-
Gesamte Inhalte
140 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Contact Methods
-
Website URL
http://journal.maximilianlange.com
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
-
Wohnort
Berchtesgadener Land
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
[Biete] Cumulus Mountlite Daunenjacke und Climalite Pullover Gr. M
Maximilian erstellte Thema in Biete
-
sry in der Gewichtsklasse habe ich bereits etwas. Suche was wirklich leichtes.
-
Suche kurzfristig einen günstigen Sommerschlafsack, sprich den Cumulus Magic 125, Quilt 150 o.Ä.
-
Maximilian reagierte auf Beitrag im Thema: Bewegte Bilder
-
Banause folgt jetzt dem Inhalt: Maximilian
-
cafeconleche reagierte auf Beitrag im Thema: Zpacks Plexamid und Alternativen
-
Djingledjango reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2019
-
Das Plexamid wurde aufgrund der brechenden Carbonstangen aus dem Verkauf genommen. Momentan geben sie zwar Ersatz aus einem anderen Material raus, jedoch habe ich auch diese zerstört. Die finale Lösung sollen wohl Titanstangen sein die momentan getestet werden. Und ja, es straff aufzustellen ist tricky. Einen Ebenen Untergrund hat man selten. Aufstellen tue ich auch meist nur bei schlechten Wetter oder Moskitos. Bei beiden möchte ich nicht minutenlang am perfekten pitch feilen sondern ramme nur die Heringe in den Boden und richte den Pole. Beim verpacken stören mich die Stäbe nicht. Sie legen halt das Format fest, aber auch ohne die Stangen bekomme ich es nicht viel kleiner.
-
Am southern Terminus wurden wir gefragt ob wir am richtigen Tag starten. Aber nur zu statistischen Zwecken. Die ranger kontrollieren zwar auch, aber nur ob man eine Permit hat. Dieses Jahr auch besonders häufig um die Auswirkungen des Permitsystems und die Verteilung der Hiker zu untersuchen. So hat man mir es zumindest gesagt nachdem ich zweimal an einem Tag kontrolliert wurde. Achja btw: https://www.instagram.com/p/B14JHyeF-aL/?igshid=6rkef3jq569s
-
Auch der pocket guide empfiehlt Zeltstellen, welche man dankbar annimmt und das Hirn ausschaltet. Jegliche Wasserpunkt werden aufgezählt, es gibt Alternativrouten für jede schwierige Stelle. Inkludiere das direkt in das GPS Programm und du hast Guthook's.
-
Die wenigsten wandern in Daunenjacke + Regenjacke (so kalt dürfte es nicht werden) und nehmen stattdessen ein Fleece. Und ein Shirt zum schlafen und eins zum Wandern macht 2. Edit.: ich hatte ein t-shirt, ein longsleeve und einen isolayer dabei afaik .
-
Das Zeug um das es hier eigentlich geht (Jupiter, Caroll) findet man, wenn man bei google nach 'Santa fe refried beans' sucht. Das entspricht dem ungewürzten Bohnenmatsch, welchen man in Burritos anfindet. In Deutschland wohl eher nicht beziehbar. Muss man mögen. Alles was in Dosen daher kommt, gekocht oder dehydriert werden muss ist damit nicht gemeint.
-
Guthook's ändert einiges. Aber nicht alles zum schlechten. Die nächsten Wasser Ressourcen aufgelistet zu bekommen und tatsächlich auch noch halbwegs aktuelle Kommentare über deren Zustand zu haben ist gerade in den trockenen Regionen fabelhaft. Zudem wären die meisten Quellen auf keinen Karten verzeichnet und nur in Guides erwähnt. Aktuelle Infos müsste man aus dem Internet beziehen. Genau diese Informationen verbindet die App, ist also nur die logische Konsequenz aus den Entwicklungen der letzten Jahre. Ohne GPS und guide, nur mit Karte wandern ja die wenigsten mehr. Dasselbe gilt für Zeltstellen. Die meisten nutzen die App um einen Platz für die Nacht zu finden. Klar das Zelt an einem Ort zu pitchen der einem zusagt, sobald es einem zusagt ist ganz etwas anderes. Für diese Freiheit sind die meisten wohl dort draußen. Doch gerade auf so stark frequentierten Wegen, welche die App abdeckt, ist es ja gut, dass die Leute etablierte stellen nutzen und nicht weiter Vegetation zerstören. Kurios wird es nur wenn die Leute in der komplett verschneiten Sierra alle 10 Meter ihr Smartphone zücken um zu überprüfen ob sie noch auf dem Trail sind. Wandern hier auf dem PCT ist aNders als alles was ich zuvor gemacht habe. Navigation ist meist kein Thema. Immer dem Pfad entlang. Zelten tut man dort wo eine zeltstelle eingezeichnet ist. Meist sucht man diese schon Stunden zuvor aus. Sehenswürdigkeiten am Rande des Weges besucht man auch. Wenn Sie einen wegpunkt haben. Die Zufallsbegegnungen mit Wanderern die man eine Weile nichtmehr gesehen hat gibt es kaum. Man weiß meist ziemlich genau wer gerade wo ist - Instagram sei dank. Das ganze hat mehr etwas von einer geführten wandert our. Zumindest stelle ich mir das so vor - habe noch nie eine gemacht. Der nächste Schritt ist übrigens bereits gemacht. Die App Hiker bot bietet ähnliches, plus die positions Angaben deiner mitwanderer (so ich das richtig verstanden habe). Auf der HRP letztes Jahr hatte ich den pocket guide mit gpx Track dabei. Im Grunde genommen ist es dasselbe wie guthook's nur getrennt voneinander.
-
Maximilian reagierte auf Beitrag im Thema: Neue UL Ansätze
-
Irgendwas zwischen 10 und 40? Keine ahnung dass setzt voraus das man konsequent von Hütte zu Hütte wandert. Geht nur in den Zentralpyrenäen und ist auch nicht das was ich unter Trekking verstehe.
-
Ich habe noch nie soviel Kadaver gesehen wie auf der HRP. Auch wird da in jeder Ecke Viehhaltung betrieben. Insbesondere für die äußeren Teile, die zudem auch die trockeneren sind und nicht immer viele Alternativen bieten, würde ich auf Tabletten/Filter nicht verzichten. Ich hatte Tabletten dabei. An der restlichen Ausrüstung jetzt noch rum zu Schrauben ist wohl ein wenig kurzfristig vorallem da die ersten 4 Teile eine Menge Einsparpotenzial bieten.
-
Der Hyberg Bandit, mein kleiner Liebling
Maximilian antwortete auf Ultralight82's Thema in Ausrüstung
Habe in Kennedy Meadows einen Atilla aus der Hiker Box gezogen bei welchem die Schultergurte angerissen waren. -
Hab nun den positiven Befund auf Giardien. Hoffentlich geht es nun wieder bergauf. Die Meile zum Krankenhaus hat mich schonwieder völlig zerstört. Wobei meine Werte alle völlig ok sind
-
Hab kein Vergleich zum Vorgänger oder zur Konkurrenz, jedoch bin ich vom plexamid nur mäßig begeistert. Straff aufbauen ist fast nicht möglich, im Wind flattert es und die Carbonstangen im Peak brechen regelmäßig. Generell fällt mir wohl das pitchen von silpoly leichter.
-
Maximilian reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2019
-
Maximilian reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2019
-
Wie hast du das durchgestanden. Ich Lauf morgens 2 Stunden und bin dann so K. O., dass ich mich hinlegen muss. Ich schlafe ohne zu übertreiben den halben Tag. Momentan ernähre ich mich nurnoch von trocken Brot und Bananen. Bin nun schon 4 Tagen in der Stadt. Ich hoffe die Laborergebnisse kommen bevor ich pleite bin. Vermutlich Giardia. Ich hoffe es. Denn ohne Befund keine Abhilfe. Und dann werd ich vermutlich meine Koffer packen. Town food geht immer. Auch wenn es meinen Magen umdreht. Aber meinen Resupply krieg ich nichtmehr runter. Bis dato war es garnicht so übel. Aber momentan entzieht es mir jegliche Lebensfreude.