Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

curiosity

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von curiosity

  1. Hallo zusammen, ich habe leider in meiner Ultraleichten Haglöf L.I.M Pant Regenhose ein Loch am Knie (bin gestürzt). Hat jemand Erfahrung damit wie man das reparieren kann? Gibt es dafür irgendwelche Patches zum draufkleben o.ä.? Zum Material schreibt Haglöfs: Gore-Tex® Paclite® 100% Polyamide, light and smooth 40D ripstop, ePTFE membrane with a carbon reinforcement instead of a backer. Face fabric treated with a DWR free from fluorocarbons of environmental concern, 92 g/m², bluesign® approved Hydrostatic head: >28,000 mm, RET: <4 Vielen Dank schonmal!
  2. So, eine abschließende Frage noch. Wie bastelt man für den Soto Windmaster am besten einen Windschutz aus Alufolie? Bzw. wie schaut euer Windschutz für Aufschraubkocher aus? Wäre super wenn hier vll. das ein oder andere Bild kommen würde :)
  3. Danke für den Tipp. Das sind diese Faltschüssel teile oder? Dachte eher an etwas aus Titan um im Zweifel auch damit soße o.ä. kochen zu können!? Oder ist das ein blödsinn? PS: Bin Trekking Einsteiger, sorry
  4. Also hab jetzt den 1,3l Topf von evernew. Allerdings würde meine Partnerin gerne aus einem eigenen Gefäß essen möchte suchen wir jetzt hier noch einen passenden kleinen Topf o.ä. habt ihr hier einen Tipp? ebenso sollen es noch Tassen für Tee und Kaffee sein?
  5. Update: Hab mich für den Windmaster entschieden. Bzgl. Töpfe: Würde einen 1,5l Titan Topf als ideal empfinden. 1,3l sind vermutlich etwas knapp. Hat jemand einen Tipp für einen entsprechenden Topf mit Handgriff?
  6. Okay, es wird also ein MSR Pocket Rocket 2 oder ein Soto Windmaster werden soweit bin ich schon. Dann noch folgende Fragen: Welchen Windschutz empfehlt ihr? Welches Kochgeschirr empfehlt ihr für 2 Personen? PS: Bitte bedenken, es muss nicht Ultra Ultra leicht sein
  7. Okay, damit kommen aktuell in die engere Auswahl: MSR Pocket Rocket 2 Soto Windmaster Soto Amicus
  8. Danke schonmal für die Hilfe. Habe eben auch noch ein bisschen recherchiert und bin dabei auf den Soto Windmaster gestoßen der ganz brauchbar klingt. Kann man sich damit den Windschutz wirklich vollständig sparen? Und welche Töpfe und größen empfehlt ihr für 2 Personen?
  9. Hallo zusammen, wir (meine Partnerin und Ich) werden dieses Jahr das erste mal einen Trekking Urlaub in Norwegen machen. Ultraleicht ist aktuell zwar nicht unser Hauptanspruch, aber leicht ist nie verkehrt. Unser aktuelles Problem, wir haben keine/wenig Ahnung vom Kochen beim Trekking. Aktuell haben wir uns schon für eine Gaskocher mit Schraubkartuschen entschieden. Allerdings ist der Markt hier sehr undurchsichtig. Daher hoffe ich von euch Hilfe zu bekommen. Es sollte nicht allzu schwer sein, aber Ultraleicht ist nicht notwendig. Gekocht werden sollen vor allem Nudeln/Polenta/Reis/... mit Soße, also keine 3 Gänge Menü. Ich würde mich freuen wenn ihr mir hier eine Set bzw. Gaskocher + Topf/Töpfe empfehlen würdet. Der Preis ist vorerst mal nebensächlich. Vielen Dank für eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...