Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

notenblog

Members
  • Gesamte Inhalte

    428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von notenblog

  1. Inzwischen warten dann schon zwei Leute vor der Marktkirche, also wenn noch jemand spontan Zeit und Lust hat...
  2. Was wäre denn ganz spontan, Mittwoch 28.9.22, 19 Uhr vor der Marktkirche? Das wäre zentral und es sind genügend Kneipen in der Nähe?
  3. Vielleicht starte ich dann doch noch in diesem Jahr eine Terminabfrage und dann kommst du zum zweiten Treffen. s. o.! Offline gibt es auch noch einen Interessenten.
  4. Hallo Hannover (und Umland), einen (nicht hier im Forum aktiven) Interessenten für einen Stammtisch gäbe es, wie steht es mit euch?
  5. Puh, ja, der ist grad traurig zu wandern. Hält uns grad davon ab, den E1 mal fortzusetzen...
  6. Die Admins findest du unter Teammitglieder in der Navi-Leiste. Viel Erfolg.
  7. Ich beobachte, dass es hier so ein paar Leutchen gibt (inklusive mir), die gerne im Ith oder im Hils wandern. Wir haben eine Neigung dazu.
  8. Moin Hannover, ich weiß ja inzwischen von mindestens vier Leuten aus/um Hannover und dazu kommt evtl. ja noch die Neigungsgruppe Ith/Hils. Wie sieht's aus, habt ihr mal Lust auf ein Treffen? Vielleicht in einem südlichen Stadtteil? Ich wär bereit mal einen Ort zu suchen, den man mit Bus/Bahn/Rad/PKW erreichen kann und und eine Doodle-Liste zu machen... Munter!
  9. Hej, erst Mal willkommen! Wenn du hier mehr Antworten willst, hilft es, wenn du mal eine Packliste erstellst, z. B. mit lighterpack.com; dann kann man sich eher ein Bild machen, wie dein Zeug aussieht und wie sich das auf die Art, den Rucksack zu packen auswirkt und das führt eher zu sinnvollen Vorschlägen für das Rucksackmodell. Zu Deuters Futura gibt es wirklich VIELE leichtere Alternativen...
  10. Ich hab die Hyper100 und mich stört, dass sie keine Taschen hat. Außerdem fällt sie echt klein aus (trage M bei 170, 55kg). Vom Schnitt her finde ich sie sehr neutral, meine Frau hatte sie mal an und auch da saß sie ganz gut. Ist dann halt nicht tailliert... ich würde sie (falls ich noch mal eine kaufen würde) noch eins größer nehmen. Momentan denk ich über einen Rainhoodie von Yamato Michie nach, in der Hoffnung, die Regenhose sparen zu können. Da hab ich eine OMM, die auch keine Taschen hat und das nervt schon.
  11. Gute Frage, ich hab ewig keine Salomon angehabt. Bei Vivo gibt es halt Minimal-Trailrunner…
  12. Wären Minimal-/ Barfußschuhe eine Option für dich? Vivobarefoot z. B? Sonst evtl. Montura als nicht ganz so schlanker italienischer Hersteller? Wird nicht ganz einfach…
  13. Osprey UL 20 Dry Pack. Nettes Teil für Touren ohne Zelt, hat zwei Seitentaschen für Flaschen bis 1L, eine Fronttasche mit Zip und innen die Tasche, in die er gefaltet werden soll. Hab den Brustgurt entfernt und Bänder gekürzt, damit wiegt er 170g. Und er ist wasserdicht!
  14. Ventimiglia, GTA Ende (für diese Saison)
  15. Wichtig finde ich nur, dass man nicht zu viel mitnimmt, d. h. auf dem E5 vor allem: nicht alles doppelt und dreifach, das machen schon alle anderen. Also z. B. ein Set Kleidung am Körper (U-Hose, T-Shirt, Socken, lange Hose, Longsleeve oder Hemd bei mir, Mix aus Merino und KuFa). Im Rucksack (20-25l) dann Wechselunterhose und Abendsocken, keine Hüttenschuhe. Minimales Kulturset aus etwas Bioshampoo, Zahnbürste, Zahnpasta und Deo. Kaum Elektronik, keine Werkzeuge. Etwas gegen Kälte (Fleece o. Wollpulli), Regenjacke, leichter Schirm evtl. Mütze, leichte Handschuhe, Buff, lange Unterhosen, Hüttenschlafsack, Milrofasergeschirrtuch (leichter als Duschtuch). Stöcker! Leichte Wanderstiefel, Zustiegsschuhe oder Trailrunner. Das hat sich bewährt, auch jetzt auf dem GTA. Viel Spaß!
  16. Und einer geht noch vom GTA: Aufstieg vom Rifugio Geneva
  17. St. Anna Auf der Grenze nach Frankreich
  18. Bisschen südliches Ende der GTA vielleicht? Caserma, oberhalb von Sambuco Anstieg zum Rifugio Migliorero Getier hat‘s einiges
  19. Dank @sja und @zweirad und @i fratteli vaganti endlich auf der GTA von Pontebernado nach Ventimiglia unterwegs. Ohne Zelt, aber mit lecker Halbpensionen.
  20. Die sind ja cool! *bestellgeräusch*
  21. Sowas wie die Lizard Roll-Ups?
  22. Calida Wool-Silk.
  23. OT: Wieder was gelernt!
  24. OT: "Baumgrenze" weil's abgerodet wurde. Der Brocken ist grad mal 1142m hoch...
  25. Erinnert mich irgendwie an die Klagen der Mallorquiner über das Verhalten der Wanderer...
×
×
  • Neu erstellen...