-
Gesamte Inhalte
287 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von milamber
-
ach, aber man darf das auch nicht immer so eng sehen. Am Ende ist jede Art von Sport besser als gar kein Sport. … so lange meine keine Pistol Squats macht Wenn jemand aus irgendeinem Grund Kreuzheben hasst, dann spielt es auch keine Rolle wie gut die Übung ist. Er wird sie trotzdem nicht mit vollem Einsatz ausführen, wenn überhaupt :D.
-
OT: also mein Plan ist alle zu verkaufen, die ich momentan besitze, denn ich habe gerade eher Spezialisten und keine vielseitigen Gitarren (mehrere LPs hauptsächlich). Es wird dann eine moderne Super Strat mit HSS Bestückung und einem non-FR Trem. Zur Auswahl stehen eine Suhr Modern, eine Tom Anderson oder eine Ibanez AZ.
-
Ihr macht mich echt fertig :D. Ich habe noch nie "geübt zu Wandern". Und wenn ich mit meiner Kamera unterwegs bin, mache ich auch schonmal über 20km (selbst im Gebirge) und das nicht so UL wie Ihr. Das schöne am Wandern ist doch, dass man einfach so weit läuft bis es geht. Da muss man keine Kilometer zählen. Und am nächsten Tag läuft man einfach ein bisschen weiter. Wandern ist doch kein Sport :D. Es sei denn, man setzt sich das selbst als Herausforderung und will bewußt an die Grenzen gehen. An Sport mache ich eben nur Krafttraining und Mobility. Ja gut, in meinem früheren Leben war ich Ausdauersportler (MTB). Aber das ist schon fast 20 Jahre her. Im Moment besitze ich nicht einmal ein Fahrrad.
-
Ich habe mit dem Minimalismus angefangen als ich mir mal aus irgendeinem Grund Gedanken über bestimmte Gegenstände gemacht habe und warum ich sie eigentlich besitze. Da ist mir aufgefallen, dass Vieles aufgrund gesellschaftlicher Normen gekauft wird und nicht weil es benötigt wird. Das ging mir so beim Toaster, Messerblock, Bügelbrett, Geschirrset für 12(!) Personen, sogar dem Bett, etc. Warum habe ich diese Dinge besessen? Weil ich vor Jahrzehnten aus dem Elternhaus ausgezogen bin und da der Meinung war, dass jeder sowas einfach im Haushalt braucht. Nur benutzt habe ich davon am Ende nichts oder viel zu selten. Das hat dann eine Welle ausgelöst. Nach und nach habe ich mich von Dingen getrennt, die eigentlich nur Staubfänger waren. Und diese gesellschaftliche Normen sind stark sichtbar wenn sich meine Freunde wundern und mich Fragen "wie, Du hast keinen toaster? Und Du schläfst auf dem Boden?". Sie hinterfragen erst gar nicht ob ich das wirklich brauche. Sondern sie gehen davon aus, dass ich irgendwie nicht ganz normal bin, weil ich diese Dinge nicht besitze. Dabei ist es z.Bsp. in anderen Ländern selbstverständlich auf dem Boden zu schlafen. Die richtige Befreiung kam übrigens als ich mein Hobby "aufgeräumt" habe, bzw. damit angefangen habe es aufzuräumen, denn ich bin noch nicht fertig. Ich habe im Laufe der Jahre viele Instrumente angesammelt. Vor allem Gitarren. Ich spiele schon seit 25 Jahren und mir waren diese vielen Instrumente aus irgendeinem Grund wichtig. Aber irgendwann ist mir bewußt geworden, dass sie überhaupt nicht wichtig für mein Hobby sind. In der Sammlung von 15 Gitarren steckte ausschließlich ein emotionaler Wert. Es war nur G.A.S.. Um mein Hobby auszuüben reichen mir in Wirklichkeit nur drei (ein Bass, eine A-Gitarre und eine vielseitige E-Gitarre).
