-
Gesamte Inhalte
222 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: UL Rucksack für`s Bikepacking gesucht
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: Tape gesucht - Antiblasen
-
Die Classic Variante Beispielbild
-
Silberdistel reagierte auf Beitrag im Thema: Tape gesucht - Antiblasen
-
Leukoplast habe ich nur irgendwann im Socken hängen - das bleibt bei mir nicht dort wo es hingehört. Beim Klettern geht nichts über Leukotape. Ist nur etwas unangenehm falls du das auf offene Blasen kleben solltest und es dann irgendwann wieder abmachst - klebt einfach zu gut.
-
Linkshaenderin reagierte auf Beitrag im Thema: Neu-Einsteigerin plant den Israel National Trail
-
Neu-Einsteigerin plant den Israel National Trail
Jörn antwortete auf Linkshaenderin's Thema in Einsteiger
Navi-App mit importiertem gpx track macht sicher Sinn. Die Altras haben mich auf jeden Fall überzeugt und ich würde die auf jeden Fall weiterempfehlen. Da kannst du auf der Internetseite mal nachschauen, ob du evtl. einen Laden in der Nähe hast, der die führt. Mit 6l Wasser (falls das nicht nur einmalig ist) wärst du sicherlich mit einem Tragegestell gut bedient. Die üblichen Verdächtigen kennst du ja sicher schon. Und ja, der kommt wenn es irgendwie geht zum Schluss. Kannst du bitte noch etwas vom Trail (Gelände/Resupply/etc.) bzw. dem Wetter in der Jahreszeit erzählen. Ich glaube mit dem Trail haben sich die wenigsten hier auseinander gesetzt. Gruß Jörn -
Meinungen zu Felgen/ Reifengröße für Gravelbikes
Jörn antwortete auf schrenz's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Die 28" kannst du wahrscheinlich auch mal mit Rennradreifen fahren, die 27,5" sind MTB (pauschalisiert und von der Maulweite abhängig). Größere Reifen sind besser beim überrollen von Hindernissen, kleinere sind agiler. 27,5" schränkt dich bei der Verfügbarkeit und "Ausleihbarkeit" von Schläuchen vermutlich stark ein. Auf meinen Crossern hatte ich bisher nichts breiteres als 35 drauf und die meiste Zeit eh Rennradreifen. In gemäßigten Gelände hätte ich an deiner Stelle eine starke Tendenz zu den 28". Mal davon abgesehen, dass eine Rennrad Geometrie mit kleinen Reifen stark gewöhnungsbedürftig ausschaut (ob das bei 27,5" auffällt weiß ich nicht). -
Jörn reagierte auf Beitrag im Thema: Die leichteste Ausrüstung, um seine Zähne maximal sauber zu erhalten
-
Wolfwalkerin reagierte auf Beitrag im Thema: Daunenschlafsack gesucht
-
Den Ultra lite möchtest du nicht in die engere Auswahl nehmen?
-
Bei welchen Temperaturen/Umgebungsbedingungen möchtest du damit schlafen? Bist du verfroren? Grundsätzlich machst du vermute ich nichts damit verkehrt den dickeren mit 4xxg Daune zu nehmen und ihn im Zweifel nicht ganz zu zu machen. Aber das kann keiner beantworten, wenn unklar ist wofür die Penntüte eingesetzt werden soll.
-
OT: Weil ich direkt mal google bemühen musste und den Bericht spannend fand... https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/rund-um-die-ausrüstung/test-und-erfahrungsberichte/outdoorküche-töpfe-kocher-nahrungsmittel-…-ab/109345-vergleich-kovea-spider-vs-gsi-pinnacle-4-season-stove
-
Wie wäre es mit der sts ul insulated in xs? Sind immer noch 328,1g mit Gummi, aber R-Wert über 3, raschelarm, stabil und für Torsolänge Übermaß.
