-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von hiker
-
Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert: Ein unerwünschter Link wurde entfernt.
-
Du hast ja schon einige Vorschläge bekommen. So schlecht finde ich Deine Liste nicht, ich hatte früher wesentlich mehr Gewicht dabei - ohne Zelt. Jetzt schau was für Dich noch machbar ist, genieße Deine Tour und anschließend kannst Du Deine Ausrüstung weiter optimieren. Das ist ein unendlicher Prozeß ich ändere immer mal was. Viel Spaß!
-
Tja, im Gegensatz zu Dir benutze ich sogar tagsüber meinen Topf - zum Kaffee kochen - wenn es sich so ergibt. Sollte ich nicht mit einer kleinen Kartusche unterwegs sein packe ich da alles mögliche rein. Entweder Kocher, Streichhölzer, Lappen,... oder Apfel... oder Socken... oder... auf keinen Fall aber den Dosenkocher. Spiritusgeschmack im Topf ist schrecklich.
-
und Schlafsack wasserdicht verpacken (wasserdichter Packsack)!
-
Bei richtigem Mistwetter Poncho und Regenhut, wobei der Hut wasserdicht ist und für mich das Wasser sogar besser abhält als ne Kapuze... hier muss halt jeder ausprobieren was für ihn geeignet ist. Zelt habe ich immer in einer Außentasche (im Packsack), das schimmelt nicht da Du es jeden Abend aufbaust.... das müsste vermutlich tagelang eingepackt bleiben bis zum Schimmel. In Regenpausen trockne ich gerne das Zelt, ev Schlafsack lüften. Nicht zu unterschätzen ist die Kälte. In Pausen friere ich schnell. Also wenige kurze Pausen. An ausreichend Brennstoff denken, heiße Getränke sind was schönes bei Kälte.... Falls es Cafés gibt (vor Corona-Zeiten...) ein warmes Getränk gönnen... Du kannst nicht viel 'falsch' machen. Einfach losgehen und ausprobieren. Du siehst, jeder hat ne eigene Strategie. Und beim nächsten Mal machst Du manches vielleicht anders...
-
OT: Im Naturschutzgebiet ist wild übernachten verboten, ebenso im Nationalpark. Ich denke, da sollte man sich dran halten. (Kostet auch wenn man erwischt wird.) Sonst wird irgendwann alles gesperrt oder verboten und gar nichts mehr toleriert... ich übernachte daher auch nicht in Ruinen, das ist meist verboten oder nicht gern gesehen. Vermutlich störe ich die Ruine nicht so - es gibt halt auch Feuer machende und Müll hinterlassende Menschen ... und da distanziere ich mich gerne...
-
Suche Isomatte / Matte die mindestens 60 cm breit ist.
hiker antwortete auf Laura's Thema in Ausrüstung
Ich nutze die Faltmatte auch solo, der R-Wert reicht dann jedoch nicht für 2°C. In Kombination mit zB 4mm Eva hab ich's noch nicht getestet. Nur mal so als Info.- 43 Antworten
-
Ich hatte mit 27 ohne große Ankündigung plötzlich starke Knieschmerzen, nach einigen Touren, und es wurde Arthrose beidseits bzw Knorpelverschleiß diagnostiziert (weiß nicht ob es exakt das gleiche ist) - warum - keine Ahnung. Da dachte ich, mein Leben sei 'zu Ende', zumindest alles, was Spaß macht. Naja, es hieß, das wird nicht besser, Knorpel baut sich nämlich nicht mehr auf. Das klang ziemlich doof. Knie-OP und lange Zeit Schmerzen, heute würde ich einiges anders machen. Meine Erfahrung: Oft sind Physiotherapeuten die richtigen Partner, Ärzte nicht immer. Dann habe ich Radtouren gemacht, Radtrekking, Wanderungen und Trekking in den Alpen und Mittelgebirgen weltweit. Probier aus was geht. Keine extremen Höhenmeter bergab, keinen sauschweren Rucksack. Da bist Du hier im richtigen Forum. Knieprobleme habe ich nur noch bei vielen Höhenmetern. Fang langsam ab und taste Dich ran. Vielleicht findest Du einen guten Physiotherapeuten, die haben oft sehr viel Ahnung von unserem Körper. Viel Erfolg!
-
Welche und wie viele Zelt-Ersatzteile mit auf den Weg nehmen?
hiker antwortete auf Marcheur's Thema in Ausrüstung
OT: mit Wildschweinen. Vorletzte Nacht wieder, sie haben Reißaus genommen. Wildtiere ignorieren Dich oder fliehen in der Regel. -
Schlafsack und Quilt kombinieren - oder besser einen wärmeren Schlafsack?
