-
Gesamte Inhalte
1.660 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schrenz
-
Hallo zusammen, ich weiß hohe Schuhe sind für manche ein heikles Thema aber bei meiner Schneetour in den vergangen Tagen war die Kombi Asics Trailrunner und trekmates GTX Gamaschen nicht ganz optimal, weshalb ich mich gerade nach hohen Trailrunnern umschaue. Mein bisherigen Favorit ist der Inov8 Roclite 325 Link zum Hersteller Sportiva Core und Crossover sind mir auch bekannt, aber zumindest der Vorläufer vom Crossover war mir zu schmal geschnitten (obwohl mir komischerweise die Bergstiefel von Sportiva passen). Kurz zusammengefasst meine Anforderungen: (Halb)hoch, aber natürlich so leicht wie möglich Breiter Leisten, ähnlich Asics oder Mizuno Möglichst keine angenähte Gamasche, um die kurze von Trekmates weiter nutzen zu können Wer also noch Ideen hat, immer her damit Gruß Jens
-
@klmperator Schuhgewicht müßte pro Paar sein, sind nur halbhohe Synthetikstiefel Einsatzzweck dürfte das entscheidende sein, bei deutlichen Minusgraden ist die Ausrüstung eher zu knapp ( wäre es zumindest für mich). Richtig dicker Brocken ist hauptsächlich der Rucksack, der Rest eher "Kleinvieh macht auch Mist".
-
Plattenware müsste sich doch ganz gut mit Hausmitteln pressen lassen, entweder eine primitive Presse improvisieren (zwei Bretter und an jeder Ecke eine Schraube mit Mutter) oder sogar ganz simpel mit Gewichten.
-
Ein eigener thread zum Moyo wäre vielleicht sinnvoll. Ich bin mit 190cm super zufrieden mit dem Teil, für große Leute bisher der beste 20L Rucksack den ich auf hatte, es ist halt eher eine hohe, schmale "Wurst".
-
Der letzte Schuster, der mir das mal gemacht hat (25 Jahre alte Kampfstiefel aus Nostalgiegründen) sagte mir, dass der Schuh unbedingt über Nacht in der Presse bleiben sollte.
-
Rucksack nachträglich mit Netztaschen ausstatten
schrenz antwortete auf gruenzeug's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Oder wenn du wie ich nicht so MYOG gesegnet bist, gleich was passendes kaufen, UL Rucksäcke 25-30L gibt es wie Sand am Meer und preislich liegen sie auch in einer ähnlichen Liga. -
Aller Anfang ist schwer - Ultraleicht für Anfänger auf Maß
schrenz antwortete auf Shara Weltenreich's Thema in Einsteiger
@ibex Ich hatte vorm Kauf ausgiebiges Probeliegen auf allen Verdächtigen ( TaR, Exped , StS) , rein vom Liegegefühl her fand ich alle in Ordnung, den Ausschlag hat dann ein vertrauliches Gespräch mit einem Outdoorverkäufer den ich ganz gut kenne über den Umgang mit Reklamationen gegeben . Die mehrteiligen Lösungen hab ich wirklich auf mehreren Touren getestet, ist einfach nicht meins, da ich relativ groß bin und einen eher unruhigen Schlaf hab. -
Aller Anfang ist schwer - Ultraleicht für Anfänger auf Maß
schrenz antwortete auf Shara Weltenreich's Thema in Einsteiger
Mit unbeschwertem Einstieg ist vor allem gemeint, dass dir eine Haufen unbenutzter Kram aus der vor UL Zeit erspart bleibt, wie es wahrscheinlich vielen anderen, mich eingeschlossen, ergangen ist. -
Aller Anfang ist schwer - Ultraleicht für Anfänger auf Maß
schrenz antwortete auf Shara Weltenreich's Thema in Einsteiger
Wobei so ein unbeschwerter Anfang bei Null auch irgendwie beneidenswert ist . Was sprach gegen die NeoAir? Ich bin mit der NeoAir in L sehr zufrieden, nachdem ich den Stückellösungen (kleine Matte, EVA, ggf. Rucksack) einfach nichts abgewinnen konnte. -
Wobei von den Adidas Terrex Sachen immer vieles günstig verkauft wird, ich denke mal liegt an Saisonwaren und an der Tatsache, dass es zu hohen Preisen nicht so gut auf dem Outdoormarkt ankommt.
