-
Gesamte Inhalte
289 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von immermüde
-
die Ursprüngliche Frage: wären bei mir momentan 30 l. Würde ich die ZLite raustauschen, würden 25l. dickstens reichen. Hab gerade eben meinen Kran gepackt für 'ne kleine Tour Fr-So. Da ich auch keine 8 kg. mehr schaffe ist mein BW am Freitag 3,7 kg. Geht natürlich auch noch leichter.
-
Hilfe gewünscht: Ein Teil darf ausgetauscht werden...
immermüde antwortete auf Cadarr's Thema in Einsteiger
hallo cadarr, da ist sie viel billiger, : http://www.extremtextil.de/catalog/Evazote-EV-50-4mm-Plattenware::2082.html?XTCsid=821aafe20a12edfb7203b6956229668e -
schwyzi, du kriegst ein D I C K E S Like von mir. und ich hätte gerne 5 Lose - scan kommt morgen.
-
Ultraheavy: Hier gestehen wir unsere Sünden
immermüde antwortete auf ALF's Thema in Leicht und Seicht
wenn's keiner sieht, würd ich's ja auch tun. -
vielen Dank für eure Beiträge, sammle viel aus der Natur und kenne auch die Warnungen.
-
Bei Decathlon gibt's die TAR ZLite für 21,99€ https://www.decathlon.de/isomatte-thermarest-zlite-coyote-id_8277856.html
-
tja Florian, bitte nimm's mir nicht persönlich, aber erstens hab ich nicht vom Thema abgelenkt sondern die eigentliche Tragweite mit in die Diskussion gebracht auch wenn dir das nicht passt. Zum Fleischkonsum hat paul meine Antwort schon vorweggenommen. Wer sich über Daunenproduktion echauffiert, aber industrielle Nahrung isst, Sprit verbrennt, munter vor sich hin konsumiert, halte ich für scheinheilig. und gerade gesehen: @dani deinen letzten Post halte ich für hochgradig lebensverachtend.
-
die Diskussion bei Daune enden zu lassen ist mMn etwas kurz gedacht. Auch und gerade die "Kunststoffe" schädigen Mensch, Tier und Natur. Der Transport, die Lagerung,...eben die gesamte Vertriebskette sollte ebenfalls stärker in den Fokus rücken, nicht nur die geschundenen Kreaturen die man medienwirksam präsentieren kann. Es gibt auch viel Leid das man nicht sieht, oder nicht sehen will. Und Fleischkonsum = schlecht ist auch zu allgemein. Es muss ja nicht zwingend aus industrieller Tierhaltung kommen.
-
dann solltest du keinen Schlasa mit Gänsedaunenfüllung (egal wieviel Cuin) kaufen. nimm doch 80/20 Ente. "Während die Federn und Daunen bei Enten ausschließlich nach der Schlachtung entnommen und verwendet werden" http://www.tierschutzbund.de/verbrauchertipps-federn-daunen.html
-
auch von mir D A U M E N D R Ü C K
-
Hallo, hätte gerne 2 Lose und hoffe, daß noch viel mehr nette Menschen teilnehmen.
-
schöner Bericht und tolle Fotos, vielen Dank für's Teilen. Man sieht, daß es deinen Jungs gefallen hat, das ist schließlich die Hauptsache. Die Beiden sehen auch voll Profilike aus mit ihren Labu's.
-
Bitte auch 5 Lose für mich.
-
Rucksack (Decathlon) Forclaz 40 Air Erfahrung?
immermüde antwortete auf Miguel_Wo's Thema in Ausrüstung
Hallo Miguel, ich hab den Arpenaz, der ist ähnlich dem Forclaz. Die Schultergurte scheinen fast gleich zu sein, und die sind für mich schon fast zu kurz. Sie reichen gerade noch bis unter die Brustwarze und der Brustgurt reicht auch nur noch gerade so. Dabei bin ich nur 1,73m groß, 78 kg. schwer. Mit über 1 kg halte ich den Forclaz für zu schwer, auch wenn er im Vergleich zum Arpenaz Lastkontrollriemen, 2 Stockbefestigungen und 2 Hüftgurttaschen hat. Und der belüftete Rücken könnte zur Folge haben, daß das Gewicht etwas weiter vom Rücken weg sitzt. Meinen Apenaz kann ich bis 7 kg. Zuladung noch gut tragen, einige schreiben es wäre auch noch bis 10 kg. ok. -
Rucksack: ein muss oder gehts auch irgendwie anders?
