-
Gesamte Inhalte
475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Lightlix
-
Welches Carbon für Halbbogen-Gestänge?
Lightlix antwortete auf AlphaRay's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: ich glaube es wird Dieser sein, der ist nämlich gerade leider leider nicht erhältlich. Oder doch ein anderer? -
Der Emma kite store hat eine ganze Reihe von "Produkten", es ist aber immer derselbe Stoff. Nachdem ich nochmal mit der dusche den Stoff getestet habe, habe ich es ganz sein lassen damit. Da ist die investierte Arbeitszeit zu schade für.
-
Bitte sehr, @P4uL0: Ich bin jetzt seit einem Jahr oder so am cold soaken und noch nicht ganz am Punkt, dass ich damit zufrieden bin. Vor allem der Behälter stört mich noch. 1. Behälter: Als Behälter nutze ich eine dieser Plastikdosen, in denen man Kartoffelsalat, rote Grütze, etc. z.B. bei Aldi (nicht von Decathlon und nicht olivgrün, Tatsache!) kaufen kann (sowas z.B.). Funktioniert bisher gut, und die Lebenszeit eines Behälters ist auch ziemlich gut. Hab jetzt denselben etwa 5 Wochen auf Tour benutzt, was ich ihm anfangs nicht zugetraut hatte. Das Teil wiegt 39g und fasst bestimmt 1l. Gerade habe ich ein 1kg Erdnussbuttergefäß im Blick, aber bis ich das zuverlässig wiegen kann muss erstmal die ganze Erdnussbutter gegessen werden. Hat jemand noch einen leichteren Behälter parat, der mind. 500ml, besser etwas mehr, fasst, zuverlässig dicht ist, nicht zu sperrig und weniger wiegt als 39g? Ziplockbeutel kommen für mich ehrlich gesagt nicht in Betracht. Ansonsten können wir aber auch gerne hier im Thread einfach ein paar gute Behälter sammeln. 2. Rezepte: Insbesondere sind Sachen interessant, die man auch unterwegs (im Ausland) gut nachkaufen kann. Gute Erfahrungen habe ich mit nicht so vielen Dingen gemacht, aber was gut funktioniert: Kartoffelbrei! Mit etwas Chili und Tomatensoßenpulver ziemlich gut, ist nach 2min fertig, und schmeckt überraschend gut. Müsli: gerne auch abends. Bulgurmischungen z.B. von DM (vllt etwas zu wenig Kalorien) Couscousmischungen Das wars aber leider auch schon. Nudeln haben nie so richtig gut geklappt, geht aber zur Not auch. Mich würden hier insbesondere hochkalorische und vegane Dinge interessieren, die man auch in kleineren Läden im Ausland gut nachkaufen kann. Aber auch hier können wir gerne etwas sammeln, was alle anderen so interessiert. Bin gespannt!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Lightlix antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hast du den mal nachgewogen bzw. weißt was der wiegt? -
Making Of Tarptent auf Basis des Nightwing
Lightlix antwortete auf Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe letztens genau dieselbe Beobachtung gemacht. Wenn man die beiden Klebeflächen mit den Fingern auseinander zieht, besteht kaum Widerstand. Als "bombenfest" würde ich das nicht bezeichnen. Was man machen könnte, wäre eine normale Kappnaht, die man mit einem vielleicht 3 cm breiten Silnylon Streifen überklebt. Damit hat man wirklich das beste aus beiden Welten und die Naht ist auch gleich dicht. -
Ja, das habe ich auch gesehen und war mir nicht sicher. Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Gerade die Kite/Ballon/Segelstoffe werden ja meistens garnicht mit Wassersäule usw. angegeben, wie ja auch beim Chikara. Wäre ja aber auch zu schön gewesen wenns gut gewesen wäre Reißprobe habe ich nicht gemacht. Mir fehlt aber auch der Vergleicht zu Chikara, da ich nur ein Tarp habe und es ungern zerreißen möchte. Ich könnte es höchstens mit Silnylon vergleichen, werde ich mal machen demnächst.
