin halt das erste Mal drüber gestolpert, weil ich eine eigene Liste erstellt habe. Ich bleibe halt auf der Suche nach pfiffigen Ausrüstungsgegenständen manchmal an Überschriften (Foren, Blogs, Videos) hängen, wo bspw. von einem Basisgewicht/base weight von 3,5 kg die Rede ist und denke im ersten Moment: "cool, wo der/die wohl gespart hat." Stelle dann doch meist fest, dass die zu ihrem Rucksack noch die knöchelhohen superduper-gtx-Schuhe und die praktische khaki-zip-off-Hose tragen :). Ist auf jeden Fall ein nettes Thema, wenn man unterwegs mal jemand anderen mit Minimal-Ausrüstung trifft. Grüße
  7. Hallo zusammen, ist mein erster Beitrag hier, lese allerdings schon einige Jahre fleißig mit und bin immer wieder dankbar über die vielen Informationen und Anregungen. Danke dafür! Allerdings komme ich mit dem Begriff Basisgewicht noch nicht so ganz klar und ich hoffe hier erhellt zu werden. Zumeist wird das Basisgewicht ja als Gesamtgewicht ohne Verbrauchsgüter angegeben. So weit so gut. Wenn man dann genauer liest, ist in diesem Zusammenhang jedoch meist das Rucksackgewicht gemeint, wohingegen ich bei manchen Packlisten das Gefühl habe, dass da tatsächlich alles draufsteht, was mitgenommen wird, also auch die am Körper getragene Ausrüstung/Kleidung (manchmal auch skin out weight genannt). Diese fehlende Unterscheidung bzw. unpräzise Auflistung macht mich etwas stutzig. Soweit ich das verstehe, wird das Basisgewicht gerne als Vergleichswert zwischen verschiedenen Ausrüstungen/Packlisten gesehen. Und immer wieder geht es dabei um die Einsparung von 10g hier und 20g dort. Wenn ich jedoch die am Körper getragene Ausrüstung/Kleidung ausschließe, ist's aus meiner Sicht mit der (exakten) Vergleichbarkeit vorrüber, da nicht immer deutlich gemacht wird, was am Körper getragen wird. Der eine trägt bspw. sein Handy in der Hosentasche, der andere am Schultergurt, der Dritte im Rucksack (oder hat gar keins dabei), analog dazu ließen sich auch (schwere) Trekkinghosen, Schuhe o.ä. nennen. Und je nachdem taucht es dann im Basisgewicht auf oder eben nicht. Aus meiner Sicht ist daher nur das tatsächliche Gesamtgewicht vergleichbar und der Begriff Basisgewicht suggeriert das für mich auch. Ich find's nur schade, dass nicht immer deutlich gemacht wird, ob es "nur" um das Rucksackgewicht geht oder tatsächlich um das Gesamtgewicht. Hattet ihr nicht auch schon solche Überlegungen (bspw. bei der Erstellung der eigenen Listen)? Gabs solche Diskussionen schon? Habe jedenfalls hier nix gefunden. Wäre über die eine oder andere Stellungnahme froh. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...