Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

immermüde

Members
  • Gesamte Inhalte

    289
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von immermüde

  1. immermüde

    Kapern

    wer den mag, findet die auch gut. Weit verbreitet, einfach einige Blätter kleinschnippeln und mitkochen. http://heilkraeuter.de/lexikon/knoblauchsrauke.htm
  2. immermüde

    Kapern

    probier mal frische Kapuzinerkressesamen, kann man ersatzweise nehmen, oder die frischen Fruchtstände von Spitzwegerich. Findet man auch unterwegs.
  3. hör blos nicht auf den bösen Onkel Tumurbel. Der ist ja nur sauer, weil er nicht mitspielen darf.
  4. bis 180-185 cm geht's noch, also wer in eine Tüte in reg(M) passt, sollte gut klar kommen.
  5. @ Ozelot mein Tarptent ist ein SMD Deschutes plus und hat keinen Boden. @martinfarrent wer in dieser Lage ist, könnte schon im Vorfeld was falsch gemacht haben. @jever die Packliste war von einer zuvor gelaufenen Tour durch den Pfälzer Wald. Hat auch so gut funktioniert.
  6. ist halt ein sehr dynamischer Thread. Ursprünglich wollte ich hier die Entwicklung meines Materials zeigen, ist aber nicht so wichtig.
  7. ich hab nicht vor es länger als unbedingt nötig rumzuschleppen, denke mal max 5 Tage, evtl. vacuumverpackt auch länger. Muss ich noch ausprobieren. und noch was zu gekauftem Futter, letztens hab ich mir eine ältere Travellunchtüte mitgenommen, MHD 2012. War noch gut essbar, allerdings sehr salzig. Keine Nachwirkungen, ausser daß ich nachts meinen letzten Liter Wasser trinken musste.
  8. ja, für die Tour portionieren und mitnehmen. habe 10 g. in einer Kunststofftüte hier rumliegen und bin mal gespannt ob und wann es zu schimmeln beginnt. Nächster Versuch wäre dann, das Pulver nach dem Auftauen nochmal kurze Zeit in den Backofen zu packen und dann wieder in eine Tüte und die Schimmelbildung beobachten.
  9. ja, richtig trocknen. Eingefroren hab ich einen Teil um zu sehen, ob es nach dem Auftauen evtl. klumpig ist. Der Grund, warum ich in Zukunft das gemahlene Pulver einfriere, ist der, daß das Pulver evtl nicht absolut trocken sein könnte und bei längerer Lagerung schimmelt.
  10. eine weise Entscheidung. Na dann werde ich mal ganz beim Thema bleiben und von meinem Versuch berichten, wie am Wochenende die Verköstigung meiner getrockneten Kürbissuppe war. Wie schon geschrieben habe ich ca. 1 l. Suppe getrocknet und teilweise eingefroren. Von diesem eingefrorenen Teil hab ich 8 Löffel mit 300 ml heissem Wassser aufgegossen, 10 min. ziehen lassen und fertig. Geschmackich einwandfrei, Konsistenz leicht körnig aber weich. Fazit: ich werde größere Mengen (so 10 l.) von unterschiedlichen Gerichten trocknen und tiefgefrieren. Das ergibt 30 Portionen, die bei Bedarf sofort mitgenommen werden können.
  11. und was hat mein Essen an den Östrogenrezeptoren in meinem Gehirn zu suchen, und blockiert es da nicht das andocken des Östrogens und wie wirkt sich das auf mich aus??