- 30 Antworten
-
- tar uberlite
- leichte matten mit minmalem packmass
- (und 2 weitere)
-
Jörn reagierte auf Beitrag im Thema: Warum hat das noch keiner gemacht? - Partial Box Baffle Quilt - Argon 49, NoSeeUm, 900+FP
-
Jörn reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking Gewichtsverteilung
-
Bikepacking Gewichtsverteilung
Jörn antwortete auf Jörn's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Mit nem Cyclocrosser, Rennrad Reifen drauf, komplett Asphalt und fix ein paar hundert Kilometer quer durch Deutschland nen Kumpel auf ein paar Bier besuchen. -
Bikepacking Gewichtsverteilung
Jörn antwortete auf Jörn's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Vielen Dank für eure Antworten! Da habe ich offensichtlich vollkommen daneben gelegen. Und ich werde direkt mal schauen, was der Markt für Lenkerrollen so hergibt. Besonders spannend war auch der Vergleich mit der Schlabberregenjacke. -
Jörn reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking Gewichtsverteilung
-
Bikepacking Gewichtsverteilung
Jörn erstellte Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Hallo zusammen, ich glaube ich könnte mich gerade in irgend einem Bikepacking-Forum anmelden, aber ihr seid mir ans Herz gewachsen. Deshalb belaste ich euch mit meinen Fragen Thema Gewichtsverteilung: Ich habe doch noch eine stabilisierte Arschrakete mit kurzer Lieferzeit gefunden. 16 Liter. Meine Frage wäre damit, was als nächstes kommt. Persönlich (also ohne irgendeine Expertise) würde ich eine Lenkerolle vermeiden wollen (Windwiderstand) und mir lieber ein Querwindsegel in den Rahmen bauen. Mit der Option den Schwerpunkt tief halten zu können (bspw. über Revelate Designs Trinkblase). Bin ich da vollkommen auf dem Holzpfad? Kann sich das ohne Rolle mit dem Volumen ausgehen (4kg UL Standardequipment adaptiert ans Fahrrad fahren, kein Kochen, essen nur was sich am Wegesrand findet)? Dass so eine Trinkblasenlösung keine Lösung ist und auf langen Strecken zu Zwangsstopps beim Psychiater führt ist mir klar. Auch das Volumen könnte vermutlich knapp werden. Aber könnte der Benefit (Schwerpunkt & Windwiderstand) so groß sein, dass es einen Versuch wert ist? Ich bin für jede Meinung dankbar! @ZippiDeine Meinung benötige ich dazu auf jeden Fall! Gruß Jörn P.S. 1000km Rhein-Main Radweg im September. -
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: Arschrakete mit Stabilisierung
-
Arschrakete mit Stabilisierung
Jörn antwortete auf Jörn's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Die Tailfin ist raus, 700g Material für 20l Stauraum und 430€ - das kann ich niemandem erklären. Da Pack ich mir den Kram in den Rucksack und stehe die Schmerzen durch. Tubus Fly wäre U.U. die Alternative, wenn ich eine sinnvolle Lösung finde nicht alles in den Wind zu hängen. Revelate Designs Spinelock würde ich sofort bestellen, aber die nicht verfügbare 16l Variante dürfte es dann schon sein. Wahrscheinlich werde ich dem Saddle Bag stabilizer mal ne Chance geben - scheint bei uns (den Reaktionen nach zu urteilen) echt positive Bauchgefühle zu wecken:D Vielen Dank euch Gruß Jörn -
Damit es nicht in Vergessenheit gerät... Ein kleiner Schubs nach oben.
-
Arschrakete mit Stabilisierung
Jörn erstellte Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Hallo zusammen, ich möchte mal auf unser Schwarmwissen bezüglich Bikepacking zurückgreifen. Ich suche eine Arschrakete mit Stabilisierung wie Porcelaine Mr. Fusion oder Specialized Bora Bora. Ein Kriterium ist Verfügbarkeit, also irgend etwas aus der EU wäre gut. Habt ihr Ideen? Gruß Jörn -
Bei Katabatic Gear wäre der Flex im Gegensatz zum Alesk komplett zu öffnen und als Decke zu verwenden. Schickes Teil - leider noch zu wenig von mir getestet!