-
Ich habe 7m bestellt und die wiegen 445g, wobei ich nicht nachgemessen habe ob es wirklich 7m sind. Falls ja, landet man bei ca. 42g/m2, was ja ganz gut ist. Ich war jetzt zu faul zum Nachmessen, weil ich den Knietest nochmal wiederholt habe und auch mein Chikaratarp demselben Test unterzogen habe. Im Vergleich zum Chikara ist das China PU Nylon leider absolut undicht. Beim Chikara haben sich gar keine Tropfen durchgedrückt, beim China Stoff einige. Von daher werde ich glaube ich enttäuscht klein beigeben und kein Tarp draus nähen. Bleibt wohl nur den Stoff für etwaige Prototypen oder so zu nutzen Schade eigentlich, denn von Griff, Dehnung und Aussehen her im Grunde genau wie Chikara
-
Für enge Plätze wäre doch der "Double storm pitch" ne Option. Abdichten sollte locker klappen. Ich bin nicht besonders groß und habs entspannt hinbekommen.
-
1. Versteh die Frage nicht so richtig. Meinst du eine andere Aufbau Variante als die Standard Variante? Wir kamen mit Kopf zum Ausgang wunderbar zurecht. Hier generell zu verschiedenen Pitches: https://dzjow.com/2011/02/18/pitching-options-for-the-trailstar/ 5. Nähte habe ich im aufgebauten Zustand von außen abgedichtet mit verdünntem Silnet. Man muss auch etwas strecken, kommt aber überall ran. Hat dicht gehalten, auch an den Haken innen kein Wasser das sich sammelt.
-
Das PU Nylon ist heute angekommen, hab gerade nur mal schnell den Knietest gemacht (Schwamm, mit einem Knie mit 78kg rauf) und leider haben sich ein paar Tropfen durch gedrückt. Ich werd trotzdem mal ein Tarp daraus machen , vielleicht reichts ja aus. (Bzw. werde ich nochmal den Knietest mit Chikara machen und das als Referenz nehmen)
-
Black Pack - noch ein Rucksack
Lightlix antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ne, kann ich nichts zu sagen. Hab nur am Wochenende gesehen dass die neue Materialien haben. Ich hab mir allerdings auch das Netzmaterial was du verarbeitet hast bestellt und bin zufrieden damit, und da ich keine Bodentasche plane, bleibts auch erstmal dabei. Ansonsten mal @kamov fragen, ich glaube man kann problemlos ein paar Samples bekommen.- 17 Antworten
-
- rucksack
- simplepack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Black Pack - noch ein Rucksack
Lightlix antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schon gesehen? Das hier wäre vielleicht noch eine Alternative für die Bodentasche. Dafür aber auch schwerer als das von dir benutzte Netzmaterial (und vor allem auch teurer)- 17 Antworten
-
- rucksack
- simplepack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich war Ende Dezember/Anfang Januar da, hatte ein Zweipersonenzelt, immer einen Platz gefunden. Ein 1P Tarp ist aber wesentlich stressfreier. Nachts kann es schonmal recht frisch werden. Ich hatte einen 300g Daunenschlafsack mit, mit dem ich mit etwas frieren mit allen Klamotten zurechtgekommen bin, Temperaturen so bis -1 oder -2 Grad. Also mit einem dickeren Apex Quilt oder einem 350g Dauenquilt sollte das passen.