-
sorry für den kurzen Einwurf ohne ausführliche Begründung. Ich war aber unterwegs und hatte keine Lust auf dem Smartphone viel zu tippen :D. Balance Pads: Ich habe noch von keinem einzigen Experten gehört, dass diese Pads einen besonderen Nutzen hätten. Allerdings kann ich mich auch nicht daran erinnern irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass sie schädlich wären (solange man ohne Gewichte trainiert). Hier eine gute Erklärung warum das so ist: https://www.youtube.com/watch?v=23SG23h1VdQ&t=2s Pistol Squats: Die sind deswegen sehr gefährlich, weil die Scherkräfte auf dem Knie extrem hoch sind. Wer keine starken und gesunden Stabilisatoren/Knie hat, wird sich deswegen dabei das Knie kaputt machen. Das muss nicht nach einem Training, auch nicht nicht nach einem Monat oder halbem Jahr passieren. Aber auf Dauer wird das Knie geschädigt. Hier ein Video an das ich mich jetzt spontan erinnern kann: https://www.youtube.com/watch?v=hX4FCvWa9hU Allgemein zum Training: Eigentlich ist es ganz einfach. Jedes effiziente Training sollte aus Mobility Übungen und den altbewährten freien(!) Grundübungen bestehen: Tiefe Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterpresse (STEHEND!), vorgebeugtes Rudern und Klimmzüge. Und zwar weil all diese Übungen … einen vollständigen Bewegunsablauf inkl. aller erforderlicher Stabilisatoren trainieren. Es ist z.Bsp. nutzlos den Bizeps isoliert zu trainieren. Das hat lediglich optische Auswirkungen, spielt aber im Alltag kaum eine Rolle. verhindern, dass man Dysbalancen entwickelt. direkt auf das tägliche Leben übertragbar sind (von der Schüssel aufstehen, etwas vom Boden aufheben, etwas wegdrücken, auf den Schrank stellen, etc.) Dich zwingen die Beweglichkeit zu erhöhen und Körperhaltung zu verbessern. Denn um alle diese Übungen mit einer guten Form durchzuführen, muss man auch die Bewegungsabläufe üben. Daher fängt man sie mit der bloßen Stange an und kontrolliert bzw. kalibriert die Form immer wieder. das zentrale Nervensystem fordern. Ein gesunder und trainierter Mann sollte beim Kreuzheben eigentlich schonmal das 2x seines Körpergewichts heben können. Das ist nicht wenig und hat nebenbei noch positiven Effekt auf die Psyche. durch Einsatz vieler Muskeln gleichzeitig (besonders Kniebeuge und Kreuzheben), größere Mengen an Wachstumshormonen ausschütten. Das hält jung, kurbelt den Stoffwechsel an, erhöht die Muskelmasse, etc. Dich stärker machen, was Dir der Körper besonders im hohen Alter danken wird. Es gibt nur drei Gründe um irgendwelche Isolationsübungen zu machen: Aufgrund eines Unfalls und zu besonderen Reha Zwecken. Als ZUSATZ zu den Grundübungen um ggf. bereits bestehende Dysbalancen auszugleichen. Weil man Bodybuilder ist und seinen Körper nach gewissen Vorstellungen formen möchte und die Optik im Vordergrund steht. Mobility: Ist auch ein Thema, das zu oft vernachlässigt wird. Aber genau das verhindert, dass wir im Alter steif und unbeweglich werden. Mobility ist übrigens nicht Stretching. Stretching ist nämlich auch oft sinnlos (jetzt mal ganz verallgemeinert und es stimmt natürlich nicht ganz, aber hier eine Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=iDpOggsGrO0). Wichtiger ist es den Bewegungsablauf, für den der Körper konstruiert ist, täglich zu üben damit er ihn nicht vergisst und damit die Gelenke nicht verkümmern. Ein paar gute Kanäle für diese Themen: Moving Monkey: https://www.youtube.com/channel/UC9f6xgE0kgWnSZOm2g2mZzg Jeff Cavaliere: https://www.youtube.com/user/JDCav24 Tamay Jentjens: https://www.youtube.com/channel/UCOgY7fHl1vHRnENDjZQ_fRA
-
Pistol squads können die Knie total zerschießen! Wackelkissen sind absolut nicht funktional und daher überflüssig. Bin im Urlaub unterwegs, kann in ein paar Tagen mehr dazu schreiben.
-
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
EV50 ist angekommen. 365g bei etwa 4mm -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
Ich sehe die Leute schon 10 Matten bestellen um dann nur die leichteste zu behalten Meine wurde übrigens noch nicht geliefert. -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
ich kann ja berichten wenn sie ankommt :). -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
Ich habe jetzt übrigens die EV50 für knapp 16€ bestellt. -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
ok, ich sehe, hier herrscht große Uneinigkeit über die Exped Doublemat :D. -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
auf der Exped Seite steht 260g. Das ist aber dann schon ganz arg daneben wenn die Herstellerangaben so falsch sind. -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
nee, auch 4mm -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
hm, seltsam. Doublemat wiegt etwa 260g die Evazote EV50 bei Extremtextil wiegt 379g bei gleicher Größe. Deswegen bin ich von EV30 bei der Doublemat ausgegangen. -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
achsoooo … ich habe nach der EV30 geschaut, weil ich dachte, dass es dann das gleiche Material wie bei der Exped ist. Oder irre ich mich? Ist eine EV50 empfehlenswerter? Ich brauche sie als robuste Universalmatte. -
Wo bekomme ich eine dünne (<=5mm) und große (1m x 2m) EVA Matte?
