-
Gesamte Inhalte
1.660 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schrenz
-
Ähm, bei reinem Nichtgefallen, ohne Mangel an der Ware oder Fehler beim Händler übernimmt der Käufer die Kosten. Alle anderen Regelungen sind reine Kulanz des Händlers. Sollte man also gerade bei Auslandsbestellungen mit einrechnen. (Eine Wertgrenze gibt es dabei auch nicht mehr)
-
@Kokanee Auf den Tag genau kommt es mir nicht an, Hauptsache der Krempel kommt vor dem idiotischen Brexit an .
- 16 Antworten
-
- 3-4 jahreszeiten
- 1 personenzelt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn dich Trekkertent hauptsächlich wegen der Lieferzeit abschreckt ruhig erstmal anmailen, die Zeiten sind derzeit eher kürzer als auf der Website abgegeben (ich steh aktuell mit ihnen in Kontakt, da ja der Brexit seine dunklen Schatten vorraus wirft )
- 16 Antworten
-
- 3-4 jahreszeiten
- 1 personenzelt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine Frau würde mich zwar lynchen wenn ich eine solche Farm Zuhause aufbaue, aber ein wirklich interessantes Thema. Zum beheizen wäre ggf. eine Bodenheizung aus der Aquaristik was.
-
Rhein-Main Gebiet könnte Renntier in Oberursel was sein: https://renntier.de Zumindest wenn du etwas größere Schuhe brauchst. Mittlerweile sind aber auch schon einige der bekannten Versender wie Bergfreunde, Campz usw. auf den Zug aufgesprungen. (Ich hab gerade erst meinen ersten Testlauf mit Altras hinter mir und bin mir nicht sicher ob sie ein wirklicher Ersatz für meine bisherigen Laufschuh sind).
-
Um den Umfang würde ich mir keine Gedanken machen, die sind geräumig. Mit einem zweiten Sommerschlafsack innen benutze ich den Lite Line 400 sogar als Winterkombi. Ob 300 oder 400 hängt wie so oft vom persönlichen Temperaturempfinden ab, Spätherbst und frühes Frühjahr war ich immer ganz froh um den 400, im Hochsommer verwende ich allerdings auch was anderes.
- 8 Antworten
-
Mit der eVent Mebram hab ich auch bisher die besten Erfahrungen gemacht (auch komplett geschlossen ohne abzunippeln), wird noch von Exped und RAB verbaut, allerdings oberhalb von deinem Gewichtslimit (ca. 450gr).
-
Wathose, falls jemand sucht .
-
Trailrunning Rucksack in Westenform
schrenz antwortete auf schrenz's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Die es jetzt auch noch supergünstig bei sportsshoes gibt . Es ist aber die Raidlight Responsiv 10 geworden, die Taschenkonfiguration kam mir am ehesten entgegen und bei den 40% blackfriday Rabatt konnte ich nicht widerstehen. @mtp die Dynafit hatte ich auch noch auf dem Schirm, auch eine schöne Weste. Salomon hat für mich den Nachteil, dass die Taschen für die Softflasks sehr eng sind, in den neuesten Modellen sitzen selbst ihre eigenen, wurstförmigen Flaschen presseng. Danke an alle und ich werde mal berichten, wenn die Weste aus Frankreich eintrifft. -
Für einen Biwaksack der solo verwendet wird geht Gewicht m.E. in Ordnung, ich weiß allerdings nicht, was ich von dem Obermaterial halten soll, scheint was TNF eigenes zu sein.
-
Zumindest 2019 würde ich auch mal aus der Provinz rüber kommen, 2018 wird nix mehr. Vielleicht schließt sich ja einer der anderen Marburger an.
-
Angeregt durch die Umfrage nach sonstigen Sportarten, frage ich auf diesemWege mal nach Tips für einen Laufrucksack im Bereich 10 -15 L: Die Westenform mit Softflasks hab ich in diesem heißen Sommer in Form der Camelbak ultra pro vest sehr schätzen gelernt, jetzt soll noch was größeres her. Meine bisherigen Favoriten wären die Ultimate Direction Mountain Vest oder die Raidlight Responsive 10 (dieses Wochenende sehr günstig zu bekommen),hat sonst noch jemand Ideen oder Tips? Meine Anforderungen : 10 -15 Liter Inhalt Geräumige Softflask Tasche in die auch eine Hydrapak Befree passt (Problem bei Salomon) In größerer Größe erhältlich, L-XL Natürlich leicht . Dank und Gruß Jens
-
Die 5x ist fast so schwer wie so manche Smartphone .
-
Bin ja kein sonderlicher IT-Nerd, aber meines Wissens ist nur die Fenix 5x von Garmin ohne Handy vollständig nutzbar, oder?
-
Immer noch der Klassiker zum Einstieg, auch wenn die konkreten Produkthinweise natürlich veraltet sind, aber für die eigentlich UL Denkweise immer noch hilfreich.
-
Werden wahrscheinlich gleich noch ein paar andere in die Richtung schreiben, aber die Liste geht schon ganz schön weit am Kern des Forums vorbei. Im Detail rumwurschteln lohnt da m.E. kaum.
-
Es ist (nach einem CMP Panikkauf beim Frankfurt Marathon ) tatsächlich der Tip von @der_ploepp die Dynafit vertical wind 49 geworden. Fällt typisch italienisch eher ein bisschen knapp aus, wiegt aber selbst in XL nur 52 Gramm, was mich echt umgehauen hat! Nach entfernen der üppigen Textillabel dürfte sie tatsächlich unter 50 rutschen. In eingenähten Packsack gestopft ist sie so winzig, dass sie in Gelshottaschen vieler Laufhosen passt. Als Windschutz in einer sommerlichen SUL Ausrüstung kann ich sie mir auch gut vorstellen. Also alles in allem genau was ich gesucht hab.
-
März 2019 tritt der größte Teil in Kraft .
-
Wandern in Europa oder der Hype um den E1
schrenz antwortete auf German Tourist's Thema in Tourvorbereitung
Aber politisch unverdächtig . Politik in ein Trekkingforum mit reinbringen halte ich generell für sehr schwierig, wie Chris schon oben andeutet, man könnte unter dem Motto auch jeden PCT-CDT-AT Thread zerschießen, da der derzeitige dortige Monarch nunmal auch unter schweren psychischen Störungen leidet. -
1991 wäre das Handy auch noch größer als der Neugeborene gewesen .
-
So unterschiedlich kann es laufen, hab die von Buff seit gut zwei Jahren und meine Frau hat sie quasi im Dauereinsatz (Radpendlerin) -- keine Abnutzungsspuren. Wollsachen allerdings immer mit Wollwaschmittel und Wollwäsche, zusätzlich scheint die neue Maschine auch schonender damit umzugehen.
-
Ich such ausschließlich eine Weste (Windjacken bin ich mit Montane Featherlite und Karpos Lot Jacket ganz gut versorgt), zu Jacken findet man im Forum auch schon einige Infos.
-
Bisher hab ich dazu fast ausschließlich im MYOG Bereich ein paar Beiträge gefunden, da meine Nähkünste aber ausgesprochen beschränkt sind will ich auf diesen Wege mal ein paar Ideen zu Windwesten erhalten. Zugegeben, ich suche sie schwerpunktmäßig zum Laufen, könnte sie mir aber im Sommer auch beim Wandern gut vorstellen. Anforderungen: Unter 100g, kleines Packmaß und auch der Rücken winddicht (kein Meshrücken wie bei vielen Radwesten). Die Modelle die mir bekannt sind: - Montane Featherlite, geht in die richtige Richtung, mit der Jacke bin ich zufrieden. - Odlo Omnius, leider findet man nirgends Daten dazu. Gibt's oft preislich günstig und bisher bin ich mit den Odlo Sachen immer zufrieden gewesen - Montbell ex light wind vest, superleicht (60g), aber umständlich zu bestellen und vermutlich selbst in der größten Größe zu eng. Wer also noch Ideen hat, besonders von kleinen Anbietern, nur zu.
-
Wandern in Europa oder der Hype um den E1
schrenz antwortete auf German Tourist's Thema in Tourvorbereitung
Ich hab aber auch ein bisschen das Gefühl, dass der 1. Post von einigen falsch verstanden wird (oder von mir ). Es geht eher um die Anfängereignung bei einem Weg der plötzlich in Mode kommt (auch wenn ich von einem Hype nichts mitbekommen habe). Die Beurteilung von Skandinavien überlass ich anderen, Italien ist allerdings nach meiner Erfahrung nach auch nicht ganz einfach zu erwandern, einer Wanderlogistik gibt es kaum, beim Kennzeichnen der Wege ist auch noch Luft nach oben und Wildcampen wird tatsächlich nicht überall gern gesehen. -
Wandern in Europa oder der Hype um den E1
schrenz antwortete auf German Tourist's Thema in Tourvorbereitung
Rudelbildung bei der Urlaubswahl gibt es m.E. schon lange, zumindest seit sich Millionen Deutsche über die Alpen nach Italien quälten . Die Outdoorer fröhnen letztendlich meist nur einem vermeintlichen Individualismus.