Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

nouseforaname

Members
  • Gesamte Inhalte

    203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nouseforaname

  1. nouseforaname

    Jakobsweg

    hallo Bea1967, ich bin im frühjahr 2017 den Camino Frances gelaufen. falls du die selbe route laufen willst kann ich dir gerne weiterhelfen. willst du draußen übernachten oder in herbergen schlafen ? liebe grüße!
  2. Toaks 750ml ohne Deckel
  3. hallo dingo! besondere kraftorte sind für mich berge. riesige wesen, die meister der stille, der klarheit und der schönheit sind. mein tipp, obwohl ich leider noch nicht da war, ist der untersberg bei salzburg. dieser ort fasziniert mich in letzter zeit und ich fühle mich davon angezogen, wie von einem magnet. zahllose legenden, müthen und geschichten ranken sich um diesen ort. der dalai lama sagte, dass dieser ort das herzchakra europas sei. von diesem berg soll eine überwältigende energie ausgehen. vielleicht ist das ja was für dich. allerdings tut es auch jeder andere ort, an dem du dich wohl fühlst. liebe grüße !
  4. ok. komisch. ich besorg mir mal wasserstoffperoxid und probier es aus. danke für die schnellen antworten !
  5. ich tue ihn regelmäßig nach gebraucht durchspülen und dann an der luft trocknen lassen. ist es normal dass er nach einiger zeit so riecht ?
  6. hallo forum, als ich neulich meinen sawyer mini rausholte und daran roch , kam mir ein recht dominanter geruch entgegen und mir kam die idee, dass ich ihn mal reinnigen müsste. allerdings hab ich mir noch nie einen kopf gemacht wie aber jetzt müsste ich das schon mal machen. die frage ist jetzt nur wie ? und warum das so müffelt ? mfg
  7. ok jetzt hat das bild geladen das reicht . sind aluminium poles stärker als carbon poles ?
  8. könntest du vllt ein paar bilder machen ?
  9. ich werde warscheinlich einen carbon trekkingstock mitnehmen und den hinteren durch ein gestänge eintauschen. die hintere stange müsste ca. 1m groß sein. wie breit sind deine stangen ? und wie viele einzelne segmente wären das ?
  10. welche alternativen gibt es denn noch beim tarpaufbau wenn man von bäumen unabhängig sein will ? ich habe keine große lust nur wegen meinem tarp die trekkingstöcke mitzunehmen.
  11. was wäre denn eine stabilere möglichkeit ?
  12. hallo forum! ich habe mich jetzt entschlossen meine trekkingstöcke an den nagel zu hängen und mir dafür ein paar carbon tentpoles holen will. leider bin ich bis jetzt nur im trekking-lite-store fündig geworden. und zwar mit den Easton Carbon Fx Pole. meine fragen wäre jetzt : -hat jemand erfahrung mit den easton poles ? -kennt jemand noch andere seiten ( am besten europ.) wo man andere finden kann ? -gibt es eine möglichkeit ,sich die poles selbst zu bauen? vielleicht hat jemand schon erfahrung dabei gemacht -wie viel halten solche poles aus. die sind ja ziemlich dünn. ich bedanke mich schon einmal im voraus ! mfg
  13. hab vielen dank für die schnellen antworten. hat mir auf jedenfall geholfen. frohe weihnachtszeit !
  14. hallo, ich habe mich entschieden mein HMG Echo 1 Insert gegen ein Echo 2 Insert einzutauschen. Und da ich keine große Lust auf Einfuhrzölle etc. habe, frage ich mich ob es auch Händler in Europa gibt um das zu vermeiden. Ich habe bis jetzt noch keinen Online Shop gefunden der das Echo 2 Insert verkauft aber vielleicht kennt jemand im forum oder ,noch besser, verkauft sein echo 2 ? mfg
  15. also momentan habe ich ein basisgewicht von 6-7kg. also bis 10 kg kann man die dinger weglassen?
  16. bedeutet "zweifelhaft" das es sowieso nicht viel bringt die stangen drin zu haben , oder =?
  17. hallo forum ! ich habe eine frage bezüglich meines hmg 3400 southwest rucksacks. es geht um die rückenfläche bzw genauer um die zwei alustangen innen. das problem ist,dass ich bei diesem rucksack trotz alustangen(die ja den rucksack so knicken sollen dass es eben nicht auf den rücken auf liegt) mein rücken sehr schwitzt. es macht keinen besonders großen unterschied ob die die stangen drin habe oder nicht . dennoch habe ich keine lust darauf ,dass mein rücken klitsch-nass ist. gibt es da irgendetwas was man machen kann (alustangen weiter biegen habe ich schon ausprobiert, klappt nicht) am rucksack, was die chance auf einen trockenen rücken erhöht ? mfg
  18. hallo, wie schon in der überschrift geschrieben suche ich ein hmg echo 2 inner. villeicht hat ja jemand eins daheim rumliegen. wenn ja meldet euch doch bitte per pn oder als kommentar bei mir. Mit freundlichen Grüßen !
  19. vielen dank für die vielen tollen ratschläge ich werde mir einiges davon auf jeden fall zu herzen nehmen .Danke!
  20. halli hallo hallöle ! gesucht wird , wie schon im thema angegeben ausrüstung für meine liebste mama. meine mutti pilgert jedes jahr einen abschnitt des jakobsweges von deutschland aus und dieses jahr soll auf pilgerunterkünfte verzichtet werden und dafür wird draußen schlafen allerdings fehlt ihr noch passende ausrüstung: -ein leichtes 1 bis 2 Personenzelt -ein schlafsack der noch bis ende september warm hält -eventuell auch ein inlet für den schlafsack falls jemand etwas davon hat dann schreibt mir doch bitte schon vorweg danke von meiner mutti und mir !
  21. ich habe das dabei um unabhängiger und nachhaltiger mit energie zu sein. auf ein solarpanel will ich nicht verzichten, maximal umsteigen auf ein leichteres modell.
  22. ja aber ich bin kein besonders großer plastik freund wenn es um essen und trinken geht. da trag ich die paar gramm mehr gern mit mir rum . falls du ihn noch nicht kennst , kann ich dir den film "plastic planet" empfehlen .
  23. hallo, hat vielleicht noch jemand ein oder mehrere cubenfiber stuffsacks daheim rumliegen ? hab momentan leider keine zeit mir selbst was zu basteln .
  24. stimmt schon. dann bleib ich warscheinlich doch lieber bei meiner klean kanteen.
  25. sind die evernew faltflaschen ebenfalls bpa frei oder gilt das nur für platypus und nalgene ?
×
×
  • Neu erstellen...