hiker antwortete auf hiker's Thema in Ausrüstung
Vielen Dank Euch! Ich könnte auf dem Balkon testen. - Dachte, daß R 3,8 ausreicht. Also ne zweite Matte. Das wird gleich n größeres Packmass... aber ok... Ich falle gefühlt immer so auf, da ich meist alleine und mit außen baumelnder Matte (Frilufts Canisp wenn wärmer draußen) unterwegs bin. -
Hallo, als verfrorene Frau haben sich bei mir viele für alle erdenklichen Temperaturbereiche geeigneten Schlafsäcke angesammelt Manche haben auch neue Besitzer gefunden... Meine konkrete Frage: bei den jetztigen Temperaturen ist mir der lite line 400 (Cumulus) viel zu kalt. (Auch mit Jacke.) Macht es Sinn, den Quilt 250 noch mitzunehmen? Zusammen habe ich ja dann 650g Daune. Quilt über Schlafsack? In den Schlafsack? Oder ist das zu viel gewurschtel? Wie macht Ihr das so? Alternativ gibt's noch einen Mountain Equipment 750er. Dessen Gewicht und Volumen ist größer als das der Kombination lite line/Quilt. Was nehme ich am besten mit? Ich habe lieber mehr Daune - frieren ist doof - schlafen kann ich dann nicht richtig. Isomatte wird vermutlich Prolite Apex, R 3,8. Danke! LG Heike
-
-
-
Der Albsteig ist mein 'Revier' . Super-schön. Schlafplatz war nie ein Problem. Wasser schon eher, es gibt wenig in der Natur. Ich weiche auf Friedhöfe aus. Früher gab es auch mal Wanderheime, Cafés, Gaststätten - weiß nicht ob sie dieses Jahr noch öffnen dürfen. Falls Du ein paar Tage mehr Zeit hast: unbedingt Tuttlingen - Sigmaringen (HW2) laufen, sehr spektakulär. Die ersten Tage des HW1 (Albsteig) sind nicht so spannend, eher zugunsten Tuttlingen - Sigmaringen weglassen. Viel Spaß!!!
-
Ich benutze 0,5l Faltflaschen (beschriftet) - so ähnliche wie Platypus-Beutel oder Kunststoffflaschen (0,2 bis 0,5l), in denen mal Wasser (zB aus dem Flugzeug...) war... ja, mit den Flaschen muss man aufpassen, Verwechslungsgefahr! Vor allem wenn man nicht alleine unterwegs ist.
-
Suche Zelt für 2 Personen... und dann ab in die Berge
hiker antwortete auf ro27's Thema in Ausrüstung
Ich habe mal ein Tarptent direkt in den USA bestellt. Das Zelt ist super, aber ich würe nicht nochmal direkt dort kaufen. Zoll, Steuern und großer Aufwand wenn was zu reklamieren ist (bei mir hatte was gefehlt - kann ja mal passieren). Wenn Du Preise vegleichst denke an die wirklich hohen extra Gebühren (Zoll, Steuer). Je nachdem wo Du wohnst kann die Abholung auch sehr umständlich sein. -
Wow. Super Plan. Ich wünsche Dir eine tolle Tour mit schönen Erlebnissen und hoffe, daß Du weit kommst... Sonst mach halt Plan B - oder C
-
Kurze Tour in der Mitte Deutschlands mit Campingplätzen
hiker antwortete auf Antonia2020's Thema in Tourvorbereitung
Ja, Neckarsteig wollte ich auch vorschlagen -
Ich habe zwei sogenannte selbstaufblasbare Matten von therm-a-rest.
-
achso... ich dachte die sollen bei geöffnetem Ventil lagern....
-
Hallo, kleine Frage: ich würde meine aufblasbaren gerne stehend / senkrecht (also Kopf- oder Fussteil nach unten) lagern. Nimmt einfach weniger Platz weg als liegend oder auf der Seite stehend. Nur knicken die Matten ein. Und das ist vermutlich eher ungesund für die Matte... Hat da jemand einen Trick? Daß die Matte nicht einknickt? Danke!
-
Temperaturbereich Patagonia Micro und Macro Puff
hiker antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
Ich habe beide micro und macro. Die Macro nehme ich statt einer Daunenjacke bei Frost. Sonst Micro. Die habe ich auch bei Touren von Frühling bis Herbst dabei (im Sommer für abends/Camp). -
Es ist ganz schwierig was zu empfehlen. Ich habe mir den 450er bestellt, eine Nacht testweise drin gelegen und zurückgeschickt. Wenn's kalt ist brauch ich einen Schlafsack. Die Temperaturangaben hauen bei mir überhaupt nicht hin. Auch bei Schlafsäcken nicht. Ich brauche immer mehr Daune als der Durchschnitt hier im Forum . Auch mehr Isomtte. Falls Du ihn kürzen lässt kannst Du ihn schlecht weiterverkaufen - wenn er Dir nicht zusagt. Ich denke, Du musst einfach ausprobieren ob ein Quilt was für Dich ist. Kaufen oder ausleihen, testen, weitergeben wenn es nicht das richtige ist. Ich habe aus meiner Schlafsack-Sammlung einige wieder verkauft. Wenn sie gut gepflegt und gute Marken sind geht das gut.
- 27 Antworten
-
- schlafsystem
- damen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Danke! Und das kochende Wasser in die Original-Tüte schütten?
-
ich geh ohne sonst gibt's noch n schwarzen von sloggi, go allround