immermüde antwortete auf noroi's Thema in Philosophie
hab gerade diesen alten Thread gefunden. Sehr interessantes Thema mit dem ich mich auch schon länger beschäftige. Die Tragelast eben so zu verteilen, daß nicht alles am Rücken rumhängt. Prinzipiell hat Dani mit seinem MYOG-Teil die Sache für sich ja schon gelöst. Da ich aber (noch) keine Erfahrung mit MYOG habe, musste ich eben ein kommerzielles Produkt (ÜLA-Fastpack) wählen. Ich war überrascht wie gut sich das Teil trägt, 2l Wasser + Futter + Karte + Kleinkram in die Schultergurttaschen und den Rest (so 3-4 kg) in den Rückensack. Durch das Fehlen eines Hüftgurtes kann ich gefühlt auch dynamischer laufen, das Becken schwingt besser mit der Laufbewegung mit. -
dann schau mal da: http://www.ebay.de/itm/Yeti-Schlafsack-Monch-750-/252483223684?hash=item3ac92c4084:g:dLgAAOSwZVlXnjBH
-
@Andreas K. das Tarptent ist wohl nur ein Tarp?. Es ist ein Six Moon Designs Deschutes Plus. Das braucht min. 6 Heringe. Das Tyvek ist darin mein Boden. Die Packsäcke weglassen? Ein evtl. nasses Tarp + verdreckten Tyvek zusammen mit Daunentüte, (Schlaf)Klamotten, dreckigem Kochtopf, alles zusammen in den Rucksack stopfen, nur um 40g zu sparen. Weiss nicht ob ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann. Der Rucksack ist ein ÜLA Fastpack und er ist schwer, das stimmt. Hat aber für mich momentan den Vorteil, daß ich 2l. Wasser, etwas Essen und eine Karte mit Kompass direkt griffbereit habe. Und die Gewichtsverteilung empfinde ich als sehr angenehm. Sollte ich ihn austauschen, dann wohl nur gegen einen MYOG-Rucksack, aber da muss ich mich erstmal mit dem Nähen auseinandersetzen. Und das dürfte noch ein Weilchen dauern. Den 1l Topf brauche ich definitiv nicht, da hast du recht. Den werde ich demnächst ersetzen. Wasserfilter ist für mich eine Notmaßnahme bzw. dient auch meiner Gesundheit. Wenn ich, wie letztens im Pfälzer Wald bei Temperaturen von über 30C pro Tag 6l. Wasser brauche, würden mich die Umwege und der Zeitverlust wohl mehr Energie kosten, als ich durch 40g Einsparung gut machen könnte. In der Filmdose ist mein "Alleswürzer" drin, eine Mischung aus getrockneten Kräutern, Chili, Salz usw. In der 60ml. Flasche ist Öl (z.B. Leindotteröl) drin. Flick-Medi-Wasch ist, wie g0t0 richtig erkannt hat, ein wenig Flickzeugs, Leukoplast, Zeckenpinzette, Klopapier, bisschen Flüssigseife, Fusscreme, kleines Stück Pflaster... Die Jogginghose ist, wie das eine paar Strümpfe, meine Schlafklamotten, und gleichzeitig Ersatz. Hab's schonmal geschafft einen Strumpf zu verlieren. @g0t0 FLICKzeug-MEDIkamente-WASCHzeug wahrscheinlich. Genau so isses. Regenbeinlinge das sind die da: http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&path=59&product_id=68 wenn sie nicht in die Kette kommen, sollte Fahrradfahren gehen. 