-
Gesamte Inhalte
376 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von rentoo
-
Vielen Dank Das Warten hat sich gelohnt.
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
@Julia mit Hundich will ja nicht hetzen, aber Du schreibst so schön und zeigst so tolle Bilder, dass ich hier jeden Tag reinschaue und hoffe, dass Deine Tour hier weitergeht. Darf ich auf die Fortsetzung hoffen?
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Dieser Hofhund, war das ein schwarzer Cockerspaniel? Der hat mir damals auch ein Loch in meine neue Wanderhose gebissen. Das erste und einzige Mal im Leben, dass ich von einem Tier angegriffen wurde. Zum Glück hatte ich Nähzeug dabei und konnte das Loch stopfen. Schade, dass der Hund nicht durch meine Tritte gelernt hat.
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Ich mag Deinen Bericht sehr. Bringt er doch auch wieder Erinnerungen an meine HW1 Tour hoch. Während ich noch immer von dieser Tour schwärme, und sie jederzeit uneingeschränkt empfehlen würde, finde ich es sehr interessant, Deine Sicht dieser Tour zu erfahren. Ich hatte damals nur eines zu bemängeln, das waren die überfüllten Wälder durch all die Menschen die aufgrund der Covid-Einschränkungen zwangsgedrungen auch hier Urlaub gemacht haben. Überall E-Bikes und Wohnmobile. Das war damals schon krass. Klar gab es auch mal langweilige breite Wege, doch ich habe das nicht als allzu sehr schlimm in Erinnerung. Den doch eher langweiligen Teil am Anfang habe ich eher als sanften Einstieg für den dann noch kommenden herausfordernden Weg gesehen. Aber ich bin eh genügsam und freue mich auch schon über ein paar Bäume links und rechts von mir. Hauptsache draußen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Ich auch
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Die Nordrandvariante des HW1 bin ich vor 3 Jahren gegangen, von Donauwörth bis Bad Urach, wo ich mangels Haut an den Fußsohlen leider abbrechen musste. Altras und Merinosocken bei viel Regen waren damals keine gute Wahl für mich. Seidem nutze ich nur noch Wright Socks. Abgesehen von dem langweiligen Stück von Donauwörth bis zur Harburg und dem unverschämten Eintrittspreis, den ich nicht gezahlt habe, finde ich aber, dass der Teil, den ich gegangen bin wunderschön war. Den schönsten Teil, ab Bad Urach muss ich noch nachholen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass Du @Julia mit Hund ziemlich zu kämpfen hattest, denn was Du zuviel an Sonne und Hitze hattest, hatte ich zuviel an Regen. Ich bin schon neugierig auf die Fortführung Deines Berichts, den ich bis hierher mit großem Interesse gelesen habe. Danke für die Mühe, die Du Dir damit gibst.
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Genauso mache ich es auch, und das funktioniert hervorragend. Falls mal kein Kissen vorhanden ist, kann man auch Kleidung unter das T-Shirt schieben. Mehr braucht es wirklich nicht.
-
@El BaratoIch hoffe doch, dass Ihr nicht wirklich Tempos in die Natur vergrabt oder werft. Während recycled Klopapier meist innerhalb einer Woche verrottet, braucht so ein Tempo bis zu 5 Jahre. Ist nicht böse gemeint :-)
-
Kann ich so nicht bestätigen. Bin seit Jahren mit meinem Gatewood Cape unterwegs, und ich liebe es. Qualitativ hervorragend. Ich denke, solche Einsätzungen sind so individuell, wie die Menschen. Von daher kann ich dieser Pauschaläußerung überhaupt nicht zustimmen.
-
@mochileroNicht jeder hat Lust, Begabung oder Interesse daran, sein Equipment zu basteln. Ich komme hervorragend mit dem xBoil zurecht. Ich bringe damit das Wasser in meinem 650 ml Topf gut zum kochen. Er erfüllt also voll seinen Zweck. Außerdem habe ich mit dem Kauf ein Unternehmen in einer Nischensparte unterstützt. Solange die Leute mit ihrer Ausrüstung glücklich sind, egal ob gekauft oder MYOG ist doch alles ok. Viel wichtiger ist für mich die Tatsache, dass ich jetzt, was Feuer betrifft, eine Spur sicherer für die Umwelt und mich unterwegs bin.
