-
Gesamte Inhalte
203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Miguel_Wo
-
Super! Danke euch @wanzenried, hast du zu deinen Produkten noch die Verkauf-Links? Wie bereits erwähnt, möchte ich möglichst viel zusammen tragen. Denke das interessiert auch andere Mitleser!
-
Wie schauts mit dem GR221 aus ??? Nicht weit weg, nicht all zu teuer und zur der Zeit schon warm.
-
Moin Leute, hab da mal eine Frage an euch. Ich stöbere oft bei Aliexpress und Gearbest rum und finde zum Teil ansprechende Dinge. Dennoch bin ich oft verunsichert bzgl. der Qualität und Wertigkeit der Produkte, sodass ich noch nie was bestellt habe. Welche Produkte habt ihr bereits getestet und könnt ihr empfehlen? Vielleicht lässt sich hier ja eine Liste zusammentragen. Viele Grüße Miguel
-
Habe doch bereits eine gute Isomatte + Schlafsack Cumulus Liteline 200 und eine Z-lite sowie Ultramat von STS. Wenn schon ein Zelt, dann ein richtiges!
-
Hallo Cris2901, ja es sollte möglichst geschlossen sein. Ein Zelt mit Innen-/Außenzelt wäre vom Vorteil
-
Erstmal ein frohes Neues euch allen! Ich konnte mein "schweres" Helsport Ringstind 2 Zelt (1.9kg) verkaufen und wollte mir vom Erlös ein neues für meine GR221 Tour kaufen. Im Prinzip würde ich mir gerne ein Tarptent Setup kaufen aber es sprechen momentan paar Dinge dagegen: 1. Die Freundin will ein richtiges "Heim" haben 2. brauch ich so oder so ein gutes Zelt 3. bin ich noch am Anfang meiner UL-Karriere und brauche noch Luft nach oben Will ja nicht alles sofort perfekt und super super ultra dupper leicht haben. Will definitiv diesen Prozess erleben,... So, genug geschwafelt! Mein Budget liegt bei 400€. Was haltet ihr von MSR Zelte? Finde das MSR Freelite 2 green (1,18kg) und das Carbon Reflex 2 (0.895kg) ganz nett! Das Zelt sollte möglichst freistehend und für zwei Personen geeignet sein. VG und danke im Voraus
-
Beeindruckende Fotos @SouthWest!!! Teneriffa kommt auf jeden Fall auf meine Bucketlist
-
Hey nochmal! Also wir wollen wie bereits erwähnt kostengünstig reisen. Dennoch wollen wir uns 1-2 Nächte im Refugio gönnen. Mal schauen, ob wir Glück haben und zwei Betten zu dieser Zeit bekommen werden. Wollen das Ganze eher spontan angehen. Wünsch euch allen ein guten Rutsch ins neue Jahr Bis 2017
-
Oh ich meine natürlich den GR221 auf Malle Evtl. kann ein Admin den Titel ändern?
-
Es wird auf jeden Fall darauf hinauslaufen, dass wir ein Extragepäck aufgeben werden. Habe keine Lust auf Stress am Schalter. Edit: So, habe die Liste nochmal ein bisschen aktualisiert! Paar Sachen habe ich weggenommen bzw. durch andere ausgetauscht. Des Weiteren habe ich mein Hygiene-Pack und Ersthilfe-Set zusammengestellt. Ich habe ja noch knapp 100 Tage Zeit! In der Zeit, möchte ich schauen, dass ich noch ca. 400-500gr beim Rucksack einsparen kann. Des Weiteren stehen die Chancen ganz gut, das Zelt gegen ein Tarptent auszutauschen. Dafür muss ich aber erstmal eine günstige Variante finden, mit der sich meine Freundin auch anfreunden kann.
