Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

notenblog

Members
  • Gesamte Inhalte

    428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von notenblog

  1. notenblog

    Schnäppchen

    Raidlight gibt bis zu 50% auf einige Artikel: Klick.
  2. Hmja, das ist so ein Problem. Wahrscheinlich bleibe ich bei Internetquellen für die Planung hängen...
  3. Gute Idee, danke!
  4. Ich hätte einen Salomon Peak30 (altes Modell), von dem ich ziemlich viele Strippen entfernt habe. Klick. Wiegt inzwischen unter 450g.
  5. Moin, tja, damit ist alles gesagt. Ich suche eine möglichst frische und bezahlbare Ausgabe des E1 Wanderführers aus dem Kompass-Verlag. Angebote bitte per PN. Danke&lG
  6. Oh, stimmt, mit Gewichtsangaben hält Sportler sich leider zurück. Ich habe eine Meru-Jacke ohne Kapuze, die wiegt 265 in Herrengröße S.
  7. Hast du schon mal bei sportler.com die meru-Sachen angeschaut? Klick
  8. LaSportiva hat höhere Trailrunner mit GoreText und Vibram Sohle. Vielleicht wäre das schon etwas. Ich konnte allerdings nicht gut in ihnen laufen, weil ich darin schief auftrat. Link1, Link2 Wo soll es denn hingehen?
  9. Super.natural hatte mal welche, aber der Onlinestore schein ziemlich geräubert.
  10. Oder: wie ich anfangs wirklich immer dachte, dass es besonderer Kaffee aus Togo sein musste, der in den Bäckereien verkauft wird, während ich das nächste Café ansteuerte…
  11. …deine Wanderbegleitung ihre Zahnbürste auf einer Hütte vergisst, ihr die eine verbliebene teilt und das als mögliches Konzept für die nächste Tour in Erwägung zieht.
  12. Ein paar Eindrücke vom E5 südlich von Bozen Anfang Oktober. Der E5 war im Sommer dran, etwas anders eingeteilt, wegen der Ruhe. Nach einer Romreise hatten die liebste Wanderbegleitung und ich noch ein paar Tage Zeit und wollten sie wanderisch nutzen. Los ging's entgegengesetzt, von Levico Terme, einer alten Kurstadt im Trentino Richtung Norden nach Bozen. Der Weg ist oft etwas unspektakulär, es geht viel durch Nadelwald, falls nicht gerade Baumernte ansteht und man Umwege gehen muss. Schicke Abschnitte sind der Klettersteig durch das Val Scura Richtung Lusern, für uns ein Tagesausflug bevor wir nach Bozen starteten. Vielleicht hätte man ein Kletterset nutzen sollen, denn das waren die harmlosen Passagen. Eine weitere lohnenswerte Passage ist zwischen Palu del fersina und Cembra. Obwohl man fast nur über Asphalt geht trifft man auf lauter niedliche Orte, tolle Aussichten, nette Bars und Erdpyramiden. Man sieht am Gepäck: Es war eine Quartiertour und die Agriculturas waren sensationell! Ansonsten gab es das, was immer bei einer Tour toll ist. Kann man mal machen, bietet sich aber eher an, wenn man ohnehin auf dem E5 unterwegs ist.
  13. Hier ist noch eine Notfalllesebrille mit 0,4g!
  14. Was ist mit dem Fisherman's Trail? Weiß @Miguel_Wo da mehr?
  15. Bin dann mal weg: Kleine Reise nach Rom, Stadtgepäck ins Paket gen Heimat und selber weiter auf den E5 südlich von Bozen, kleine Genusswoche in Pensionen mit südtiroler Küche.
  16. Vielleicht gab's dies Teil hier ja schon, eine LED-Lampe, die man sich an die Brille klemmen kann. Vielleicht aber nur für einen kurzen Weg zur Hüttentoilette geeignet… (wegen Batterielaufzeiten), aber auch nur 9gr: klick
  17. Du hast echt ein Gespür für schöne, aber nicht im UL-Bereich alltägliche Farbkombinationen.
  18. Ah, und: brauchst du wirklich zwei Wanderhosen?
  19. Moin, den Flauschpulli gibt es wahrscheinlich leichter, evtl. lieber eine KuFa-gefüllte "Daunen"-Jacke? Statt Regencover könnte man einen Müllsack als Liner nehmen. Nur die Zahnbürste ist SUL, nimmt den Rest deinen Freundin? VG
  20. Ich stimme @Tipple voll zu. Wir geben Anregungen und Tipps und du schaust, was für dich passt (und vor allem finanzierbar ist). Letztlich wird man nur aus Erfahrung klug, probiert manches aus und lässt anderes wieder bleiben. Wenn du die restlichen Gegenstände gewogen hast, gibt's bestimmt wieder neue Tipps.
  21. Na, ja, Tragesystem oder nicht ist ja eine Frage des Gewichts, das man reinpackt. Ich vermute eher, du brauchst keine 45L, wenn ich die überarbeitete Packliste so angucke. Wir waren im Sommer 3 Wochen in den Alpen unterwegs und bekamen 30L grad mal so eben voll. Mein Rucksack war ein Salomon Peak30 (doof langer Rücken, viele Schnüre entfernt) mit 410g, meine liebste Wanderbegleitung hat eine Osprey ??? 30L mit knapp 800g. Beide haben Hüftgurte und tragen sich gut.
  22. Je nach Wetterprognose reichen vielleicht diese günstigen Regensachen: Klick. Eine ähnliche Jacke reicht mir grad oft aus und wiegt nur 137g. Eine günstige Rucksack-Alternative wäre ein Decathlon-30L-Teil. An Unterhosen reichen vielleicht zwei, die man wechselnd trägt und wäscht.
  23. Die Regenjacke ist auch recht schwer, da ist das einfache Modell von Decathlon deutlich leichter.
  24. Ich erinnere mich an zwei Schutzhütten, eine auf der ersten Etappe von Röttgen nach Monschau mitten in der Hohen Venn. Wäre eine guter Stop um die erste Etappe zu verlängern. Die zweite(n) ist/sind nach Manderscheid, auf der Etappe kommen in den ersten zwei Stunden einige Hütten.
  25. Spontan fällt mir auf, dass du zwei Fjäll-Raven-Hosen mitnimmst, da kann man eine sparen und die gibt es dann von anderen Herstellern deutlich leichter. Beim Victorinox kann man sparen, wenn man ein kleineres mitnimmt. Auch beim Handtuch ist Potential, z. B. kann man ein MicroFaser-Spültuch nehmen oder ein einfaches MicroFaser-Boden-Wischtuch.
×
×
  • Neu erstellen...