-
Gesamte Inhalte
603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Zippi
-
Bikepacking - eure Räder
Zippi antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich wollte euch mal an meiner aktuellen Bikepackinglösung teilhaben lassen. An meinem Specialized Diverge X1 (2020) habe ich ein paar Änderungen am Antrieb vorgenommen. Ein Garbaruk Käfig ermöglicht es mir mit der sram Apex eine 11-48 Kassette zu fahren und macht das Rad mit Gepäck am Berg jetzt etwas komfortabler. Den Lenker habe ich nach vielen Tests gegen einen Zipp Service Course XLPR getauscht. Damit fährt es sich besser und es ist genug Platz für den Rockgeist DCF Drybag. Soweit so gut. Was für den einen oder anderen von Interesse sein könnte, ist aber der kleine Mod am Gepäckträger. Ich habe am Tubus Airy noch zwei Aluhülsen quer befestigt und einen meiner Vaude Aqua light back modifiziert. Damit kann er jetzt als einzige Tasche mittig auf dem Gepackträger angebracht werden und rastet zuverlässig ein. Durch die Lage kann man darauf noch eine Isomatte anbringen und ein kleines Solarpanel passt auch noch drauf. Eine kleine Modifikation, die mich den gesamten letzten Sommer gut durch all meine Touren gebracht hat. Man kommt unterwegs super an den Inhalt der Tasche, wenn man sie hoch klappt und für den kurzen Stopp am Supermarkt ist das Hab und Gut in Sekunden gelöst. Am Lenker habe ich eine Ersatzhalterung für die Nitecore NU25 befestigt. Somit kann ich die Kompflampe auch am Lenker einrasten, ohne groß etwas umzubauen. -
Ich würde euch auch gerne auf einem Teil begleiten. Was Schlafplätze angeht kann ich auch mit so einigen Markierungen aushelfen bzw. lade euch gern auf unser Gartengrundstück am Wegesrand der Horizontale ein. Dort wäre auch Strom, Zeltwiese, Hütte mit Kamin und co verfügbar
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Probier es mal mit einer Dose Faxe, die hält bestimmt Was meistens am ehesten hält sind die etwas bauchigen Glasflaschen mit 0,5L in dem meist Helles abgefüllt wird. Zu den Discounterflaschen: Vielleicht reicht es ja schon, wenn du einen Buff oder so drum wickelst. In der größten Not, könntest du auch 2 Bierflaschen in eine Plastik-Mineralwasserflasche (1l) umfüllen. Die vom Aldi passen prima in den Flaschenhalter. -
Da passt bestimmt noch irgendwo ein Bar extender dran, dann kannst du auch dein Beikpack dran hängen. Solange dieser nicht aus Polycro ist, wirst du dann nur nichts mehr von Licht sehen
-
Ich melde mich ebenfalls mit an EDIT: Schwarz wäre auch mein Favorit. Vielleicht hat @LAUFBURSCHE ja auch Interesse daran mal EPL200 zu testen
-
leichte fahrrad-kleinteile
Zippi antwortete auf Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Da mss ich leider zustimmen. Wenn ich schon die Schraube der Klemmung vom Vorbau sehe, weiß ich wo das erste Loch ins Beipack gescheuert wird. Mein Rockgeist DCF + Woven Drysack hatte ich auch an der Stelle und nach 50km die ersten Löcher drin. Auf dem Fahrrad werden selbst die kleinsten Kanten, wie zum Beispiel die längs verlaufenden Gussmarken der hydraulischen Bremsleitung zum Killer von UL-Materialien -
Ist erledigt. Danke fürs Verschieben