-
Laut: http://www.messer-portal.com/basiswissen/messerwissen/messer-und-reisen/flugreisen-mit-dem-messer darf man dieses auch mit ins Handgepäck nehmen! Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt? Will auf keinen Fall Ärger haben. @milkmonsta bzgl. des Handgepäcks! Habe gerade bei Eurowings angerufen. Also man hat zwei Optionen. Entweder als Sportgepäck aufgeben -> 50€ oder zusätzlich ein Gepäck aufgeben -> 9-15€. Echt dreist, dass die Trekkingstöcke mit einem Surfbrett vergleichen wollen :/ Dein Angebot mit dem verleihen ist sehr großzügig! Evlt. komme ich darauf zurück! Vielen Dank
-
Ja die MYOG IKEA-Säcke habe ich schon oft gesehen! Ich habe aber null Näh-Skills :/ Meine Freundin hat hier eine Maschine und kann diese auch ganz gut bedienen aber irgendwie traue ich mich da nicht ran! Hast du evlt. ein Link für mich, wo das Ganze idtionensicher erklärt wird? @all habt ihr Erfahrung mit dem OMM Classic 32 Rucksack? -> https://www.trekking-lite-store.com/rucksaecke/rucksaecke-bis-35-l/10856-10/omm-classic-32-rucksack?c=5 Der sieht nicht verkehrt aus Edit: wie teuer wäre den ein Tarp + Netz Setup für zwei Leute? Evlt. kann ich meine Freundin doch für diese Variante überreden!
-
@blind danke für deine Tipps! Das mit dem Imodium hört sich plausibel an! Du meinst den Decathlon Forclaz oder? Den habe ich mir die Tage bei Decathlon mal angeschaut und irgendwie habe ich Probleme, der Qualität zu vertrauen :/ Habe Angst, dass mir unterwegs was reißt oder so. Bzgl. der Karte! Kannst du mir da was empfehlen? Das mit den Socken klingt auch logisch. Hätte ich eher von den Karrimor xLite Stöcken gewusst, hätte ich mir wohl die geholt Mistekiste,... Die habe ich mir gleich mal abgespeichert! Danke!! Mit dem Zelt muss ich nochmal schauen! Das Naturehike Zelt wollte ich mir damals schon holen! War aber hin und her wegen den Bewertungen. Ich denke, dass man bei diesem Preis aber nicht meckern kann. Hast du damit schon Erfahrung? Ja, dass finanzielle spricht halt für den Kocher! Ich denke, wir werden eine gute Mitte fahren Den guten Käse und die Wurst will ich mir als spanier auf keinen Fall entgehen lassen! Ahja, meint ihr, ich brauche noch ein Fleece? Habe hier noch ein Standard-Fleece von TNF. Mache mir Sorgen, dass es Abends kalt werden könnte :/
-
Erstmal vielen lieben Dank an euch allen!!! @Freierfall ja, dass mit dem Rucksack stimmt wohl! Bin nach wie vor auf der Suche. Hatte eine Zeit lang überlegt mir den Montane Ultratour 40 zu kaufen aber der scheint ja eher semi bequem zu sein. Ich muss noch erwähnen, dass ich noch in der Ausbildung bin und schon sehr mit meiner Kohle haushalten muss. Derzeit ist es mir nicht möglich, mal eben 200-300€ für ein Rucksack auszugeben :/ Also wenn jemand eine gute günstige Alternative kennt oder sogar ein Rucksack Daheim hat, welchen er los werden möchte PM me Bzgl. des Kissens muss ich auch nochmal schauen! In der Vergangenheit konnte ich ohne kaum schlafen aber evlt. bekomme ich eine gute Lösung mit dem Packsack hin. Ansonsten sind mMn. 80gr ok für ein Kissen. Zum Thema Essen! Ich bzw. wir haben oft davon gehört, dass man unterwegs eigentlich alles bekommt. Dennoch haben wir uns nun entschieden, für 3-4 Tage Frühstück (Porridge, Müsli etc.) mitzunehmen. Wir empfinden es als besser aber auch als sicherer morgens aufzustehen und sich erstmal was warmes zu Essen zu machen. Ich denke, dass wir nach der Tour sicherlich ähnlich denken werden wie ihr: "wir hätten mal das Essen Daheim lassen sollen" aber irgendwie fühlt es sich doch sicherer an, eine kleine Ration an Futter dabei zu haben. Aus diesem Grund können wir uns auch keine "no-cook" Tour vorstellen @milkmonsta. Alleine schon abends oder morgens sich ein Tee oder Kaffee zu machen würde enorm fehlen. Das mit dem Capri-Sonnen Beutel hat mich auch überzeugt. Das werde ich auf jeden Fall ändern. Das Feuerzeug und das Buff-Tuch habe ich nochmal nach gewogen und geändert. Das BIC wiegt wirklich nur 11g und das Buff-Tuch 36g (großer Unterschied zu meinen 80g ) Bzgl. des Drybags. Da