-
Gesamte Inhalte
376 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von rentoo
-
Ich habe beide, nutze aber meist den Beefree, da ich in der Flasche des Beefrees auch noch Wasser transportieren kann. Ich vertraue beiden Filtern, allerdings solltest Du darauf achten, dass Du kein "nachgemachtes" Produkt aus dubiosen Billigshops kaufst sondern bei einem anständigen Anbieter.
-
Der Poet hat geschrieben und das hat er so toll gemacht, dass ich mich beim Lesen so richtig 'dabei' gefühlt habe. Dankeschön dafür und für die schönen Bilder.
-
Energieeffizienz GPS Uhr gegenüber Smartphone
rentoo antwortete auf Onwards Hiking's Thema in Ausrüstung
Mir ist wichtig, dass ich nach einem Wandertag oder irgendeiner anderen Betätigung sehen kann, was ich geleistet habe. Wie lange habe ich Pause gemacht, welche Strecke habe ich gelaufen, wieviele Höhenmeter habe ich geschafft? @roli hat es passend bezeichnet finde ich, die Aufzeichnungen sind so wie Photos. Außerdem macht es mir einfach Spaß zu tracken. -
Energieeffizienz GPS Uhr gegenüber Smartphone
rentoo antwortete auf Onwards Hiking's Thema in Ausrüstung
Ein guter Punkt, den @FlowerHiker dort anspricht. In meinem vorherigen Post habe ich leider vergessen zu erwähnen, dass ich ein uraltes Oregeon nutze, das Oregoen 450. Auch hier halten die Akkus lange. Allerdings hat die GPS-Map-Reihe meinem Oregeon gegenüber einen sehr großen Vorteil, denn dort ist das Display bei Tageslicht aufgrund der besonderen Beschichtung sehr gut lesbar. Ich muss bei Sonneneinstrahlung immer das Licht einschalten. Auch der Tipp, ein gebrauchtes GPSMap 62 zu kaufen finde ich sehr gut. Der Speicher ist groß genug für Tracks und Karten und Du wirst es bestimmt günstig kaufen können. Von dem gesparten Geld kannst Du Dir dann auf Tour ein "Extra" leisten. -
Energieeffizienz GPS Uhr gegenüber Smartphone
rentoo antwortete auf Onwards Hiking's Thema in Ausrüstung
@Onwards Hiking Meine Fenix 3 HR hält einen ganzen Wandertag aus, muss aber abends dann unbedingt aufgeladen werden. Super für eine Mehrtagestour in der Heimat, aber bestimmt nicht hilfreich für Deinen Zweck. Zumal Du irgendwann ja die Daten in die Cloud überspielen musst, weil die Uhr bestimmt mal voll ist. Das verbraucht Strom und Du brauchst dann auch eine Internetverbindung. Auch ich empfehle Dir für Deine "Weltumwanderung" neben Karten und Tracks auf Deinem Smartphone (Redundanz ist wichtig) unbedingt ein GPS-Gerät (z.B. Garmin Oregeon), auf dem alle Karten, Tracks und POIs sind. So ein Gerät zeichnet zuverlässig auf und zeigt Dir alle wichtigen Daten Deines Wandertags an, welche - das kannst Du einstellen. Außederm sollte das Gerät mir AA Akkus und auch AA Batterien betrieben werden können, denn sollte Dir mal der Strom ausgehen, ist die Chance hoch, dass Du an einer Tanke die Batterien bekommst. Viel Spaß auf Deiner Tour -
@FlowerHiker, wann möchtest Du denn los? Ich kann Dir z.B. den Soonwaldsteig empfehlen, auf dem es vorab buchbare Trekkingplätze gibt. Kannst ja mal unter www.soonwaldsteig.de nachschauen, ansonsten gibt es auch im Pfälzerwald jede Menge Trekkingplätze, die Du vorab buchen kannst. Allerdings ist die Saison dafür jetzt vorbei. Ich glaube, das geht nächstes Jahr im April oder Mai wieder los. Hier ist mein Reisebericht zur Soonwaldsteig-Tour. Vielleicht bekommst Du ja Lust drauf. Gruß Rentoo
-
Ich nutze eine Fenix 3 HR. Ich lade mir keinen Track und keine GPX-Datei auf die Uhr. Ich schalte sie auf Wandern und dann nimmt sie halt den von mir gewanderten Track sowie weitere Daten auf. Abends am Ziel oder Lager angekommen, speichere ich ab und am nächsten Tag starte ich von Neuem. Die Einzelstrecken kann ich dann ja später mit Basecamp wieder zusammensetzen. Mir ist halt wichtig zu sehen, was ich an Strecke gewandert bin, Höhenmeter usw. Eine für mich wichtige Einstellung ist noch, dass sie mich 1 Stunde vor Sonnenuntergang warnt. Nach einem Wandertag, muss die Uhr aufgeladen werden. Das mache ich direkt meistens, während ich das Lager aufbaue. Also gehört die Ladeschale bei mir unbedingt mit ins Gepäck. Ich habe auch schon Pulsmessung und so ausgestellt, um Akku zu sparen, aber erstens ist mir das zuviel Fummelei und zweitens muss ich abends trotzdem aufladen, weil der Akku keinen 2. Tag durchhalten würde. Aber auch so hält meine Uhr 8-9 Stunden im Dauerbetrieb mit Aufzeichnen.
-
Ich wickle meine Müsliriegel in Brotpapier (von der Rolle) ein. Das klappt ganz gut, und hält die Riegel stabil.
