Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Miguel_Wo

Members
  • Gesamte Inhalte

    203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Miguel_Wo

  1. Es gibt ein neuen Attila von Hyberg -> http://greenline.de.com/index.php?route=product/product&product_id=551
  2. Hi, suche das oben genannte Zelt! Wenn jemand eins hat -> PN
  3. Bei mir fängt es nun auch ordentlich an Cetirizin geht bei mir gar nicht mehr. Selbst wenn ich eine Tab. am Abend davor einnehme, kann man mich für den restlichen Tag in eine Ecke werfen und liegen lassen. Letztes Jahr habe ich dann mit Loratadin angefangen und bin damit ganz glücklich!
  4. optisch gefällt er mir sehr! mal schauen, ob dieses mal die verarbeitung auch besser ist.
  5. wurde bereits mehrfach hier erwähnt
  6. Bzgl die Liste eines “Voll-Profis“ kopieren... Größter Bullshit überhaupt!! Ich finde, dass UL-Trekking wie eine Reise ist. Man sollte auf gar keinen Fall die Highend-Listen der sogenannten “Profis“ kopieren. Jeder sollte klein anfangen und selber die Erfahrung machen bzw. sammeln. Andernfalls verdirbt man sich schnell den Spaß!!! Nach jeder Tour fallen einem eh neue Sachen ein, die man weglassen oder Optimieren könnte. Das ganze ist halt ein Prozess, der meiner Meinung nach dazu gehört und vor allem Spaß macht. Bester Tipp ist einfach aufmerksam zu sein und sich mit seinem Gear auseinander zu setzen.
  7. Zusätzlich nervt es extrem!!! Schreibt euch doch per PM und verschont uns damit.
  8. Miguel_Wo

    Leichte Hose

    Danke für die zahlreichen Empfehlungen! Die Nil und die LIM Fuse sagen mir auf jeden Fall zu. Werde mir mal beide bestellen und anschauen, sobald ich Daheim bin.
  9. Hi Leute, aktuell bin ich aufn Fishermans Trail mit einer sehr kurzen Hose unterwegs. Damit bin ich allerdings eher weniger zufrieden, da die Temperaturen zwischen 6-20 Grad springen. Während der Wanderung ist mir eigentlich warm sobald ich aber irgendwo eine Pause einlege, wird mir fix kalt. In manchen Situationen habe ich mir ebenfalls eine lange Hose gewünscht. Und zwar im Restaurant oder im Hostel. Nun die Frage an euch. Kennt ihr bzw könnt ihr mir eine Hose oder ein Label empfehlen? Ich habe oft das Problem, dass die Hosen viiiel zu lang und breit sind. Suche eher eine engere Hose, die zu meiner Körpergröße passt -> 1.67 Eine Zipp-Off könnte ich mir auch vorstellen. Freue mich über Vorschläge. Viele Grüße Miguel
  10. Kleine Anmerkung: Bin seit drei Tagen aufn Fishermans Trail. Heute hat es leider ordentlich geschüttet. Habe mir für mein Hyberg Attila keine separate Regenhülle gekauft, da angeblich das Material wasserdicht sein soll. Dies kann ich jedoch nicht bestätigten. Zum Glück habe ich die wichtigsten Sachen im Trashbag gepackt. Ein kleinen Schauer würde der Attila überstehen aber 2-3 Stunden Regen, auf keinen Fall!! Ich schreibe dies, da gesagt wurde, dass das Material bzw. der Rucksack wasserdicht sei. Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden Edit: sorry, breaze hat es quasi schon erwähnt. Habe sein Post überlesen.
  11. Hier evtl eine Alternative: https://m.de.aliexpress.com/item/32835163314.html?trace=wwwdetail2mobilesitedetail&productId=32835163314&productSubject=Radfahren-Camping-Wandern-Regen-Hose-Leichte-Wasserdichte-Regen-Rock-Kilt-65g&aff_platform=link-c-tool&cpt=1512302417907&sk=UbyJ62B&aff_trace_key=9fbd174ffdc048cca64253a0b633d19d-1512302417907-08642-UbyJ62B&terminal_id=fdce56272f5c424da8e067e6c54a7184 Ich selber habe das Teil und bin ganz zufrieden damit.
  12. Ahoi Leutz, bin auf der Suche nach 2-4 Sandheringe. Wenn jemand was da hat, bitte melden
  13. In zwei Wochen geht es ab nach Portugal. Dort verbringe ich erstmal drei Tage in Lissabon und danach aufn Fishermans Trail. In den Sommerferien steht noch die Sächsische Schweiz sowie paar regionale Projekte an. Im Herbst gehts dann für 2 Wochen nach Schottland - aufn West Highland Way.
  14. Merci @Fabian. wie schauts eig. mit zelten aufn Trail aus (vor allem direkt an der Küste mit Meerblick)? Welche Erfahrung hast du gesammelt? Habe schon einige Sätze darüber gelesen, generell interessiert mich deine bzw eure Meinung trotzdem.
  15. Ahoi, eine kurze Frage! Wo genau kann ich in Lissabon Schraub-Gaskartuschen kaufen? Bekomme ich die beim Decathonlon? Oder gibts Zentral auch noch andere Shops? VG
  16. OT: frag ihn doch per PM? Warum muss man dafür den Thread missbrauchen? -.-'
  17. Hi, ich bin 1,67 klein und 65kg leicht. Ich nutze z.Z. die Sea to Summit ultralight insulated (reg. 476g) und ab und zu mal die 6 Elemente der Z-Lite sol. Bis lang war ich nur im Frühjahr + Sommer damit unterwegs.
  18. Habe den Attila von Hyberg und habe das orig. Rückenpolster durch zwei Elemente von der Z-Lite ersetzt. Meiner Meinung ist der Rucksack dadurch viel stabiler und lässt sich wesentlich bequemer tragen. Die Burrito-Variante nutze ich ebenfalls Kann ich insgesamt sehr empfehlen. VG
  19. Ich habe mir nun den Xpax V03 in green Cuben hybrid (wurde erst heute hinzugefügt) gegönnt. Laut Inhaber sollte die Tasche passen. Bin auf jeden Fall gespannt
  20. Hi, danke für die tollen Vorschläge. Da waren auf jeden Fall paar gute dabei. Momentan liebäugle ich mit dem X-Pac VX03 von Treadlitegear. Die Tasche sieht schön stabil aus und ist auch für andere Dinge nützlich. Preislich liegt sie auch noch im Rahmen. Finde nur den roten Reißverschluss nicht allzu schön :/ @All hat jemand schon Erfahrung mit dem Shop gesammelt? @wilbo aktuell benutze ich das Fujinon XC16-50mm. Habe mir aber gestern noch eine 18mm Linse dazu gekauft. Die fällt deutlich kleiner aus Generell nutze ich aber analoge Objektive. Die sind allerdings viel zu schwer für so eine Tour!
  21. Hi Leute, da ich gerne Fotografiere, muss meine Kamera (Fuji X-Pro 2 - jaja nicht unbedingt die leichteste Kamera dennoch ist mein base weight bei ca. 4,8 kg, also noch UL) auf meine nächste Reise mit. Leider habe ich noch keine optimale Lösung für den Transport. Um den Hals tragen ist auf Dauer unbequem. Die Kamera sollte dennoch schnell griffbereit sein. Habt ihr da ne gute Lösung parat? Aktuell besitze ich den Hyberg Atilla und könnte mir vorstellen, eine Brusttasche o.Ä. dran zu machen. Habe allerdings noch keine passende gefunden. Danke im voraus!
  22. Hi Leute, bin auf der Suche nach einer Patagonia Houdini Jacke in S. Wenns geht in black Alternativen sind willkommen
  23. Hi, kennt jemand eine günstige Alternative zu der Patagonia Houdini Jacke? Bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Windjacke. Evlt kann mir da jemand weiterhelfen Soll auf jeden Fall eine Mütze haben. Eine Brust/Seitentasche ist kein Muss! Mein Budget liegt bei ca. 50€.
  24. Hey Leute, es geht für mich und meine Freundin Mitte März nach Portugal. Um genau zu sein, wollen wir den Fishermans Trail runter wandern und zurück Teile des Historical Way. Die Durchschnittstemperatur soll laut klimatabelle.info ca. 10.9° Grad betragen. Nun frage ich mich, was soll ich an Kleidung mitnehmen? Normalerweise laufe ich in kurzer Shorts + T-Shirt. Als Wärmeschutz habe ich immer meine TNF Fleecejacke 100 Glacier dabei gehabt. Diese wollte ich demnächst durch eine andere leichte micro grid Fleece ersetzen (any tips for me?). Als Windjacke hatte ich immer eine TNF Windjacke/Regenjacke aus der Flightseries dabei gehabt. Diese war ebenfalls nicht so leicht - glaube ~300 gr?! Diese Jacke soll evlt. durch dieser hier ersetzt werden -> https://de.aliexpress.com/item/Racmmer-MTB-Cycling-Jersey-Multif-Function-Jacket-Windproof-Bike-Bicycle-Windcoat-Cycling-Clothes-Ropa-Ciclismo-DG/32725812314.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.eQjaZE Kennt die zufällig jemand oder kann mir eine ähnliche empfehlen? Als Regenschutz soll mir nun mein Regenkilt (3F UL) + Regenschirm (swing liteflex) dienen. Denke damit fahre ich besser. Denkt ihr, dass dieses Setup reichen wird? Oder doch lieber Longsleeve und lange Hose einpacken? VG Miguel
×
×
  • Neu erstellen...