  12. hallo ray, die Aussagen von Herrn Pollmer kann man, wenn man möchte, ohne weiteres Nachprüfen. Z.B. eines seiner Bücher lesen, da sind genügend Quellenangaben drin. Die kann man dann nachrecherchieren. Dann muss man sich auch nicht auf den Glauben verlassen. könntest du diese bitte mal benennen und belastbar widerlegen? Die Diskussion über Soja, besonders mit Vegetariern/Veganern, ist leider eine Endlosschleife, da Soja für diese Personengruppe mMn. schon fast den Status einer Religion hat. Das Bollwerk gegen den Fleischverzehr eben. Da hat die Werbung wirklich ganze Arbeit geleistet. Wie gesagt, das ist meine Meinung. Ich esse kein Soja, habe nie welches gegessen, und werde auch keines essen. Darum könnte es mir auch egal sein.
  13. was für ein flüssiges Zeugs? Bei meinem ESBIT läuft nix raus, ist auch noch nie was rausgelaufen. Allerdings sind meine ESBIT Vorräte schon ca. 15 Jahre alt, möglicherweise war damals die Rezeptur eine Andere.
  14. hallo ray, Esbit braucht keine Schale, da er bein verbrennen Formstabil bleibt.
  15. hallo zwiebel, schöner, leichter MYOG-Kocher, gefällt mir gut, vielen Dank für's zeigen
  16. ich... finde, sagt er in dem Filmchen nichts Falsches na ja, er sagt z.B. "Soja ist einfach nur eine Hülsenfrucht wie Erbsen, Bohnen usw." und Karotten sind wie Schrieling ein Doldengewächs. oder: "in Asien wird Soja schon seit jahrtausenden gegessen" und in Europa wird seit Jahrhunderten Tabak geraucht und seit Jahrtausenden Alkohol gesoffen. Also was sagt das denn nun aus? Nichts, genau, nur ein weiterer Dampfplauderer.
  17. Hallo zusammen, hat jemand einen Nigor Moyo abtzgeben? Hätte interesse.
  18. hallo ray, ich kenne die Reputation des von dir verlinkten Herren nicht, aber er bläst ja 'ne Menge sportlicher Theorien in den Raum und scheint ein echter Sojafan zu sein.
  19. hallo Cindy, ich weiss jetzt nicht, ob du mich meinst, aber ich benutze die Petzl e+Lite https://www.petzl.com/DE/de/Sport/CLASSIC-Stirnlampen/ePLUSLITE#.WBNVfW733ms
  20. @ray, hat mich wirklich absolut überzeugt.
  21. wie wär's mit diesen Teilen? http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&path=59&product_id=68
  22. und darum hab ich mich für diese entschieden. Den Preis fand ich ok. Bisher bin ich sehr zufrieden mit den Stöcken. (dies soll keine Werbung sein, ich hoffe der Link ist erlaubt) https://www.sport-klausmann.de/BLACK-DIAMOND-Trail-Back-Trekkingstoecke
  23. ja, Tumurbel hat schon recht, es ist ein gewaltiger Unterschied zwischen echt miesem Wetter und einem etwas schlechteren Wetterchen. Hier in Mitteldeutschland sind Fehler bei unserer Zivilisationsdichte meist ohne ernste Folgen. Wobei ich doch einen bis heute nachwirkenden Fehler von mir kundtun möchte. Bei starkem Wind und Regen/Schneetreiben ca 2Std. in strammem Tempo auf einem Bergkamm (Römerstrasse) gelaufen, permanent hat der Wind und Wasser ans rechte Bein gehauen, aber da ich schnell unterwegs war, hab ich nur eine gewisse "Kühle" empfunden. Bis heute - 12 Jahre später - hab ich immer noch kaum Gefühl aussen am Oberschenkel zwischen Knie und Hüftgelenk und bei grösserer Anstrengung ist's recht unangenehm. So schnell kann's gehen.
  24. hab mir ein Paar Trekkingstöcke zugelegt und die wiegen 600g.
  25. Hallo zusammen, bin auch auf leichte Schuhe (Adidas Duramo 7) umgestiegen. Läuft sich sehr gut und die Füsse blieben trocken. Nicht wie früher in Meindl die ewig nassgeschwitzten Strümpfe und die Füsse sahen aus wie die einer Wasserleiche.
×
×
  • Neu erstellen...