-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von hiker
-
@einar46 bei mir ist es um gekehrt: Ich liebe die Geräusche draußen - und schlafe nirgends so gut wie da draußen
-
Professioneller Reinigungsservice für (Daunen-)Schlafsack gesucht
hiker antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Globetrotter bietet diesen Service auch an, ich war sehr zufrieden (Daunen nachfüllen und waschen). Das alte Stück ist wie neu.- 23 Antworten
-
- daunenwäsche
- schlafsackreinigung
- (und 5 weitere)
-
@Andy930 wo warst Du denn unterwegs? Schöne Fotots!
-
Hallo Heike, hier schreibt Dir Heike hm, für Dich als Frau so extrem wichtig - Du hast Angst? Obwohl Du schon unzählige Male draußen übernachtest hast? Wart Ihr jemals in einer bedrohlichen Situation? Ich werde sehr oft komisch angeguckt / darauf angesprochen, so alleine draußen im Wald. Als Frau. Zecken sind das gefährlichste, sage ich dann immer. Die ziehe ich mir abends einfach raus. Ich bin schon länger alleine unterwegs, das hat sich einfach so ergeben. Anfangs habe ich sehr darauf geachtet mich zu verstecken, biwakiert oder das Zelt sehr versteckt und spät aufgebaut. Mit der Zeit bin ich mutiger geworden, das kommt von alleine. Das wird bei Dir bestimmt auch so sein. Abends treffe ich oft sehr nette Menschen, meist Feierabend-Radfahrer, selten Wanderer, auch Spaziergänger, Hunde-Gassi-Geher. Dann ergeben sich manchmal nette Gespräche, mal ein Bier, sogar Tipps für einen schönen Schlafplatz. Man erkennt an der außen befestigten Isomatte meine Absichten... oder ich werde gefragt wo ich denn noch hin oder wo ich heute übernachten will. Die Leute sind einfach interessiert. Und meistens finden sie es toll was ich da mache. Oder sie finden es gefährlich, weil ich ja ne Frau bin - das sind aber eher Leute, denen ich tagsüber begegne. Niemals gab es eine schwierige Situation alleine. Zu dritt sind wir mal verjagt worden, wir waren da zu auffällig; alleine passiert das gar nicht. Ich bin ruhig und unauffällig wenn ich meine Ruhe haben will. Dann sieht man mich nicht. Kein Lärm, kein Licht. Also, mach es wie Du Dich wohlfühlst. Zieh Dich zurück. Irgendwann schläfst Du vielleicht auch direkt auf einer Bank am Ausichtspunkt. Ich mach das nicht immer. So wie ich Lust habe. Die Farbe des Zelts spielt nicht sooo eine große Rolle. Wenn Du Dich besser fühlst nimmst Du am Anfang ein grünes oder graues. Eine Waffe, egal welche, hatte ich noch nie dabei. Ich wünsche Dir viel Spaß draußen, lieber Gruß Heike
-
ich habe den normalen 550er. Und ja, der nächste sollte so sein, daß er ganz reinpasst.
-
tarptent double rainbow
-
stimmt doch nicht. Der 900er würde passen. 550 und 650 haben den gleichen Durchmesser.
-
stimmt
-
Hallo, ich suche einen Topf, der etwas größer ist als der Toaks Titan 550. So, daß man den 550er hineinpacken kann. Irgendwie steh ich da etwas auf dem Schlauch. Manche Töpfe sind weiter (größerer Durchmesser) aber niedriger etc... ev hat jemand von euch ein solches Set in Gebrauch Der neue sollte aus Titan sein. Toaks 550 Außendurchmesser 10,2cm; Höhe 8cm. Danke!
-
Hoffe auf Tipps für meine Ausrüstung für eine 3 Monatige backpacker Tour auf den kanaren
hiker antwortete auf Sub10000's Thema in Einsteiger
@khyal willst Du mal kurz erklären wie man an so ein Permit zum legalen zelten auf Gran Canaria kommt? Ich habe immerhin eine mail-Adresse, an die ich (hoffentlich auf Englisch) schreiben kann - aber keine Übersicht irgendwelcher Zeltmöglichkeiten/Picknickplätze... muss ich da nicht ein Datum und den Ort angeben, an dem ich übernachten will? Oder kann ich einen groben Zeitraum und ein Gebiet angeben? Viele Fragen... Im Netz finde ich jedenfalls dazu nichts genaues.... -
Längere Solo-Tour | Vorteile, Nachteile, Hürden etc.
hiker antwortete auf Esteban290's Thema in Tourvorbereitung
Mach's einfach. Meine erste Solotour war ungeplant weil mich die Reisebegleitung unterwegs verlassen hat. Ich war 7 Wochen unterwegs, die letzten 5 alleine. Ich habe sehr viele lange und kurze Reisen alleine gemacht, einfach weil man selten jemand findet, der mitkommt. Ich bin den Leuten 'zu extrem' oder zu verrückt. Draußen schlafen, wie gefährlich... Ich wünsche mir für manche Ziele Begleitung, weil's dann einfacher ist - je nachdem was man so vorhat. Und weil man die Erlebnisse teilen kann. Trekking mache ich zu 95% solo, das ist ok. Ich genieße es wenn wirklich mal jemand mitkommt. Du hast nichts zu verlieren. Du musst es nicht durchziehen sollte es wider Erwarten schrecklich sein. Du kannst jederzeit abbrechen. Daher: Mach's einfach -
Kamera über eBay Kleinanzeigen kaufen?
hiker antwortete auf Wolfwalkerin's Thema in Leicht und Seicht
Meistens hat man Glück - aber nicht immer. Ich bin vorsichtig geworden. Gebrauchte Elektronik lieber über Menschen aus dem Bekanntenkreis oder einen bekannten / seriösen Händler. Selbst bei ebay wird's kompliziert wenn man bereits bewertet hat oder der Kauf etwas länger zurück liegt (nicht alle Fehler/Mängel zeigen sich sofort...). Viel Glück -
Ich laufe bei Regen gerne mit Poncho, da wird der Rucksack gar nicht nass. Das geht aber nicht immer und überall und vermutlich gar nicht bei Wind. Mit Regenhüllen habe ich früher immer gekämpft, die müssen echt gut sitzen damit sie nicht wegfliegen... Ohne liner, nur der Schlafsack ist in einer wasserdichten Hülle.
-
Welches Modell hast Du denn von ME? Ich besitze und besass mehrere (das hat sich im Lauf der Zeit und der Einsatzgebiete so angesammelt...) und da waren auch sehr warme Herbst- und Wintermodelle dabei. Bin auch eine verfrorene Frau Vielleicht passt Deiner einfach nicht zur Temperatur? Inzwischen nutze ich die allerdings nicht mehr für Trekking, habe was leichteres (Cumulus lite line 400 plus Quilt 250; bei Kälte kombiniert). Die kann ich nicht mit den anderen Vorschlägen vergleichen; WM und Pajak kenne ich nicht persönlich...
-
Himmel und Hölle auf dem Mittelweg - Ein Wanderweg-Review
hiker antwortete auf TopperHarley's Thema in Reiseberichte
Danke für diesen Bericht! Ich bin den Mittelweg ab Pforzheim und nur bis Freudenstadt gelaufen - und fand in wegen endlosen breiten Forststraßen - ziemlich schrecklich vielleicht muss ich ihm noch ne Chance geben.... wobei die Weiterfühung auf der Karte auch sehr straßenlastig aussieht. -
Ich habe eher zu viel Wasser dabei. Nichts ist schlimmer als brennender Durst - finde ich. Das ist ja nicht nur unangenehm. Wenn ich unterwegs bin plane ich nicht viel, sondern bin einfach unterwegs. Ich mache mir nicht sooo viele Gedanken wie weit ich komme, wo genau ich vorbeilaufe etc. Daher plane ich nicht auf den halben Liter genau. Wenn ich mich mit der Planung vertue, länger brauche, die Quelle versiegt ist... habe ich ein Problem. Ich habe lieber zuviel dabei. Beim Wasser hört für mich der Spaß auf. Ich hatte schon Situationen, die aufgrund von Wassermangel sehr unangenehm waren. Daher laufe ich im Sommer oft mit 2 Litern rum. Je nach Gegend sogar mehr, wenn es unterwegs keine Nachfüllmöglichkeit gibt, auf der Schwäbischen Alb zum Beispiel.
-
Das ist ein Mißverständnis - ich meinte den Goldsteig - hat sich hierauf bezogen:
-
Klar, die Landschaft ist schön - habe ich auch so gesehen - es ging ja um die Wegbeschaffenheit - und die fand ich zu strassenmässig
-
das klingt als wärst Du anfangs auch nicht so begeistert gewesen....
-
Naja, ich trage morgens, solange es kühl ist, zu kühl für Shorts, meine Schlafhose eine schwarze Merinohose, eine lange Unterhose - auch eine Legging irgendwie - und bilde mir ein, die sieht richtig gut aus LG Heike
-
Den Saar-Hunsrück-Steig bin ich komplett gelaufen, ist aber schon ein paar Jahre her. Ich fand ihn sehr schön - nur die Wegbeschaffenheit weiß ich nicht mehr, das ist zu lange her. Vermutlich waren es nicht so viele Forststraßen - das wüßte ich noch...
-
Der Goldsteig. Ein Qualitäts-Premium-Wanderweg. Ich bin letzten Juli von Marktredwitz bis (ich glaube) Furth im Wald gelaufen, dann war mein Urlaub vorbei, und habe mich die ganze Zeit gefragt wieso das ein Premium-Weg sein soll. Einige idylische Plätze verbunden mit seeehr viiieeelen breiten Forststrassen und landwirtschaftlichen Strassen. Die meiste Zeit waren es breite Wege / Strassen, geschottert oder so. Nicht so spannend zu gehen. Ich hatte das Gefühl, ab Waldmünchen oder Furth im Wald wird's schöner.... da geht's dann in den Bayerischen Wald rein... Verbessert mich wenn ich unrecht habe. Ich frage mich ob ich die Tour irgendwann fortsetzen soll - aber dann muss es schöner werden!
-
Beratungshilfe für Packliste Frühjahr/Herbst Mittelgebirge
hiker antwortete auf Gibbon's Thema in Einsteiger
Patagonia Micro Puff. Super leicht und warm. Ich liebe sie. Kissen: ich nutze übrige Kleidung, einfach so gefaltet ohne Packsack. Manchmal schiebe ich auch Laub oder so unter die Isomatte (v.a. beim biwakieren wenn der Boden sehr uneben ist, manchmal auch beim zelten)... aber wenn Du ohne nicht auskommst ist es doch ok, soooo schwer ist es nicht. LG Heike -
Wegerich und Bärlauch habe ich auch selten im Rucksack - wächst ja überall rum
-
... deswegen werden sie auch gereinigt/abgekocht...