-
Jawohl, das klappt ganz gut. Als ich das letzte Mal Riegel gemacht habe, habe ich einfach Proteinpulver untergemischt. Alles kein Problem
-
Schaue Dir mal Sackies Video an. Nach diesem Rezept backe ich immer. Ich nehme aber die doppelte Menge, bzw. je nach Form passe ich die Menge an. Auch bei den Zutaten variiere ich. Ich liebe es z.B. noch haufenweise Trockenobst wie Preiselbeeren reinzuhauen. Die Riegel werden erst nach 2 Tagen so richtig schon hart. Viel Spaß beim Backen Gruß Thomas
-
Lifetime Warranties der Mattenhersteller in der Praxis?
rentoo antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Meine Geschichte ist bis auf den Händler (bei mir war's Outdoortrends) die Gleiche. Die Synmat hatte ich auf jeden Fall länger als die gesetzliche Gewährleistung griff. Von daher war und bin ich positiv überrascht. -
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
rentoo antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Ich kann mich den vielen positiven Reaktionen nur anschließen. Ich habe jede Zeile, jedes Bild total genossen. Den E1 zu gehen, steht ganz oben auf meinet To-Do-Liste. Leider muss dieses Projekt aber noch eine ganze Weile warten, denn noch stecke ich zu tief in gesellschaftliche Verpflichtungen. Mit Deinem absolut klasse Reisebericht, habe ich mich aber beim Lesen schon irgendwie auf dem Trail gefühlt. Ich rechne damit, dass wenn ich mich eines Tages selbst auf dem E1 befinde, ich bestimmt das eine oder andere Déjà-vu haben werde. Dann werde ich bestimmt an Dich denken. Vielen Dank für's Teilhaben lassen an dieser, bestimmt auch für Dich besonderen und unvergesslichen Tour.- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Manche Dinge können sich so einfach lösen lassen, und Du hast damit ein Problem für mich gelöst. Ich danke Dir
-
Westweg Teil II - Forbach bis Basel vom 17.09. - 24.09.2019
rentoo antwortete auf J_P's Thema in Reiseberichte
Klasse Impressionen ... und der tolle Virga 2 ist auch wieder dabei -
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
rentoo antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
I fully agree- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
rentoo antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Ich bin begeisterter Leser Deines Reiseberichts, und meine Begeisterung steigt mit jedem Tag, den Du hier postest. Danke, für das Teilen Deiner Erlebnisse und für die tollen Bilder- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich finde, Du hast hier einen klasse Bericht abgeliefert. Für mich von ganz besonderem Interesse, da ich plane, mir die Sumava anzusehen. Von daher danke ich Dir, für's Teilen Deiner Eindrücke. LG Thomas
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
rentoo antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
@effwee, ich schmelze dahin, beim Lesen Deines Berichts. Der ist so toll, und dazu noch die Bilder . Ich glaube ich muss jetzt sofort kündigen und auch loslaufen, seufz. Ok, das mit dem Kündigen, lass ich mal lieber . Vielen Dank für's Teilen LG Thomas- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Welche Schlafunterlagen benutzen die Forenuser?
rentoo antwortete auf milamber's Thema in Ausrüstung
Zu 90% bin ich mit meiner TAR X-Lite unterwegs. Für die Querhängematte und wenn es kälter wird die Exped Synmat benutzt, und bei ganz kalten Bedingungen kommt die Exped Downmat zum Einsatz. @zweirad, Auch ich habe den meinen Exped Schnozzel Bag "bearbeitet" und freue mich jetzt nur noch darüber, dass ich die Tüte für beide Systeme verwenden kann. Außerdem ist er leichter, als die TAR-Tüte. Auch ich kann diesen "Hack" nur empfehlen. -
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
rentoo antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
@cluster, ich freue mich, dass ich helfen konnte. Ich glaube, dass Du mit dem Lanshan alles richtig gemacht hast. Lass uns mal wissen, wie die erste Tour damit war. LG Thomas- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
rentoo antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
@cluster ich würde mich hier nicht verkünsteln. Klar hat ein Tarp seine Vorteile, und es spricht ja nichts dagegen sich auch bei Gelegenheit mal ein Tarp anzuschaffen und dann mal damit rumzuspielen. Doch wenn Dir die Erfahrung fehlt, und Du eigentlich nur raus willst, dann rate ich Dir zum Lanshan.- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
1,6 kg Karten die müssen raus. Falls du die Karten nicht auf dem Handy haben willst (was ich auf jeden Fall machen würde, auch als Backup), kannst Du vielleicht ein Garmin Navi mitnehmen. Damit sparst Du Dir mindestens 1 Kg und viel Platz im Rucksack. Denk daran, auf alles, was Du nicht mitnimmst, musst Du auf Tour nicht aufpassen. Außerdem finde ich Deinen Schlafsack ziemlich schwer. LG Thomas
-
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
rentoo antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
Das denke ich auch. Ist ein schickes Teil, da könnte ich auch schwach werden, wenn ich auf der Suche wäre- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
rentoo antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
Also, wenn es sich um den Sea To Summit Ember™ EB III Quilt 2019 handelt, dann kann man den auch als Decke nutzen. Steht zumindest so in der Beschreibung bei TLS- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
rentoo antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
Wenn es nicht in der Beschreibung steht, dann nicht. Kannst aber mit hydrophoben Daunen bestellen. So Habe ich's mit meinem Quilt 150 gemacht, und damals mit meinem Comforter auch. Kostet, glaube ich 40 Euro mehr.- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: