-
Gesamte Inhalte
327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Idgie
-
Ich brauche dringend frische Luft! Hat jemand einen Tipp, für eine Tour bis 100 Kilometer. Voraussetzungen wären: - sollte gut erreichbar sein, also z.B. mit dem Auto hin und mit der Bahn wieder zum Auto - muß schön sein! - Resupply bezgl. Wasser wäre toll. - nicht viel mehr als drei Stunden Fahrt von Bonn Ich dachte an den Soonwaldsteig (ja ich weiß, die Naturlagerplätze sind dicht), habe schon mehrfach hier gelesen, dass der nett sein soll. Noch jemand andere Vorschläge. Einen schönen Sonntag Euch
-
Dieses hier sollte man aber auch unbedingt mal gehört haben und sich ein Bild machen.
-
Oh Mann, tut mir so leid für Euch https://www.tagesschau.de/ausland/usa-coronavirus-einreisestopp-europa-101.html
-
Angst vor fremden Hunden auf Tour- was tun?
Idgie antwortete auf ThomasK's Thema in Leicht und Seicht
Da stimme ich Dir zu, wirklich aggressiv sind die allerwenigsten, aber das weiss der Jogger ja nicht. -
Angst vor fremden Hunden auf Tour- was tun?
Idgie antwortete auf ThomasK's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe keine Zahlen aber ich finde, dass es sich in den letzten Jahren zum Negativen verändert hat. Ich habe wirklich täglich, auf Spaziergängen, unangenehme Begegnungen. Da rennen Hunde über frisch eingesäte Felder, von Häufchen und Pipi ganz zu schweigen. Der Vierbeiner darf grundsätzlich überall hinlaufen, Grenzen zu setzen ist verpönt. Im eigenen Kundenkreis wird „stolz“ erzählt, wie der Hund mal wieder abgehauen ist und ein Reh gejagt hat, aber was soll man machen, er braucht ja seine Freiheit. Ich könnte noch zahlreiche weitere Beispiele bringen. -
Angst vor fremden Hunden auf Tour- was tun?
Idgie antwortete auf ThomasK's Thema in Leicht und Seicht
Ich arbeite beruflich mit Hunden und bin selbst Halterin zweier Hunde Wenn mir hundelose Menschen entgegen kommen, dann leiine ich meine Hunde an. Immer! Damit schränke ich das Leben meiner Hunde doch nicht ein, im Gegenteil, gut erzogene Hunde haben mehr Freiheit. Mich regt das Thema sehr auf, weil das rücksichtslose Verhalten vieler Hundehalter dazu führt, das Hunde nicht mehr gerne gesehen sind. Hier ist eindeutig der Hundehalter in der Pflicht, der seinen Hund gefälligst so zu führen hat, das andere Menschen und Tiere nicht in ihren Freiheiten eingeschränkt werden. Da die Menschen aber in der Regel uneinsichtig sind, würde ich Dir, Thomas, empfehlen, eine Hundeschule aufzusuchen, die sogenannte Angstkurse für hundelose Menschen anbietet. Dort lernst Du die Körpersprache von Hunden einzuschätzen und Dich richtig zu Verhalten. Einige der hier getätigten Aussagen über Hundeverhalten sind mit Vorsicht zu genießen und zudem pauschal. Hundeverhalten ist genau wie das der Menschen sehr diffizil, nur weil sich einer am Kopf kratzt, heißt das nicht, dass es ihn juckt. Die Hundeschule sollte zudem auch eine fachlich fundierte Ausbildung haben, Hundetrainer darf sich leider immer noch jeder nennen, die gesetzlichen Hürden dafür sind lachhaft. Du darfst mich gerne kontaktieren, wenn Du Fragen dazu hast, vielleicht kann ich Dir bei der Beurteilung, ob die Schule taugt weiter helfen. -
OT: Wie schade, dass das Thema veganer/ vegetarischer Ernährung immer zu einer Grundsatz- und Glaubensdiskussion führt. Dabei fällt auf, dass es meist doch die Omnivoren sind, die sich anscheinend durch die pflanzliche Lebensweise der Mitmenschen provoziert fühlen. Verstehe ich nicht! Und Ärzte? - ist doch das gleiche wie in der Veterinärmedizin: Ich würde NIEMALS meinen Tierarzt zum Thema Hundeernährung befragen, wenn er keine Zusatzausbildung absolviert hat, denn davon hat er schlicht keine Ahnung.
-
Heute kam mein Packl, ich bin begeistert, die Qualität ist soooo gut, sauberste Verarbeitung, tolles Teil!!!! Geilo Mateusz
-
Wirklich sehr schöne Arbeit Mateusz! Heute kam mein Hipbelt-Pocket und wurde gleich eingeweiht Und auch Verpackung und Drumherum machen einen sehr professionellen, wertigen Eindruck! „Like“ Ich liebäugel bereits mit einem Rucksack, einem, nein zwei
-
OT: Also bei uns ist der 31.10. noch kein Feiertag
-
Zwei spannende, wasserdichte 25 Liter Rucksäcke von Ortlieb, mit 330g, bzw 385g mit aufblasbarem Rückenpolster Keine Ahnung ob die neu sind, ich habe sie hier auf jeden Fall noch nicht gesehen. 330 gramm und 385 gramm mit aufblasbarem Rückenpolster
-
Und dennoch beneiden wir Euch
-
Ich würde das nicht machen. Du kannst ja auch braunes Papier in den Kompost tun, aber in der Natur ließe ich das trotzdem nicht zurück.
-
Wurde hier im Forum zumindest in der 45 Variante vorgestellt
-
Kann mit der Matte leider nicht diesen, bin aber auch gerade wegen einer neuen Iso am überlegen und habe die Uberlite natürlich auch im Auge und vielleicht noch eine Anregung für Dich. Hast Du die Sea to summit Ultralight auf dem Schirm? Die gibt es in einer für uns Angenehmen Größe von 1,68 bei 345 g (Herstellerangabe) und 55cm Breite (zumindest oben). Ich habe außerdem noch die Robens Vapor 60 zu Hause, wiegt 410g und hat bei etwa 50 EUR ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Bornholm Küstenwanderweg - falls Anreise per Flug mit Handgepäck, andere Heringe?
Idgie antwortete auf AnnK's Thema in Tourvorbereitung
Ich bin zuletzt mit Trekkingstöcken von Düsseldorf geflogen, war überhaupt kein Problem. Müssen halt in den Rucksack passen. Ich kann mir vorstellen, dass die Heringe von da auch gehen. Ansonsten gibt es in diesem Faden aus dem Forum noch zusätzliche Informationen. -
Vor 1-2 Wochn haben sich auch drei Jungs, aus Sichererheitsgründen, mit einem Mietwagen nach Seattle aufgemacht um SoBo zu gehen. @cafeconleche du bist doch auch noch NoBo unterwegs, wie geht es Dir?
-
Oft liest man ja im Nachbarforum und hört von erfahrenen Bergwanderen, dass es nicht verantwortungsvoll sei, mit Trailrunnern im Hochgebirge unterwegs zu sein. Umso erfreulicher fand ich den Artikel in der aktuellen Mitgliederzeitung zum Thema Trailrunner und worauf beim Kauf zu achten sei. Auch ist der Autor nicht unbedingt für ein ausgeprägtes Dämpfungssystem. Geht doch!
-
Ich habe die Montane Featherlight Pull on. Dient mir aber einzig als Windschutz, Eine zusätzlich leicht Wärmespendende Jacke wäre nichts für mich. Bei Sonnenschein und kühlem Wind wäre mir das zu warm. Aber da ich mit der Montbell liebäugel, sag doch bitte mal, wie die Größe im Verhältnis zur Montane ausfällt, also zum Beispiel S = S.
-
Guckst Du hier
-
Oh bitte berichte mal, wenn Du wieder da bist! Ich hadere immer noch ob ich im August loslaufen soll, und ob mir zu viele ausgesetzte Stellen vorhanden sind
-
Oh ja, da sagst Du was!!! Auf der Webseite steht, der Rucksack sei 50 cm lang, d.h. Brutto inkl Rolltop ist er länger? Kannst Du mir die Gesamtlänge sagen. Bin gerade wieder was am bauen und die Größe schaut gut aus
-
Oh, der Stich auf dem letzten Bild, der in den Korpus geht ist nicht so schön. Da würde ich jetzt schon einen kleinen Patch drunter kleben. Hätte sonst die Befürchtung, dass es irgendwann einreisst. Du schreibst im Eingangsthread etwas über den schlechten Tragekomfort, vielleicht liegt es an unserer weiblichen Anatomie. Ich komme zum Beispiel mit vielen UL Rucksäcken nicht klar, weil die Trageriemen für mich im Brust/ Achselbereich viel zu breit sind, das schneidet einfach unangenehm ein. Diese Trageriemen erscheinen mir auch sehr breit. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie lang die vordere Mesh-Tasche ist, bzw, wie lange (cm) der Rolltop bemessen ist und ob er ordentlich verschließt?
-
Wäre mit einem Kind ebenfalls meine Wahl. Schön ist der Abschnitt dazu auch noch.