-
Gesamte Inhalte
428 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von notenblog
-
Ich schließ mich @scissorsmountainan, die Haltbarkeit hat mich nicht überzeugt. Sonst keine Probleme, aber auch keine Vorteile gegenüber anderen Socken.
-
+1, in der Gegend gibt es den Ahornweg, der ist schon hübsch. (Mist, doppelt.)
-
Nächstes Mal dann Winterthur und Oerlikon!
-
Danke noch mal @schrenz und @Mars, der Vergleich Merrell und Vivobarefoot hat mich schon deutlich voran gebracht, Transa hatte immerhin Montbell-Schirme (unter 150g) und ein NorthFace Fly Weight Pack(erst Mal nur geschaut und auf die Geburtstagswunschliste gesetzt).
-
Momentan denke ich wie gesagt nur drüber nach. Vielleicht erst Mal als Haus- und Hüttenschuhe. Noch halten aber die Nomaquito... (Nachhaltigkeit und so)
-
Als Camp-/Bade-/Hüttenschuhe habe ich welche von Nomaquito dabei (bei amazon gerne auch als iPretty o.ä. bezeichnet), ohne Einlegesohle wiegen die 150g. Nehme ich außerdem als Hausschuhe. Alternativ denke ich über Skinners nach.
-
Erfahrungen mit Barfußschuhen im alpinen Bereich?
notenblog antwortete auf sommersonnekaktus's Thema in Ausrüstung
Das müsste bei entsprechend wenig Gepäck (man braucht echt wenig für den E5!) und entsprechendem Training gehen. Ich fühlte mich auf dem E5 (2x gemacht) mit leichten Schuhen wohler als in Stiefeln. Im Herbst war ich mit Firm-Grounds in den Alpen unterwegs, das ging prima, auch wenn die ersten Tage der Spann Muskelkater hatte. Aber das Gelände war auch gerölliger als auf dem E5. Vorher hab ich viel Skigymnastik gemacht, aus Panik, dass der Knöchel nicht hält. -
Huhu, liebe Schweizer ForumskollegInnen, hat's in Zürich einen Laden, den man unbedingt aufsuchen sollte, falls man zufällig mal dort ist? Ich frage vor allem für Rucksäcke und Minimalschuhe. Danke und Adé St.
-
Suche Wanderung mit speziellen Anforderungen...
notenblog antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Klingt vielleicht schnöde, aber was ist mit dem Moselsteig? Oder der Franziskusweg in Italien. -
Welche 750ml Thermoskanne hält wirklich dicht?
notenblog antwortete auf wookiee's Thema in Ausrüstung
+1 -
Um mal ganz andere Marken ins Spiel zu bringen: Devold und Rewoolution machen sehr angenehme und (bisher 2 Jahre) haltbare Sachen. Die Icebreaker-Qualität hat vor 5 Jahren mMn stark nachgelassen, Decathlon und Bergans fand ich zu grob und kratzig. Mischgewebe wie sn supernatural gehen noch. Bin aber aus Hautgründen jetzt oft bei natürlichen Kunstfasern wie Tencel und Co. und bestens zufrieden.
-
Danke!
-
Hej, wir wollen den Gr221 diesen Ostern gehen, wie üblich bleibt die Stock-Frage: Mit welcher Fluggesellschaft bist du von wo geflogen und weiß irgendjemand, ob man von HAJ Stöcker im Handgepäck mitnehmen kann? (Eurowings/Ryanair)
-
Wie fallen die Haglöfs-Jacken denn aus? Ich scharwenzel schon länger um die herum...
-
Die Marke kannte ich noch gar nicht, super Tipp!
-
Was für eine einfache, aber gute Lösung! Hast du Empfehlungen zu Herstellern oder Dicke (3mm...)?
-
Ihr Lieben, nachdem ich die letzten Touren in Vivobarefoot-Trailrunnern gemacht habe, such ich nun neue Schuhe für die kälteren und nasseren Touren. Momentan sind es Scarpa Mohito GTX, schön wären aber auch hier Minimalschuhe. Was sind eure Tipps und Empfehlungen für warme trockene Füße in Barfußschuhen? Danke Steffen
-
Das oder im Winter, weil man dann regelmäßig einkehren und auftauen kann. Aber auch nur bis kurz vor Soltau, dann überwiegt die Forstwirtschaft mit aller ihrer Langweiligkeit. Und eben: kaum Camping. Wer Norden und Camping möchte: Fördeweg oder Störtebekerweg, ist immerhin fast immer mit Seesicht.
-
Die Jacken gibt es häufig an der Nordsee, scheint bei den üblichen Seetouristen ziemlich hip zu sein (=hatten alle an). Wirkten eher schwer (400-500g? ) und nicht sonderlich besser wärmend als z. B. eine Patagonia MicroPuff. Auf dem Waschzettel stand 100% KuFa (was, weiß ich nicht mehr). Also eine schnöde schwere und überteuerte KuFa-Jacke.
-
Vom GTA gibt's einen Rother Wanderführer… (Oldschool-Planung FTW!).
-
Medikit wäre auch mein Einwand. Und die Geldbörse geht leichter, schau mal nach Paprcuts.
-
Auf dem Alpe Adria Trail weiß man, wie Alpenwanderer sind. Dicker Rucksack, Schuhe wie Eisen und nicht von der Stelle kommen…
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
notenblog antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
… du dich den ganzen Tag fragst, was du denn jetzt schon wieder vergessen hast, weil dein Rucki so leicht ist. -
Zahnputzzeug geht auch leichter, z. B. Reisezahnbürste (13g, nicht abgesägt) aus dem Drogerie-Discounter und 2 DentaTabs (unter 1g) darein. Ich finde auch, für eine solch kurze Tour reicht als MediKit eine Ibu und ein Blasenpflaster. (Für die Tour reicht dann auch der 10L Rucki vom französischen Sportdicounter für 1,99 oder so.)
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
notenblog antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Sehr feine Berichte, vor allem, wenn man Streckenabschnitte wieder erkennt. Ein ähnliches Schneefeld hatten wir auch vor der Verpeilhütte und sind zurück ins Tal. Auch am Maddatschjoch hatte ich ähnlich viel Schiss, das reichte für zwei weitere Tage. Danke für die Berichte und damit verbunden hervorgerufene Erinnerungen!- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: