-
Gesamte Inhalte
1.660 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schrenz
-
Es gibt GID Pulver, mit dem man die Farbe gut selbst anmischen kann, hab ich mit Lackfarbe schon gemacht, funktioniert wunderbar.
- 4 Antworten
-
- zeltbeutel
- stoff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gut, dass die Teile meist nur für kleine Leute sind, da komme ich gar nicht erst in Versuchung
-
Danke für die Antwort. Hatte mich über die 5mm gewundert . Ich glaube, da hätte ich Platzprobleme und bräuchte Schuhe in 49.
-
Frage zum Verständnis: Die Surfschuhe mit dünner Sohle als Sololösung? Was anderes hab ich bei Decathlon nämlich nicht gefunden.
-
Dann will ich mal mit meiner bisherigen Lösung zu Chips und Bier beitragen : Ich weiß ja, dass viele Membranschuhe sehr kritisch sehen, ich nutze derzeit bei Schlamm und Schnee Asics Moriko GTX in Verbindung mit Outdoor Research Sparkplug Gamaschen, deren Befestigung ohne Riemen oder Schnur unter der Sohle ich ganz gut finde.
-
Ich hatte mir mal die la sportiva crossover zum Winterjogging bestellt: http://www.lasportiva.com/de/crossover-20-gtx Gingen leider zurück, weil sie nicht passten, machten aber insgesamt einen sehr guten Eindruck.
-
So, war heute auch im Shop Schmallenberg und tumurbels Eindruck bestätigen, Qualität ist gut, Schnitt allerdings etwas seltsam: Ich bin mit 190cm auch nicht so klein, die XLShirts waren aber schon Kleidchen, L eher Presswurst , optimal sind sie für extrem schlanke Leute. Aber als Unterziehshirt für den Preis definitiv in Ordnung. T-Shirts gab es zusätzlich zu schwarz und altweiß auch in blau und pink-lila.
-
Hab ich bei einer Männer Daunenjacke von Warmpeace
-
Mit dem Gedanken spiele ich auch schon länger, für (verlängerte) Wochenendtouren reicht ja eine 100g Kartusche. Trügt mich eigentlich meine Erinnerung oder gab es von Snow Peak nicht mal AluminiumKartuschen?
-
Die 11% Merino (also ist quasi mal ein Schaf dran entlang gelaufen ) hab ich dann gestern auch erst bemerkt. Wird es wohl eher Woolpower (400er hab ich, sind mir aber in Trailrunnern eigentlich etwas dick) oder Smartwool.
-
Hilfe gewünscht: Ein Teil darf ausgetauscht werden...
schrenz antwortete auf Cadarr's Thema in Einsteiger
Eigenbau aus Gestängesegmenten von Extremtextil? -
Finde es auch etwas seltsam . EPA Schokolade muß eine geheime Zutat enthalten, auf Truppenübungsplätzen hatte ich immer sehr selten Stuhlgang und man konnte Scheiben damit einwerfen.
-
Hallo miteinander, ich suche gerade ein paar eher dünne, leichte Merinosocken und beim Joggen komme ich mit den KuFa Socken von CEP ganz gut zurecht. Vorteil ihrer Merinos ist, dass es sie auch in low cut gibt, was ja eher selten ist. Preis geht mit um die 20€ auch in Ordnung. (Bisher bin ich meistens mit Falke RU4 KuFa unterwegs, aber die riechen nach einem Tag schon wie ein toter Iltis)
-
Hilfe gewünscht: Ein Teil darf ausgetauscht werden...
schrenz antwortete auf Cadarr's Thema in Einsteiger
Ich würde darüber nachdenken erstmal das DD Tarp zu nutzen. Ich hab die leichte Variante davon (inklusive Heringe und Schnüren unter 500g) und die Länge erspart mir Biwaksack o.ä. , Breite müsste nicht sein, deshalb gibt's irgendwann mal ein MYOG Tarp. Den Cumulus 400Lite Schlafsack hab ich bisher für Frühjahr und Herbst als optimal empfunden. -
Ich meine von Löffler gab es mal welche, die oben am Bund gummiert waren, die hielten gut. Ich kann den Hersteller leider nicht mehr nachschauen, da meine einem MTB Sturz zum Opfer fielen .
-
Ich hatte das hinsichtlich fairer Produktion jenseits der Daunenproblematik gemeint, die ganz Großen der Branche werfen einen dann immer mit Hochglanzbildern ihrer Fabriken in Vietnam oder China zu -- glaube ich persönlich nichts von. Geht mir bei der Daune genauso, wirklich nachprüfen kann man es nicht.
-
Das ist aber auch eine ganz schön abgehobene Vorstellung, klar in der ostpolnischen Pampa wohnen lauter Sadisten.
-
Bei aller Tierliebe denke ich bei fairer Produktion zuallererst mal an die Menschen, die es herstellen und da stehen m.E. die Daunentüten von Cumulus, Yeti usw. wahrscheinlich besser da als die Outdoorriesen mit Fernostproduktion.
-
Die werden an meinem Reißverschlussbeutel von Tatonka ( nicht ganz UL , halt irgendwie zugelaufen) zweckentfremdet, mit einem 10mm Packriemen von StS als Gürtel wird eine behelfsmäßige Bauchtasche für den Campingplatz draus.
- 14 Antworten
-
- myog
- hüftgurttasche
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Haglöfs LIM hab ich auch, klasse Teil ohne viel Schnickschnack.
-
Griesspeise Dr Oettker So einTütchen passt mir mengenmäßig genau und wärmt im Winter ungemein auf. Zubereitung mit Nestlé Vollmilchpulver.
-
Freezerbag cooking ist auch nicht meins . Ich nutze einen 750ml Titan Topf von Alb forming, damit komme ich auch bei den Knorr/ Maggi Tüten ganz gut hin. Ich bereite sie auch genauso zu wie trekking Mahlzeiten, also ins kochende Wasser schütten und quellen lassen. Mir reicht das aus kulinarischer Sicht .
- 16 Antworten
-
Die von @fettewalze verlinkten hätten mich ja auch mal interessiert, leider winzig , XXXL entspricht 43,5
-
Ich hab die LIM, die du selbst angesprochen hast, gibt's bisher nichts zu meckern dran. Auch mit Rucksack dicht,Gewicht finde ich in Ordnung, Paclite dürfte man kaum leichter bekommen, da die Jacke schon auf den meisten Schnickschnack verzichtet.
-
Mir geht's wie LesPaul, manchmal wach ich bei Sonnenaufgang auf, pack zusammen, schnelles Frühstück und dann geht's manchmal vor 0600 weiter und da ich oft auch kein Ende kriege, kommen 12 -14 Stunden Laufzeit zusammen, dann sind 40-50 km auch in normalem Tempo drin. Wobei ich mir immer wieder vornehme diesen "Fluchtmodus" mal ein bißchen einzudämmen klappt aber Solo fast nie.