-
Gesamte Inhalte
117 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von sasper
-
Frage zur Haltbarkeit von 3D Druck-Material...
sasper antwortete auf khyal's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nun ja, man könnte den Drucker während des drucken an einer bestimmten Stelle anhalten, dann einen Metallstift oder das Drahtgitter einlegen und den Druck wieder aufnehmen. Sollte funktionieren! Es wäre aber nur eingelegt. Vielleicht das ganze noch verkleben?! Müsste man, denke ich, einfach einmal ausprobieren. -
Frage zur Haltbarkeit von 3D Druck-Material...
sasper antwortete auf khyal's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn du die Zeichnungen/STL Datei erstellt hast, könntest du diese auch an einen 3-D-Druck Anbieter schicken. Ähnlich eines Fotoservices (Datei hin - Foto zurück). Dieser sollte Dir einiges an Materialien/Farben vorschlagen und du könntest frei wählen. Kleinserien sind natürlich ein wenig teurer. Aber vielleicht eine Alternative das Geld doch für das Duplex ausgeben zu können, obwohl ein 3-D-Drucker auch ganz nett ist Oder mal in eines der vielen Fab-labs/ Makerspace gehen, vielleicht kann man Dir dort auch weiterhelfen. Viel Spaß Simon -
Guten Morgen, Mountain Equipment hat einen Winter Lagerverkauf: am Freitag, den 07.12. von 07:00 bis 20:00 Uhr und Samstag, den 08.12. von 08:00 bis 14:00 Uhr der Verkauf findet in Eurasburg, südlich von München statt. Die Adresse: (Gründer der Tropenmedizin in Deutschland) Straße 8 82547 Eurasburg Vielleicht ist für den ein oder anderen Südbayer was dabei. Grüße Simon
-
Ich wollte mich auch schon lange für das nette Treffen und die Organisation bei @Trekkerling bedanken. Ich bin noch immer schwer von den MYOG-Rucksäcken beeindruckt!!!!!! Echt saubere Arbeit. @cergol (Nähmaschine schon abgestaubt und Stoffe werden auch in den nächsten Tagen bestellt) Zur Diskussion bzgl. weiterer Termine halte ich mich ein wenig zurück. Das fragile Kartenhaus aus Arbeit, Freizeit, Kind usw. stürzt doch regelmäßig ein. Ich halte aber einen (Winter)Termin zur ISPO mit @skullmonkey für einen sehr guten Vorschlag. OT: Die ISPO steht zwar dieses Jahr auch auf meiner Liste aber es kann nicht schaden mal ein wenig über den Tellerrand zu blicken. (Fragen zu Finnland, Packraft, usw.) und dann vielleicht wirklich einen Sommer(Termin) mit Zeltaufbau an der Olympiaalm oder doch Campen in Mittenwald. Schöne Zeit und genießt den goldenen Herbst Bis bald Simon
-
Vor einiger Zeit mal ein YouTube Video gesehen in dem der junge Mann so etwas verwendet hat: Anti-Rutsch-Matte müsste halt passend zugeschnitten werden. 30x30 cm wiegen etwa 50 gr. Viel erfolg Simon
-
So wie es aussieht und wenn noch ein Plätzchen frei ist, dann würde ich auch noch vorbeikommen. Ich hoffe das passt! Grüße Simon
-
Wäre auch Dabei! Rucksäcke habe ich, aber nur welche von Golite! Alles was Innenstädtisch erreichbar ist, ist doch super! Wenn doch Alm, dann würde ich noch die Olympiaalm einwerfen. Da könnten wir sogar Tarps oä. aufbauen. Gr Simon
-