kommt ja evlt. noch was rein. Werde sehen, ob der 8L Bag zu groß sein wird. Trekkingstöcke sind schon gekauft. Ich habe mir extra die Version ausgesucht, weil sie zum einen mehrfach klappbar sind und deswegen sich prima fürs Handgepäck eignen und zum anderen auch preiswert sind. Langfristig werde ich mich aber sicherlich nochmal umsehen Ab wann spricht man eigentlich von leicht bzw. ultraleicht bei Stöcken? Zum Thema Zelt nochmal,.. meine Freundin und ich sind sehr kleine Menschen Sie ist ca. 1.62 und ich 1.70. Wir haben ca. 5 Jahre auf einer 120er Matratze geschlafen und das ging eigentlich ganz gut. Bzgl. des Platzes mache ich mir da also keine so große Sorgen. Viel mehr stört mich das Gewicht. Das Zelt an sich ist ein wirklich tolles und robustes Zelt welches auch paar Mark gekostet hat. Ich selber habe es mir nicht gekauft,.. ich habe es vor paar Monaten gewonnen. Eine gute Alternative habe ich aber momentan nicht. Da mir momentan als Azubi die finanziellen Mittel fehlen, kommt eine Neuanschaffung leider nicht infrage :/ Meine Freundin zu überreden werde ich leider nicht schaffen. Das Thema hatten wir leider zu oft die letzten Tage . Die besteht leider auf eine Behausung. Zumindest für die erste Tour. Zum Messer,.. Darf man das Victorinox Bantam ins Handgepäck nehmen? @Dr.Matchbox hast du trotzdem Trekkingstöcke dabei gehabt? Kann mir das gerade kaum vorstellen, Stöcke und ein Regenschirm dabei zu haben?! Stimmt! Das Handtuch ist wirklich sehr schwer. Ich werde mal nach eine besseren Alternative schauen. Bzgl. des Polycyro Groundsheets. Das wollte ich so oder so noch erwähnen und einpacken! Muss ich aber noch bestellen. Ich möchte meine Freundin auf jeden Fall zum "Cowboycamping" überreden Kannst du bzw. ihr mir eine gute NAVI-APP für iOS empfehlen? Zählt man die Trekkingstöcke eigentlich als Gewicht am Körper :D??? Ich gehe davon aus, dass ich die eigentlich oft in den Händen halten werde. Des Weiteren musste ich noch meine Kniebandage dazu addieren. Ohne geht leider nicht :/ Ah! noch was,.. Könnt ihr mir Socken empfehlen? Ich benutze momentan welche von Smartwool mit den ich eigentlich ganz zufrieden bin. Ehrlich gesagt, kenne ich aber keine anderen Socken bzw. habe nie andere für Wander-/Trekkingtouren benutzt. Meist hatte ich da auch hohe Wanderschuhe an. Dieses mal möchte ich ja mit Trailrunner losziehen.
-
Moin okki, stimmt! Das mit dem Kissen werde ich auf jeden Fall so übernehmen! Bzgl. eines Kunstfasershirt ebenfalls! Da muss ich aber nochmal schauen. Bzgl. der Capri-Sonne guckst du hier -> Die Dinger wiegen nur 16gr und es passen ca. 330ml rein
-
Servus, meine Freundin und ich wollen im April den GR221 Weg zusammen laufen. In der Vergangenheit haben wir auf unseren Reisen schon versucht nur das Nötigste mitzunehmen aber für diese Tour wollen wir versuchen, das Gewicht noch weiter zu drosseln. Derzeit sehe ich noch paar Baustellen wie z.B. das Zelt und den Rucksack (bin noch auf der Suche). Meine Freundin besteht leider sehr drauf und kann sich ihre erste UL-Tour ohne Zelt leider nicht vorstellen. Des Weiteren sind Hygiene-Artikel wie z.B. Zahnbürste, Zahncreme, Sonnenmilch usw. noch nicht gelistet. Dafür plane ich ca. 100gr. Für das Erstehilfeset (Ibus, Hirschtalgcreme, Imodium, Pflaster etc.) ebenfalls. Genug geredet hier erstmal die Liste -> https://lighterpack.com/r/c80y57 Ich hoffe, die ist soweit verständlich. Ich habe sowas vorher noch nie gemacht und freue mich auf euer Feedback! Ahja, mir fallen da noch paar Dinge auf, die ich ebenfalls noch nicht gelistet habe: Smartphone (Iphone5s), Kartenmaterial, Brille, Hut bzw. Mütze, Dokumente/Geld. Die Gegenstände muss noch noch ergänzen. Bedanke mich im Voraus! Viele Grüße Miguel Edit: es fehlt mir noch eine lange Hose sowie ein T-Shirt. Des Weiteren überlege ich ein UL-Regenschirm mitzunehmen. Meint ihr das empfiehlt sich im April? Edit2: das Zelt werde ich voraussichtlich alleine tragen. Dafür wird meine Freundin das Essen übernehmen. Man kann sich da also ein bisschen was weg denken.