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja habe ich Ich habe nicht den express-Versand gewählt, was dann auch zu über einem Monat Lieferzeit geführt hat. Aber noch mehr als 50$ Shipping wollte ich dann doch nicht zahlen. Falls du bestellst, kannst du hiermit deine Restlieferzeit abschätzen: Delivered March 20, 2021, 10:59 AM, GERMANY Arrival at Post Office March 20, 2021, 03:46 AM, GERMANY Processed through Facility March 19, 2021, 03:50 PM, GERMANY Processed Through Facility March 08, 2021, 11:45 AM, GERMANY Held in Customs March 08, 2021, 11:45 AM, FRANKFURT/FLUGHAFEN, GERMANY Departed March 06, 2021, 09:00 PM, FRANKFURT, GERMANY Departed March 06, 2021, 03:00 PM, AMSTERDAM, NETHERLANDS Departed March 05, 2021, 08:53 PM, ATLANTA, UNITED STATES Departed February 19, 2021, 06:01 AM, SAN FRANCISCO, UNITED STATES Arrived February 19, 2021, 03:55 AM, SAN FRANCISCO, UNITED STATES Departed USPS Regional Facility February 18, 2021, 12:31 PM, SAN FRANCISCO CA INTERNATIONAL DISTRIBUTION CENTER Arrived at Regional Facility February 18, 2021, 12:31 PM, SAN FRANCISCO CA INTERNATIONAL DISTRIBUTION CENTER Processed Through Regional Facility February 18, 2021, 12:23 PM, SAN FRANCISCO CA INTERNATIONAL DISTRIBUTION CENTER Arrived at USPS Regional Facility February 18, 2021, 11:31 AM, SAN FRANCISCO CA INTERNATIONAL DISTRIBUTION CENTER In Transit to Next Facility February 17, 2021, 12:00 AM Arrived at USPS Regional Facility February 16, 2021, 06:30 PM, SACRAMENTO CA DISTRIBUTION CENTER Accepted at USPS Origin Facility February 16, 2021, 05:15 PM, NEVADA CITY, CA 95959 Shipment Received, Package Acceptance Pending February 16, 2021, 01:32 PM, NEVADA CITY, CA 95959 -
Von Cumulus gibts eine neue Hängematte. Die Mugga wiegt 170 Gramm, hält bis zu 100kg und kommt mit Befestigungssystem auf 250g.
-
Mein Exped Sim Lite UL XS ist leider aufgrund von Delamination in den Isomattenhimmel gegangen. Ich suche dieses Modell nochmal. Sonst habe ich auch Interesse an jeglichen anderen Matten mit geringen Packmaß, außer Luftmatten von Aliexpress oder so. Zum Beispiel: ProLite S S2S Ultralight Insulated in XS NeoAir Womens NeoAir Uberlite Regular (wobei letzteres wohl außerhalb meines Budget liegt)
-
Das würde ich zumindest nicht so einfach beantworten. Aktive Bluetoothverbindungen benötigen (je nach Quelle) zwischen 5 und 10mW. Unter anderem ist das auch von der Entfernung abhängig, die bei Kopfhören ja meist nicht so hoch ist. Bluetoothkopfhörer (inEar) zählen jedoch zur Klasse 3 und dürfen maximal mit 1mW betrieben werden. Die Treiber von kabelgebundenen Kopfhören (In Ear) haben ebenfalls oft eine Leistungsaufnahme (bei Dauerbelastung) von 10-20mW (pro Hörer). Die Tatsächliche Leistungsaufnahme hängt aber natürlich von der Lautstärke ab, in der man hört und man wird sich sicher auch einen Dauerton in voller Lautstärke anhören. Ich will jetzt damit nicht sagen, dass deine Aussage unwiderlegbar falsch ist, aber weit voneinander entfernt können die Verbräuche auf Seite des Handy nicht sein. Im Gesamtenergieverbrauch des Gerätes sollte die Wiedergabe kaum auffallen. Kurzes Rechenbeispiel: 5mW Leistung bei einer Akkuspannung von 4,2V entsprechen 1,19mA Stromverbrauch. 10 Stunden * 1,19mA würden 11,9mAh des Akkus nutzen. Das entspricht bei einem Handyakku von 3500mAh 0,35% des Gesamten Energiebudgets.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Das wäre Klasse! Mit vier Stück würdest du mir sehr helfen -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe noch einen alten Zpacks Multipack, für den ich an einem Myog-Rucksack eine fest installierte Aufnahme realisieren möchte. Hat jemand eine Ahnung, welche Realease-Buckles da passen? Die neuen Versionen auf der Webseite verwenden andere Blitzverschlüsse. Bei Ali und Extex finde ich nur 16 oder 20mm Verschlüsse. -
Der Sinn ist lediglich das Systemgewicht des Fahrrads gering zu halten. Klickpedalen wiegen in der Regel mehr, als leichte Pedalen ohne den Mechanismus. Die Eggbeater 11 für 450 Euro jetzt mal ausgenommen. Aber selbst da müsste man für die Nutzung auf gemischten Touren noch eine Adapterplatte dazu rechnen.