Hallo liebes Forum, ich bräuchte mal Hilfe von einigen Locals!!!! Ich hätte in wenigen Tagen die Möglichkeit auf eine Mitfahrt nach Freiburg mit anschließendem Kurzurlaub. Jetzt bräuchte ich eine Tour (3-4 Tage (100km)) die entweder direkt von Freiburg startet oder +-50 km um Freiburg herum. (Gerne auch Rundtour/muss aber nicht sein) am besten mit ÖPNV erreichbar. Mir kamen auch schon die Vogesen in den Sinn, aber ich weiß nicht wie kompliziert die Anreise mit den ÖPNV ist (nach Colmar fährt ein Bus) aber dann? Charakter: Einfache Herbsttour, mit Option auf Hütte/Pension je nach Großwetterlage;) Vielen Dank schon einmal Simon
-
Kaufberatung: Leichte Schuhe mit ordentlicher Dämpfung
sasper antwortete auf Idgie's Thema in Ausrüstung
Ich hab nen Stinson. Gabs mal im Sale ich glaub bei "Berg....(freunde)" aber mittlerweile haben auch Sport Scheck und einige Laufläden die Hokas im Sortiment. Am besten einfach mal reinschlüpfen und ne runde Laufen äh fliegen;) -
Kaufberatung: Leichte Schuhe mit ordentlicher Dämpfung
sasper antwortete auf Idgie's Thema in Ausrüstung
Also ich kann die Hoka One One auch nur empfehlen! Sieht ein wenig komisch aus, aber das Laufgefühl ist einfach unglaublich. Die Schuhe sind nicht schwerer als meine Asics aber die Dämpfung ist echt der Hammer! Ich würde/könnte nicht nur mit den Schuhen laufen aber von 10 - 42 km kann man in den Dingern wirklich alles Laufen (und manche auch echt schnell). -
Wow, genau so sollte es sein!!!!! Sogar noch ein Stativ entwickelt. Respekt! Ich wollte schon so lange ein Review zu meinen Stöcke schreiben, komme jedoch zu überhaupt nichts! Die Stöcke sind bei mir jetzt seit 2 Jahren im Einsatz: Defekte: -Spitze an einem Felsen verbogen. (Ausgetauscht) -Die Schnur ist mir einmal durchgerutscht also dickeren Knoten gemacht. (Auseinander gebaut, neu verknotet) Ich denke, die Stöcke sind als Trekkingstöcke uneingeschränkt zu empfehlen. Ich hatte die Stöcke aber für das Trailrunning gebaut und da kommen die Stöcke an Grenzen. 1. Die Schlaufen von gekauften Stöcken (Leki, BD) sind deutlich breiter, fester, griffiger. 2. Die Stöcke müssen mit recht viel Druck gesteckt werden was bedeutet, man braucht auch etwas Kraft sie wieder zu trenne. Ich hatte bei einem Wettkampf nach 3 Std. keine Kraft bzw. Nerven mehr die Stöcke auseinander zu bekommen. 3. Mir persönlich sind die Griffe einen ticken zu klein vom Durchmesser und Kork wäre wahrscheinlich die angenehmere Variante. Also viel Spaß beim MYOGen Gr Simon
-
Hallo, ich bräuchte hier mal kurz einen Ratschlag: Habe hier im Forum ein Duomid Innertent erstanden @Dr. Seltsam noch mal vielen Dank. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Außen-Zelt. Ein MLD Doumid wäre natürlich super aber gibt es Alternativen z. B bei Aliexpress/Gebraucht oder in welches Zelt würde mein Duomid noch passen? Das Duomid hat die Maße 210 x 120, und den Eingang auf der Seite. Vielen Dank für die Tipps
-
Ok, ich hab dann mit "Bus" aber halt gemerkt, wie groß mein Freundes-, bzw. Bekanntenkreis ist Da waren dann so einige Umzüge, große Einkäufe beim Möbelhaus usw. dabei und dann ist Multifunktional gar nicht so schlecht.
-
Auch wenn die hintere Sitzbank nicht gebraucht wird, hab ich oft im T4 mit Doppelsitzbank vorne, die fehlenden 2 Sitzplätze vermisst! Auch sind längere Fahrten mit 3 Personen auf so einer Doppelsitzbank nicht das gelbe vom Ei! Aber es ist wie du schon geschrieben hast auch immer eine Frage des Budgets. Viel spaß beim Ausbau und alles halb so wild.