-
Du meinst sicherlich "Kleiderkabine" ? Da hab ich letztens eine Adidas Terrex skyclimb softshell Hose gekauft, wunderbares Teil für den Winter und mit 60€ ebenfalls ein Schnäppchen.
-
Super natural hat eine ähnliche Mischung: 48 - 48 - 4 Bei Ortovox unterscheidet sie sich anscheinend je nach Lage, mein Hoody hat weniger Wolle. Ich bin aber seit Herbst echt begeistert von deren Sachen, preislich zwar happig ( was auch der europäischen Produktion geschuldet ist) aber super angenehm und bisher auch sehr haltbar.
-
In dem Thread war mal die Rede von einer Custom Anfrage bei Trekkertent, leider ohne weiteres Ergebnis.
-
Wäre bei mir denke ich presswurstig geworden, Brustweite 109cm ist knapp. Trage sie allerdings auch noch über einer Fleece- oder Merinojacke.
-
Geht mir bei Klamotten zwar eigentlich auch so, aber bei einem Drittel des normalen Preises hab ich es riskiert, die Angaben auf der RAB Seite sind recht hilfreich, die Teile fallen ziemlich klein aus. Ich hänge je nach Hersteller zwischen L oder XL bei Oberteilen und bei der Weste war XL die richtige Wahl.
-
Wollte ich auch heute posten . Da mir der Laden völlig unbekannt war , erst nach erfolgreicher Bestellung, in kleinen Größen gibt es auch noch die Jacke für um die 50€
-
Die Schaumblöcke werden normalerweise mit einem heißen Draht geschnitten, sehe ich mit MYOG Mitteln aber als sehr ambitioniert an .
-
Ich reiche dann noch die Gewichte nach: In rohen Rollen ( wie geschrieben etwa 110 x 210cm) in 3mm 270g, die 5mm 300g. In Schlafgröße landet man also bei ungefähr 150g. Rollen lassen sich beide übrigens wunderbar.
-
Analog zu den erhältlichen Evas die 3mm in LD45 ( die leichtere Variante hab ich in der Stärke nirgends gefunden) und die 5mm in LD29. Bestellt bei Caseconnection, hatte die einfach ergoogelt, Preis ist gut und auch die Versandkosten für die großen Rollen im Rahmen. Bestellgröße ist 100 x 200 cm, real aber sehr großzügig eher 110 x 210cm, Gewicht dürfte gleich zu den Evas sein, müsste ich nachreichen.
-
Mal eine kurze Rückmeldung: Hab mit Plastazote in 3 und 5mm beschafft, beides funktioniert für meine Zwecke (Unterlage unter die NeoAir zum Schutz und ggf. die Isolation auf Winterniveau zu bringen) wunderbar, fühlt sich zwar tatsächlich etwas anders als Evazote an, aber wenn der Unterschied wirklich nur in der Langlebigkeit liegen sollte ist mir das bei einem Quadratmeterpreis von 6€ relativ wurscht. Danke nochmal für die Beratung.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schrenz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wie fallen denn die RAB Daunenklamotten größenmäßig aus? Speziell die microlight vest? (Bin 190cm, 88kg Bauch geht aber an den Schultern wird es schnell Presspassung, tendiere zu 54 XL) -
Mit dem Alter wird alles schlimmer . Ich finde den Schreibstil sehr unterhaltsam, dass du auch mal von Problemen erzählst unterscheidet den Bericht wohltuend von manchem Heldenepos im Internet.
-
Der bestimmende Faktor ist zwar die Wellenlänge ( so um die 600nm) , da aber die Lampen nie völlig "sortenrein" leuchten wächst mit der Lichtstärke auch die Beeinflussung. Downhill wäre allerdings einer der wenigen Sportarten, wo ich mir die Nutzung von Rotlicht echt überlegen würde .
-
Nicht ganz, such mal nach dem Purkinje Effekt und der Dunkeladaption des Auges. Die meisten die durchs Militär gestolpert sind dürften entsprechende praktische Erfahrungen gemacht haben (auch wenn sich da heute durch die Technik viel geändert hat).
-
Ich hatte bisher immer gedacht, der von Dani angesprochene Erhalt der Nachtsehfähigkeit durch die Verwendung von Rotlicht würde zur Allgemeinbildung gehören. Probiert es einfach mal aus, ich spar mir beim Gehen oft die Lampe ganz, wenn es nicht gerade durch dichten Wald geht oder es komplett mondlos ist.