Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

tiritbawu

Members
  • Gesamte Inhalte

    86
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von tiritbawu

  1. Hier steht noch mehr: https://pitrivercountry.com/2018/08/24/city-girl-takes-2-weeks-off-the-pct-to-go-to-cuba/ Alles sehr abenteuerlich, nach 3 Monaten 2 Minuten vor Visa Ablauf über Mexico nach Kuba getravelled um dort ein neues 3 Monats US-Visum zu beantragen. Warum einfach wenn´s auch sehr kompliziert geht?
  2. Mit 20 Kg Rucksack und 15 Meilen pro Tag Ende Oktober in Nord-Washington ist schon sehr fahrlässig. Aber sie war wohl nicht zu belehren: "very stubborn and determined"
  3. tiritbawu

    PCT 2019

    sorry, Doppelpost, es gibt schon einen eigenen Faden hier:
  4. tiritbawu

    PCT 2019

    An alle die nächstes Jahr los wollen - nicht noch Ende Oktober in Washington unterwegs sein. Heute in Spiegel Online: http://www.spiegel.de/panorama/usa-wintereinbruch-katharina-groene-auf-pacific-crest-trail-gerettet-a-1236186.html
  5. Hast du mal auf der EE Seite deine Maße verglichen? Ich könnte mir vorstellen das XL schon sehr groß ist. PS. Ich bin nächstes Jahr auch auf dem PCT.
  6. Interessant, bei meinen Superior 3.0 ist die Sohle ca. 80% abgelaufen, aber das Obermaterial ist noch tadellos in Ordnung (auch die Nähte). Wenn man die Bewertungen auf der US Homepage liest gibt es wohl deutliche Unterschiede der einzelnen Modellversionen untereinander z.B. Lone Peak 3.5 zu Lone Peak 4.0. Werde mir trotzdem den Olympus (oder Lone Peak) holen - bin überzeugt.
  7. Ja ich. Ich habe mir die 7d Version vor einem Monat aus den USA mitbringen lassen und bin schwer begeistert. Die Jacke ist so leicht und weich und warm. Ich freu mich total auf den Winter. Die Kritikpunkte aus den Videos bei YT über die Jacke sind meiner Meinung nach abgestellt: Der Kordelzug für die Kapuze ist nun auf der Aussenseite (in den ersten Modellen auf der Innenseite), die Bündchen am Ärmel sind genau richtig stramm, und beim Anziehen wird das Ärmel-Innenfutter nicht mit rausgestülpt. Einen Wermutstropfen gibt es aber leider: Ich habe mir die Jacke in grau bestellt, welches aber eher ein braun-grau ist. Ich denke schwarz wäre besser gewesen. Ich bin 183cm, 74Kg und habe die Größe M - passt perfekt!
  8. PPS. Der 0 Drop der Altras war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, das hat sich aber nach einigen Tagen gegeben. Jetzt merke ich nichts mehr wenn ich zwischen Drop und 0 Drop wechsele.
  9. Ich habe selbst schon 2 Paar Rocklites von Innov8 gehabt und war sehr zufrieden damit. Die haben ca. 700km gehalten. Hatte die im Angebot gekauft für ca. 60-70€ dann war das auch ok. Aktuell habe ich Altra Superiors. Bin inzwischen wieder bei ca. 750km und 150-200 gehen noch. Altras haben eine sehr breite Fußbox, 0 Drop, und auch noch einen Klettbesatz an der Ferse zur Befestigung von gaiters (Gamaschen) Ich bin mit den Altras auch sehr zufrieden und werde mir demnächst von Altra den Olympus holen, der eine höhere Dämpfung als der Superior hat. https://www.altrarunning.com/running-shoes/men?series=Trail Was man so hört und liest tragen mehr als die Hälfte der PCT-Hiker Altras. PS. Ich habe alle diese Schuhe online gekauft. Immer 1,5 Größen größer und alle haben gut gepasst, Blasen hatte ich bisher keine.
  10. Habe diesen Faden eben erst entdeckt. und die Vorfreude ist bereits der Freude gewichen denn die Lieferung habe ich schon vor 2 Wochen bekommen: Die USA-Verwandschaft hat uns mal wieder besucht und mir folgendes mitgebracht: - Tarptent Stratospire Li (Spontankauf) - dafür gibts nichts zu Weihnachten und zum Geburtstag (28.12) - Enlightened Equipment Torrid Jacke in 7d - Cnoc Vecto 2L Blase
  11. das interessiert mich jetzt aber auch
  12. Man braucht gar nicht zu nähen. Tyvek kann man prima mit Sekundenkleber kleben. Diese Wallet ist mein einziges MYOG: und geht auf jede Tour mit. Kostet fast nichts. Mit DCF und Tape sollte das genauso funktionieren.
  13. Genau ! Bei meiner Sommerwanderung haben sich meine (Schwarz)Teebeutel nach dem Aufgiessen geöffnet da ich den Faden und somit die "Zuhaltung" abgeschnitten hatte. Die Teeblätter setzen sich aber sehr schnell ab und mann kann dann prima Trinken. Ich werde nur noch losen (Schwarz)Tee (und damit auch besseren Tee) mitnehmen und einfach aufbrühen. Wie sich Früchtetee verhält kann ich nicht sagen.