-
Ich hatte erst kürzlich eine brenzlige Situation, als mir mein Lieblings-Koch-Setup, bestehend aus einem Toaks-Spiritusbrenner und dem Hasengrill-Topfständer umgekippt ist. Und das, obwohl ich wie immer genau darauf geachtet habe, dass der Boden eben war und nichts brennbares im Umkreis war. Sehr überrascht war, wie unkontrolliert und weit der Spiritus beim Umkippen durch die Gegend spritzte. Gerade in der trockenen Jahreszeit kann das verheerende Konsequenzen nach sich ziehen. Da ich im Zelt lag, und mir einen Kaffee kochen wollte, wurde das Kopfkino ziemlich wild, denn war wäre geschehen, wenn das alles Richtung Zelt gespritzt wäre. Ich habe mir sofort nach der Tour einen xBoil zugelegt, mit dem habe ich nun ein viel besseres Gefühl.
-
Albsteig HW1 Albnordrandweg legale Zeltplätze
rentoo antwortete auf Julia mit Hund's Thema in Tourvorbereitung
Als ich vor 2 Jahren den HW1 lief, habe ich nur ein Bett im Bosslerhaus bekommen. Alle anderen Unterkünfte waren belegt oder geschlossen. Ich empfehle Dir, das Zelt mitzunehmen. Oben auf den Hochplateaus gibt es jede Menge gute Übernachtungsmöglichkeiten im Wald. In den Tälern weniger. -
@khyal Du hast es auf den Punkt getroffen
-
Welche Socken für Schuhe mit breiter Zehenbox ?
rentoo antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
Wright Socks Warum? Ich habe sie getestet und sie haben mir bei mehreren Weitwandertouren niemals Probleme bereitet. In Kombination mit meinen Altra Lone Peak (jetzt 5) einfach perfekt für mich. -
Stimmt, so eine Ukulele ist wirklich UL. Meine ist aus Plastik mit Karbon, die darf auch mal nass werden und klingt saugut.
-
Welch weise Worte
-
Ja, ich auch, wäre da nicht der blöde Job
-
Aus mir sind irgendwann mal ein Text und eine Melodie herausgesprudelt. Ich habe dann mal ein Video dazu gemacht. Das wollte ich Euch nicht vorenthalten. Ich hoffe, ich mache Euch damit eine Freude.
-
Shakedown 4 Wochen wandern Koblenz - Paris im September
rentoo antwortete auf Matzo's Thema in Tourvorbereitung
Auch ich würde die Drohne zum BW mitzählen. Vielleicht habe ich mich verschaut, aber hast Du das Steuerungsgerät, wo Du Dein Iphone einsteckst zum Lenken der Drohne auch gelistet? Ich habe eine Mavic Mini 1 und mit Allem kam ich dann auf gut 1,2 kg. Sofern Du die Drohne nicht verlierst, wirst Du sie ja ständig mitschleppen, also ist das BW für mich. Denke auch an den kühlen Sommer. Habe geraden den Rothaarsteig hinter mir und hatte für Sommer gepackt. Es gab einige fröstelige Nächte. Mein Rat, lass die Drohne zuhause und rüste lieber noch beim Schlafsetup auf. Liebe Grüße und eine gute Tour wünsche ich Dir -
Ich will am 26. Juli den Rothaarsteig starten. Mit nur 154 km ist das sicher kein riesig langer Weg, aber vielleicht wäre das etwas für Dich? Gruß Rentoo
-
Schau mal nach der Petzl Bindi, die habe ich und bin mit ihr absolut zufrieden. Die hat auch rotes Dauerlicht.
-
@jtadventureJa mache das, es lohnt sich wirklich, diesen Weg zu gehen. Ich wünsche Euch viel Spaß und gutes Wetter ☀️
- 37 Antworten
-
- trekking
- mehrtagestour
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe heute immer noch ein Lächeln auf den Lippen, wenn ich an den Soonwaldsteig denke. Persönlich gehört der Steig zu meinen Highlights, ich habe auch schon etliche Wege hinter mir. Irgendwie hat der Soonwaldsteig etwas besonderes für mich Zecken, ja die muss man in Kauf nehmen, die hole ich mir aber bei jeder Tour. Ich wünsche Euch viel Spaß bei dieser sehr interessanten Variante.
- 37 Antworten
-
- trekking
- mehrtagestour
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr gute Frage, @Tzunami, das habe ich mich auch gefragt. Ich nutze meine beiden Softshell-Jacken nun im Alltag und hoffe, dass sie sich irgendwann mal „aufbrauchen“. Ich habe dafür ja mal gut Geld gelassen. Aber auf Tour kam und kommt mir so ein Zeug nicht mit. Zwiebelsystem, wie von Dir beschrieben ist perfekt. Und auf die Werberufe der Outdoor-Läden versuche ich schon lange nicht mehr zu hören. Klappt oft, aber nicht immer