-
APEX Quilt mit Fußbox und differenzieller Füllung
Lightlix antwortete auf Craftsman's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Den wesentlichen Unterschied macht neben der Apexdicke natürlich die Größe des Quilts. Mit diesen Maßen hier (130 oben, 100 unten) kann man natürlich ne ganze Menge einsparen im Vergleich zu 150 oben, was du ja bei deinem gewählt hast. @backpackersimon welches Temperaturspektrum hoffst du denn, mit dem Quilt + 67er Apex Jacke abdecken zu können? -
Sammel-Backing für Firefly - Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
Lightlix antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Ich hätte gerne ... 1 FireFly Mini -
APEX Quilt - Schritt für Schritt
Lightlix antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke schonmal für die Einschätzung. Der Grund warum ich frage, ist, dass die Erfahrungen mit Apex (sowie auch mit Daune) doch sehr individuell sind. Mal schläft einer mit 133er bis 4°, mal friert einer mit 200er bei 4°. Finde ich einfach ganz interessant wie groß da die Unterschiede sind. Gerade wenn man nicht mehr viel Kleidung in Reserve hat außer einem Fleece und der Windhose (wie bei Micha?) ist es natürlich spannend, bis wohin das noch komfortabel bleibt. -
APEX Quilt - Schritt für Schritt
Lightlix antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Moin Micha! Gerade gelesen, dass es eher kein AT Gear review geben wird, daher mal hier die Frage: Wie bist du denn temperaturmäßig mit dem 133er Apex zurechtgekommen? Hat deine Schätzung von 4-5° gepasst? Mit wie viel Klamotten dazu? Ich würd mich über ne Einschätzung freuen. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Lightlix antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
-
Wow! So ein Teil beim ersten Mal hinter der Nähmaschine raushauen, alles klar . Die lange Planungsphase spiegelt sich am Ergebnis wieder. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit auf dem GR11! Lediglich das Gewicht ist echt stattlich. Mit ein paar weniger Gurten hier und da sowie ein bisschen weniger 3D Mesh am Rücken (braucht man das wirklich?!) ließe sich da aber bestimmt noch was rausholen. Bei den Materialien könnte man natürlich auch abspecken, aber das ist wirklich Geschmackssache. Jeder so robust wie er mag.
-
Ich habe gestern Abend auch noch von beiden Stoffen etwas bestellt. Die Neugier hat gesiegt . Bei 40g/lfm. wäre das ja ein super Gewicht für den Preis. Es bleibt nur zu hoffen, dass der Stoff schön winddicht ist. Das Risiko ist bei 1,88$/m aber sehr überschaubar. Von dem PU-beschichteten Stoff habe ich auch ein paar Meter bestellt und hoffe, ein Mid draus machen zu können wenn der Stoff gut ist. Ich berichte.
-
Hallo Zusammen, ich war gerade mal wieder am Stöbern nach schicken Stoffen bei Aliexpress. Dabei bin ich auf der Seite des Emmakite Store gelandet und habe einen interessanten Stoff gefunden. Auf mich wirkt der Stoff wie Chikara: PU-beschichtet, ca. 42g/m2, 4mm Ripstop Abstand, angeblich wasserdicht und reißfest bei wenig Dehnung. Das ganze für 4,99$ pro Meter. Außerdem habe ich noch diesen Stoff gefunden. Ein 15D Taffetanylon angegeben mit etwa 40g/m2. Sollte es wirklich so schwer sein, wäre es mir zumindest zu schwer. Bei Gewichtsangaben kann man sich ja aber nicht so ganz sicher sein bei Ali. Jedenfalls hat der Shop auch noch zahlreiche andere Stoffe, nur meistens keine Gewichtsangaben. Meine Hoffnung wäre, dass die Gewichtsangabe nicht stimmt und die ein leichtes Taffeta für 1,88$ pro Meter haben. Hat hier jemand einen der Stoffe schonmal bestellt und kann vielleicht was zur Qualität sagen? Vor allem das "China-Chikara" finde ich verlockend. Vielleicht findet sich ja auch jemand der gerade sowieso Stoff braucht und Lust hat, das mal zu testen
-
Ich mache mir mit Sketchup gar nicht die Mühe, die catcuts einzuzeichnen. Wie viel CC hast du denn geplant pro 100cm?
-
Beim 10D alinylon würde ich auf jeden Fall einen catcut einbauen! Es dehnt sich diagonal ganz gut, sonst halt sehr sehr wenig. Ich habe letztens ein 1,5x3m tarp drauf gemacht und es ist etwas knifflig schön aufzubauen.
-
Ansonsten vielleicht doch nochmal über was mit Climashield nachdenken? Mit 67er Apex und 10D taffeta könnte man vllt auf 70g/Paar kommen und wärmer dürfte es auf jeden Fall sein.
-
Quilt mit Mantelfunktion für leichte Minusgrade
Lightlix antwortete auf Lightlix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@stoeps Ich habe jetzt eine ganze Menge Snaps verbaut und keine Probleme damit. Vielleicht hast ist der Aufsatz für deine Zange zu groß/zu klein? Ich mache das eigentlich genau so wie es in der kleinen Anleitung stand. Kann ja mal ein Foto machen wenn ich das nächste Mal was snappe.