  14. Mein Stratospire wiegt komplett (mit Packsack und den 6 serienmäßigen Heringen) 1243gr. Laut Webseite Tarptent, SS 2 = 1,3KG
  15. Das Scarp 2 kenne ich nur von der TT Seite. Ich habe mir das SS 2 gekauft da ich viel gutes davon gelesen hatte und es von Henry Shires (Tarptent-Gründer) als sehr windstabil und robust beschrieben wird. Ausserdem sieht es super aus, hat eine tolle Geometrie und ein noch akzeptables Gewicht. Ein Freund hat das Fly Creek HV UL2 und war damit auf dem Kungsleden unterwegs und hatte keine Probleme, deshalb der Big Agnes Vorschlag. Aber hier in dem Forum geht´s ja nicht um "ein bisschen mehr schadet nie" sondern um "wie viel kann ich sinnvoll weglassen". Deshalb auch der Vorschlag des Trailstars: https://mountainlaureldesigns.com/product/trailstar/ von @Lightlix, welches ich zufällig auch habe. Ist auch toll, aber serienmäßig eben ohne Innenzelt. Da ist das Stratospire schon komfortabler.
  16. Hallo, ich habe das Stratospire 2 und kann es nur empfehlen. Mit Stöcken zu wandern ist übrigens sehr angenehm, besonders wenn es viel bergauf und bergab geht. Ab und zu gibt´s das SS 2 hier im Forum oder bei Ebay auch gebraucht für 300-400€. Wenn das Zelt unbedingt freistehend sein soll dann auch mal bei BigAgnes schauen: https://www.bigagnes.com/Fly-Creek-HV-UL2-Person die haben diverse leichte 2P Zelte, in D bei Globetrotter erhältlich. oder auch bei Gossamer Gear (nicht freistehend) https://www.gossamergear.com/collections/shelters/products/the-two preislich alles im gleichen $-Bereich
  17. Jetzt auch bei Metro und auch nur die 0,6l. Ich war der Erste der danach gefragt hat und eine gekauft hat. Coca Cola will sich mit neuem Wasser positionieren nachdem jeder gemerkt hat das Bonaqua nur Leitungswasser ist.
  18. wie @Takanama schön erläutert hat, wird umgekehrt ein Schuh draus: Mit meinem EE 20°F Quilt wird es bei 0°C auf meiner Xtherm sicherlich angenehmer sein als auf der Xlite oder der angekündigten Uberlite.
  19. Das ist natürlich nicht extrem gemeint ala´ unten 100% und oben 0% geht auch. Aber in einer gewissen Bandbreite sollte das meiner Meinung nach funktionieren.
  20. Beim flächig drauf liegen ist auch alles Ok. Wie gesagt ich bin sehr zufrieden.
  21. Ja, am Schluss puste ich auch noch 2-3mal mit dem Mund nach.
  22. OT: Naja, man sagt doch dass sehr viel Wärme über den Boden verloren wird. Deshalb: Sehr gute Matte = weniger Wärmeverlust nach unten daher mehr Wärmeverlust nach oben "zulässig" um im "Gesamt-Wärme-Lot" zu bleiben. Habe einen 20° EE Quilt und trau dem nicht bis -7°.
  23. Immer per Sack, und wie geschrieben waren die Temperaturunterschiede auch nicht so groß, max 10-15°.
  24. Hallo, ich habe mir eine xtherm Matte in Größe L aus folgenden Gründen zugelegt: - robusteres Untermaterial als die xlite (70d statt 30d) - bei mehr Wärme von unten kann der Quilt oben etwas leichter sein - habe bisher von größter Zufriedenheit der Besitzer gelesen Jetzt bei meiner ersten Tour (in den französischen Alpen) ist folgendes passiert: Die Matte war morgens immer so ca. 1/4 bis halb platt (Hüfte hatte Grundberührung). Vermutung auf ganz kleines Loch. Nach der Tour noch in einem Ferienhaus mit Pool gewesen, und gleich die Gelegenheit genutzt das Loch zu suchen. Also Matte aufgepumpt und unter Wasser, aber überhaupt kein Loch. Dafür Matte nach einer Weile planschen wieder ziemlich platt. Dann Matte zum trocken in die Sonne gelegt und nach einer Stunde war die Matte super prall. Fazit: Die xtherm Matte ist extrem empfindlich was die Temperatur der Luftfüllung angeht, wobei jetzt im Sommer ja keine extremen Schwankungen waren. Abends um die 20°, Nachts in den 10ern, einmal einstellige Temperaturen (da war sie auch am plattesten). Die Matte wurde immer mit einem Pumpsack aufgepumpt, d.h. Aussentemperatur. Fragen: Ist dieses Verhalten bekannt? Kann jemand dieses Verhalten bestätigen? Passiert das auch bei der xlite? P.S. Geschlafen habe ich trotzdem sehr gut. Ab 50+ mag´s man schon etwas weicher.
×
×
  • Neu erstellen...