-
Hi Leute! Danke für die Infos! Das hört sich erstmal nicht so gut an. Gibt es noch andere Bags in dieser Preisklasse, die ihr empfehlen könnt? Es ist wie gesagt mein 1. UL-Trip und da möchte ich nicht gleich 200-300€ für ein Rucksack ausgeben. Ich weiß, wer spart kauft doppelt aber momentan sind 100-150€ z.Z. mein Limit. VG EDIT: wie schauts mit dem OMM Classic 32 aus?
-
Hallo Leute, z.Z. bin ich auf der Suche nach einem Rucksack für meine erste UL-Tour (GR221). Seit paar Tagen liebäugel ich mit dem Montane Ultra Tour 40. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Rucksack sammeln dürfen? Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn der/diejenige paar Worte dazu schreiben könnte. Als Alternative sehe ich noch den Wilsa Raid 38. Wobei ich den Montane alleine schon wegen der Optik bevorzuge VG und ein Frohes Fest
-
Moinsen, bin momentan auf der Suche nach einem passenden UL-Rucksack mit einem Volumen von 30-40 Liter. Ich plane im April den GR221 Weg zusammen mit meiner Freundin zu laufen. Mein Budget liegt bei max. 100€. Meine Körpergröße beträgt 1.70. Also bräuchte ich eher ein Rucksack für kleine Menschen Ahja, ich lege auf jeden Fall Wert auf große Seiten-Netze für Trinkflaschen/Stöcke. Falls keiner ein anzubieten hat, wäre eine Empfehlung auch nicht schlecht! Danke im Voraus
-
Und noch ein GR221 Bericht! Mallorca im Mai
Miguel_Wo antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
@Freierfall geht es denn bald weiter :)??? -
Ja für Kleinkram habe ich die auch immer benutzt. Ist vor allem toll, da die transparent sind. Die sind aber bei mir immer relativ fix kaputt gegangen :/
-
Moinsen Leute! Ich bin momentan auf der Suche nach paar wasserdichten Packsäcke für Elektro-/Kleinkrams und Unterwäsche etc. Könnt ihr mir da welche empfehlen, die leicht und zuverlässig sind? Preislich sollten sie im Rahmen liegen (Aliexpress-Zeugs würde ich auch nehmen). Danke im Voraus! Edit: ich brauche auch noch ein Beutel für mein Cumulus Xlite 200 Schlafsack Edit2: Was haltet ihr von den Sea to Summit Ultra-Sil Nano Packsäcken? Welche Liter-Variante müsste ich für mein Cumulus Schlafsack nehmen?
-
Und noch ein GR221 Bericht! Mallorca im Mai
Miguel_Wo antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
unbedingt weiter machen!!! -
UL Becher/Topf in dem eine Gaskartusche reinpasst....
Miguel_Wo antwortete auf Miguel_Wo's Thema in Ausrüstung
hi @Roroman danke Kann man die auch in DE bestellen? Welche Kartuschen passen denn alle rein bzw. welche benutzt du? VG -
Hallo Leute, momentan laufe ich noch mit einem Tatonka MUG Becher rum, den ich ehrlich gesagt recht schwer finde. Nun bin ich auf der Suche nach einem UL Becher, in dem eine Gaskartusche reinpasst. Des Weiteren sollte der Becher ein Deckel besitzen. Hat da jemand eine Idee? LG