milamber erstellte Thema in Ausrüstung
hallo, Leider sind die Platten bei Extremtextil gerade nicht lieferbar. Ich bräuchte eine 1m x 2m Matte. Sowas wie die Exped Doublemat. Hat jemand einen Tipp wo man noch so eine vergleichbare Matte findet? Die Exped scheint mir einfach überteuert zu sein :D. -
Das sind aber hier zwei verschiedene Dinge, die Du ansprichst. Durch die Welt ziehen ist sicherlich schwierig für Kinder. Kinder brauchen in einem bestimmten Alter feste Strukturen. Feste Freunde, eine gute Schule, eine vertraute Umgebung, etc. Da würde ich auch kein Kind in ein Nomadenleben zwingen. Was aber Minimalismus angeht, bin ich anderer Meinung. Ich hatte als Kind auch nicht alles nur weil ich es haben wollte. Ich konnte mich aber monatelang mit einfachen Holzklötzen oder Buntstiften selbst unterhalten. Und ich war viel draußen und habe mit Freunden gespielt. Wir hatten nichts, ausser einem Fussball, einem alten Fahrrad, einem Taschenmesser und einem Kopf voller dummer Ideen. Ich habe und will selber keine Kinder. Aber ich würde trotzdem mal behaupten, dass ein gesunder Minimalismus die Kinder erfinderischer und kreativer macht und sie besser auf das Leben vorbereitet als Überfluss. Nur müssten sich die Eltern dann auch Zeit für Ihre Kinder nehmen. Ihnen Dinge beibringen, ihnen die Welt zeigen. Diese Zeit haben die meisten heute nicht. Sie kaufen ihnen also eine Playstation … oder besser gesagt, sie kaufen sich frei. Und die Städte müssten den Kindern auch den Raum für Abenteuer bieten. Ich würde jetzt nicht unbedingt behaupten, dass moderne Städte und Dörfer kindergerecht wären. In Indien ist mir das auch nochmal bewußt geworden. Da haben die Kinder einfach mit irgendwas improvisierten gespielt. Haben gelacht und waren fröhlich. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal Kinder in Deutschland auf der Straße spielen sah. Gut, natürlich kann man jetzt sagen, dass die Kinder hier mehr zu essen haben, eine Schule besuchen und einen Arzt haben … Oder selbst in Polen, da wo ich aufgewachsen bin … da ist in der Siedlung alle 200m ein riesiger Spielplatz mit Grünflächen. Da sind überall einfache Klettergerüste, Sandboxen, Bolzplätze, etc. Natürlich ist das nicht so fein nach DIN gefertigt und 5x im Jahr vom TÜV abgenommen. Aber mir ist nicht bekannt, dass dort jemals jemand zu Tode gekommen wäre :D.
-
ich bin auch ein Freund von "multi-use" im Haushalt :D. Mein Schweizermesser ersetzt z.Bsp. einen Flaschenöffner, Dosenöffner, Korkenzieher, Pinzette, Nagelschere, …
-
ja, ab ins Klo damit Ist aber immer noch besser als eine Gitarrensammlung. Ich habe schon 5 Gitarren verkauft, aber es ist zäh und ich will sie auch nicht gerade verschenken.
-
ich bin auch weiter dabei zu reduzieren. Es geht gut voran, aber ich bin noch nicht da wo ich hinwill. Es ist schön zu wissen, dass man keinen Anker im Leben hinter sich herzieht und dass man relativ easy und ohne Aufwand umziehen könnte.
-
sags doch gleich
-
ich glaube, dann verstehe ich Deinen Post weiter oben nicht
-
@khyal danke für den Vorschlag. Das Problem ist aber weniger die Kälte. Da könnte ich mir auch einfach irgendwas drunter legen. Ich finde es aber einfach ungemütlich wenn meine Arme tiefer hängen als der Körper. Früher hätte ich auch einfach irgendwo geschlafen. Inzwischen bin ich aber ein wenig wählerischer geworden. Ich bin auch schon "älter" und brauche die Erholung nachts :D. Harte Unterlage vertrage ich. Und wenn ich mir die Seitenlage noch mehr abgewöhne, dann wird das auch noch besser. Dann würde mir auch wieder eine einfache EVA Matte reichen (so wie früher). Aber irgendwelche "Stufen" drauf … das muss nicht sein :).
-
danke, die hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Aber als einzige Matte wird sie wohl eher nicht so bequem sein, oder? Allerdings könnte sie eine bessere Ergänzung als die Frilufts sein.
-
hier noch ein Vergleich: TAR ProLite: Größe: 196 x 63 x 2,5cm Packmaß: 33 x 11cm R-Wert: 2,4 Gewicht: 690g Material: 50d STS UL insulated: Größe: 198 x 64 x 5cm Packmaß: 26 x 10,5cm R-Wert: 3,3 Gewicht: 595g Material: 40d