-
Hallo, ich suche für meine Expedition A-sym das passende Super Shelter mit oder ohne Isomatte. https://hennessyhammock.com/products/supershelter-4-season-insulation-system-1-classic Wäre Cool. Vielen Dank und einen schönen Sonntag Simon
-
Hallo, ich denke auch, der Weg ist machbar!! Bin die Strecke bis Bozen gelaufen, vom Rentner, Familienvater, Student alles dabei. Ich würde wie Micha schreibt auch kein Zelt mitnehmen, wenn das Wetter passt sollte ein Biwak genügen wenn nicht muss eh ne Hütte her. Bequeme, nicht allzu schwere Bergschuhe sind auch zu empfehlen. Es gibt nämlich Tage die sind superflach. Außerdem, soll es wohl recht schwierig sein in Italien spontan einen Schlafplatz zu finden (reservieren) Gr Simon
-
Ich klicke schon fleißig die Werbung!!!! Danke für deine Tätigkeit! Gr Simon
-
Hallo Trekkerling, ich hab den Post erst jetzt gelesen. Ich wäre auch dabei wenn Zeit/Familie/Job mitspielen. Schönen Abend
-
Bikepacking mit einem Salsa Fargo
sasper antwortete auf Jan's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Echt ein geiles Rad!!!!!!! Vom nächsten Weihnachtsgeld dann!! obwohl mir für längere Ausfahrten einfach echt die Zeit fehlt! Viele schöne Touren mit dem Rad! -
Eine ältere Kollegin bekam von Ihrem Arzt den Rat sich einen Koffer unter die Beine zu legen. Hört sich krass an! Aber es hat funktioniert. Das oben gezeigte Video geht da wohl schon in die richtige Richtung.
-
OT: Naja mit fast 1000 kg auf ein Ultraleichttreffen ist schon ein wenig dekadent Aber gerne!
-
Waren leider nicht wir! Aber wenn Interesse besteht kannst Du ihn Dir gerne einmal ansehen. Wie ich sehe sind wir ja quasi Nachbarn. Gr aus dem schönen Schwabing Simon
-
Wow @Dennis im nächsten Leben werde ich auch Admin;) Ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer von so was! (1000 kg Zulässiges Gesamtgewicht fast noch UL) Wir haben unseren alten T4 geliebt aber der Bus musste min. 90% seines Daseins als Limousinenersatz herhalten, Tagesausflüge, Besorgungen oä. Außerdem hat mich immer das ganze rein und raus genervt wenn z.B. mal ein Tagesausflug gemacht werden sollte. Ich find das Konzept eines Wohnwagens einfach nicht schlecht: Wohnwagen abstellen wo es einem gefällt (vor allem der Familie) und dann das Zugfahrzeug einfach als Ausflugsmobil nutzen. Der Hänger kann außerdem in einer Tiefgarage geparkt werden, was bei einer Wohnung in der Stadt auch noch ein Pluspunkt ist. Mal sehen wie sich das Teil so macht, aber die erste Woche am Lago die Garda war schon ganz gut. Noch eine kleine Küche und kleine Verbesserungen bei der Gepäckaufbewahrung/Beleuchtung usw. Viel spaß beim UL Camping Simon
-
LED Laterne selber bauen- welche Bauteile und wo kaufen?
sasper antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Super Danke! Obwohl ich fast nur Bahnhof verstehe! Darf ich fragen wo du in München die Teile laserst oder lasern lässt. -
LED Laterne selber bauen- welche Bauteile und wo kaufen?
sasper antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo, wenn du die genauen Bauteile schon kennst, würde ich Dir Pollin empfehlen. Ansonsten ist die Beratung bei Conrad im Fachgeschäft immer sehr gut aber den Service musst du leider mitbezahlen. Ansonsten mal im Arduino-Forum suchen. Mit Touch-Dimmer wäre vielleicht ein Arduino/oä. nicht schlecht. Viel Spaß beim basteln. Simon @Bauerbyter mich würde der genaue Schaltplan sehr interessieren Bitte auch eine PN an mich