Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

vverbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Ja genau, ich meine das graue Zelt + Heringe und Schnüre + Footprint ca. 1,6 kg.
  2. Ich habe es bekommen und schon probiert (Rittnerhorn, 2200m, leicht windig und sehr feucht). So im Ganzen bin ich zufrieden (ich wollte ein Wanderzelt), aber alles ich doch nicht perfekt. Es scheint gut verarbeitet zu sein. Leider ist ein Kletterverschluss am Eingang schon fast weg, weil er schlecht genäht wurde. Da es neu ist sollte so was nicht vorkommen, aber es handelt sich um einen kleinen Fehler der beim Einsatz vom Zelt wenig ändert. Die Struktur vom Zelt ist gut gebaut, aber um zu verhindern, dass das Außenzelt und das Innenzelt angehen, sollte man alle Heringe einsetzen. Es gibt drei Leinen, zwei sind für das vordere Teil und eine Leine ist für hinten. Das Zelt ist sehr leicht und beim tragen kompakt. Ultraleicht ist es aber nicht. Meiner Meinung nach sollte man es immer mit dem Unterzelt aufstellen. Der Zeltboden ist sehr leicht aber scheint sehr empfindlich zu sein. Ich sehe den Boden als kritischen Punkt in diesem Zelt. So im Ganzen wiegt dann das Zelt ca. 1,6 kg. Ich wollte ein leichteres Zelt als ich schon hatte (Salewa Micra II, 2,5 kg) und habe es für einen relativ kleinen Preis bekommen. Es ist ca. 1 kg leichter, aber ich vermute dass es nicht ewig halten wird. Das Zelt ist meiner Meinung nach eine gute Lösung für Wanderer oder Backpacker die nur manchmal im Zelt schlafen. Wer für längere Zeit im Zelt schlafen muss oder mit Auto unterwegs ist und nur auf Campingplätze schlafen will sollte sich was anderes suchen. Ich habe es auf Amazon UK für 90 Euro bekommen, es ist nicht perfekt, aber dafür relativ leicht und der Preis ist klein. Andere Leichtzelte kosten mindestens 200/250 €. Ich konnte nichts besseres finden. Ich denke nicht dass es allzu lange leben wird. Ich habe alte Zelte die 20 Jahre alt sind und noch zu gebrauchen sind. Für dieses Zelt mache ich mir keine Illusionen, dass es so lange brauchbar sein wird. Es dient aber zum Gebrauch den ich vor hab, 2-3 Tage Wanderungen mit Übernachtung im Zelt.
  3. Scheinbar hat hier noch niemand das Zelt so richtig ausprobiert, aber ich habe das hier gefunden und es sieht überzeugend aus. Es handelt sich um das schwerere Modell, aber die Struktur ist gleich.
  4. Hallo, hat jemand in der Zwischenzeit das Zelt auch mal richtig eingesetzt, bei Regen und Wind, beim Wandern oder im Urlaub? Danke!
×
×
  • Neu erstellen...