1,5kg Nahrungsmittel für 5 Tage? Da bleibt manchmal sogar noch was übrig. Am Starttag wird sehr gut gefrühstückt, am letzten Tag, wird abends gut gegessen. Also sind's ja eigentlich nur 4 Tage. Also mir reicht das, zumindest bei so kurzen Touren, die 1,5 kg sind immerhin 8000kcal. @Martin die 2,5l Faltflasche brauch ich für den Wasserfilter (Sawyer). Die Windjacke zu Hause lassen,müsste ich eben die Regenjacke anziehen. Ich werd's mal probieren. Esbitkocher kann ich noch von 19g auf 11g minimieren. Noch leichter ginge es nur noch durch weglassen. Dann müsste ich allerdings einen Topfständer aus Naturmaterialien basteln und auf einem Stückchen Alufolie den ESBIT abbrennen. Da müsste ich dann wiederum was unterlegen. Möchte ja nicht die schönen Holztische/bänke ankokeln. Der Umstieg auf Titantasse kommt als nächstes. Einsparungen sehe ich noch: -im Hut-70g. Da könnte ich mein 15g-Tuch für benutzen, so wie die Araber mit dünner Schnur drumrum. -bei den Heringen geht sicher auch noch was. -Schlafsack durch Quilt ersetzen. Da hab ich allerdings noch die Befürchtung, daß ich nachts noch mehr Zecken abbekomme. -Isomatte durch Schaummatte ersetzen, die müsste ich dann aber aussen am Rucksack anbringen, das möchte ich aber nicht. alles Gute und viele Grüße von immermüde
-
Hallo alle zusammen, mittlerweile lese ich schon fast 2 Jahre hier mit und habe schon viele gute Tips und Denkanstösse gefunden und habe meine ehemals sehr schwere Ausrüstung nach und nach komplett umgekrempelt. Eigentlich hatte ich Mehrtagestouren schon seit Jahren aufgegeben, da ich es leid war 20-25kg durch die Wälder zu schleppen. Aber mittlerweile ist die Freude an längeren Laufstrecken wieder zurückgekehrt. Die Packliste meiner letztens gelaufenen Tour von Neustadt/Weinstrasse - Homburg stelle ich mal gleich noch zur Diskussion. Tarptent 470g Tyvek-Folie 2,8 m² 150g 6 Heringe 77g 9m Schnur 9g Packsack 8l. 25g Schlafsack Daune 540g Packsack 8l. 25g Isomatte kurz 285g Rucksack(Weste) 760g Topf 1l 110g Löffel 9g Alufolie 2g Filmdose 5g Flasche 60ml 12g Esbitkocher 19g Packsack 19g Flick-Medi-Wasch 114g Wasserfilter 40g PET 1l. 2 Stück 62g Faltflasche 2,5l. 32g Minibic 10g Kopflampe 25g Regenjacke 200g Regenbeinlinge 88g Windjacke 116g Fleecepulli 160g Jogginghose 154g Strümpfe 2x 132g Packsack 19g Hut 70g Tuch 15g Karte ab 40g Kompass 12g Gesamt netto 3864g für 5 Tage hatte ich noch 1,5kg Futter, 2l Wasser und 80g Esbit dabei. Das waren dann rund 7,5kg. Damit konnte ich bestens laufen. Die fetten Meindl Gore hatte ich noch gegen leichtes Schuhwerk von Adidas ausgetauscht. Würde mich über Anregungen, was man noch verbessen könnte sehr freuen. Viele Grüsse und alles Gute von immermüde
-
Hallo alle zusammen, mittlerweile lese ich schon fast 2 Jahre hier mit und habe schon viele gute Tips und Denkanstösse gefunden und habe meine ehemals sehr schwere Ausrüstung nach und nach komplett umgekrempelt. Eigentlich hatte ich Mehrtagestouren schon seit Jahren aufgegeben, da ich es leid war 20-25kg durch die Wälder zu schleppen. Aber mittlerweile ist die Freude an längeren Laufstrecken wieder zurückgekehrt. Die Packliste meiner letztens gelaufenen Tour von Neustadt/Weinstrasse - Homburg stelle ich mal gleich noch zur Diskussion. Viele Grüsse und alles Gute von immermüde