-
Ich hatte mich, auch aus Gewichtsgründen, gegen SPD-Pedalen entschieden. Ich bin meistens mit Merrell Bare Access unterwegs. Manchmal auch mit den Salomon XA Elevate. Wenn das Wetter gut ist und ich nur auf dem Radweg oder der Straße bin auch in xero sandalen. Diese Pedalen hab ich dafür am Gravelbike.
-
Das könnte auch schief gehen und gegen das Atmen von Frischluft „helfen“
-
Gravel Bike "Tuning" - Klettergang und Bremsleistung
Zippi antwortete auf doast's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Bei dem 9/10-50 musst du schauen, ob du einen XD freilauf für die Nabe bekommst. Bei dem Shimano Freilauf bekommst du „nur“ Kassetten mit dem 11er als kleinstes Ritzel drauf. -
Das mit den zwei Aufstellstangen verstehe ich nicht. Könntest du kurz erklären, wofür der zweite Stock sein soll?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe mal einen Beak für das HMG Solo Tarp (sehr ähnlich dem Echo) aus Polycro selbst gemacht. War einfach, günstig und wog 47 Gramm. Das Anbringen hat mich nicht gestört, wobei die Befestigung dem Original nachempfunden war. (Habe sogar die Druckknöpfe am Tarp mit genutzt) Der entstandene Raum hat das Tarp für mich extrem aufgewertet. Falls es dich interessiert: -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
ch würde wahrscheinlich einfach einen atmungsaktiven "Bivy" zerschnibbeln und dann diesen Stoff verwenden. https://de.aliexpress.com/item/4001339392304.html Den habe ich mal ein paar Nächte im Sommer als Schlafsackersatz genommen. Hat prima funktioniert, allerdings habe ich morgens immer am ganzen Körper geglitzert. Ich könnte mir vorstellen, dass die Beschichtung relativ schnell runter ist und du dich dann ärgerst, wenn du es fest verbaut hast. -
Sorry! ich habe das Zitat von dir markiert gehabt, und war davon ausgegangen, dass die Forensoftware das übernimmt
-
Soweit ich das sehe, sind die Taric Codes für Rucksäcke OT: und Zelte da nicht aufgeführt. Link zur Liste Code Rucksäcke: 420292 (Reisekoffer, Handkoffer, Kosmetikkoffer und Aktenkoffer, Aktentaschen, Schultaschen, Brillenetuis, Etuis für Ferngläser, Fotoapparate, Filmkameras, Musikinstrumente oder Waffen und ähnliche Behältnisse; Reisetaschen, Isoliertaschen für Nahrungsmittel oder Getränke, Toilettentaschen (Necessaires), Rucksäcke, Handtaschen, Einkaufstaschen, Brieftaschen, Geldbörsen, Kartentaschen, Zigarettenetuis, Tabakbeutel, Werkzeugtaschen, Taschen für Sportartikel, Schachteln für Flakons oder Schmuckwaren, Puderdosen, Besteckkästen und ähnliche Behältnisse, aus Leder, rekonstituiertem Leder, Kunststofffolien, Spinnstoffen, Vulkanfiber oder Pappe, oder ganz oder überwiegend mit diesen Stoffen oder mit Papier überzogen --> mit Außenseite aus Kunststofffolien oder Spinnstoffen OT: Code Zelte: 63062200 (Planen und Markisen; Zelte; Segel für Wasserfahrzeuge, für Surfbretter und für Landfahrzeuge; Campingausrüstungen, ➔ aus synthetischen Chemiefasern)
-
Ist erledigt und kann weg
-
Ich suche einen Pajak XC3 und freue mich auf eure Angebote