Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schrenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von schrenz

  1. Fänd ich auch ganz gut, da mich eine Packraft-Grundberatung am meisten interessieren würde .
  2. Genau das ist es
  3. schrenz

    Zeckenschutzmittel

    Stiftung Warentest hatte mal einen entsprechenden Test, mit zumindest der guten Nachricht, dass die meisten Mittel gut wirken (Link zum Spiegel, da die Ergebnisse dort wenigstens in Auszügen kostenlos einsehbar sind): https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/anti-mueckensprays-bei-stiftung-warentest-2-von-14-fallen-durch-a-1145075.html
  4. Wie gesagt den BRS3000 hab ich sogar, ein recht eigenes Flammbild ähnlich wie ein Bunsenbrenner , was mich aber am Wnde etwas abgeschreckt hat war eher die mangelnde Berechenbarkeit, konnte auch mal einfach ausgehen oder ähnliche Zicken machen. Mit exotisch meine ich beim Wintergas die schlechte Verfügbarkeit, in vielen Ländern muss man eh schon nach Kartuschen suchen, das Wintergas könnte dann aussichtslos sein.
  5. Das hatte ich vergessen, sollte auch mit Standardgas gut laufen, das Wintergas ist selbst in Deutschland exotisch. Den BRS3000 hab ich, hinsichtlich der Zuverlässigkeit nicht ganz der große Wurf .
  6. Tag zusammen, der Titel sagt ja fast alles, normalerweise benutze ich im Winter und in größeren Höhen den Kovea Spider und bin eigentlich mit seiner Leistung vollkommen zufrieden (dass es bei einigen im Forum nicht so ist, hat mich schon gewundert), würde aber doch gerne die Küche noch etwas schrumpfen, zumindest für Übergangstouren, kann also jemand einen Aufschraubkocher empfehlen, der auch halbwegs mit Kälte und Höhe zurecht kommt? Der Soto Windmaster ist eigentlich ein Kocher der mich immer schon anlacht, bin aber Alternativen gegenüber offen. (Bitte keine alternativen Brennstoffe vorschlagen, im Gebirge hab ich kein Bock auf Spiritus, Benzin wenn es nicht unbedingt sein muss oder Kameldung)
  7. Also zumindest hier bei uns hat jeder noch so kleine türkische oder arabische Laden Milchpulver in verschiedensten Gebinden bis zu 2.5 Kilo.
  8. Da Hüte auch nicht so meins sind, alternativ die Raidlight Sahara Caps: https://www.raidlight.com/de/raidlight-sahara-evo-mutze-caps-clothing-accessories-10j-white-electric-blue-glgmc07-10j0tu-2018-2019.html Der Nackenschirm ist abnehmbar und in der Mütze verstaubar, allerdings sieht man dann aus wie ein Mainzelmännchen .
  9. Subjektiv gesehen denke ich, dass der Hype schon wieder rum ist, ich sehe bei uns höchstens noch eine Handvoll Fatbikes, obwohl wir hier durchaus Trails haben, bei welchen man sie halbwegs nutzen könnte.
  10. schrenz

    Schnäppchen

    Gar nicht gemerkt, hauptsächlich ging es mir um die Responsiv 25 (plus ein paar Kleinigkeiten) und die ging von 30% auf 50% runter.
  11. schrenz

    Schnäppchen

    Die Preise sind übrigens teilweise nochmals gesenkt worden, ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Responsive 25 Weste .
  12. Da man diesen tagsüber nicht braucht ist sicherlich auch ein multi-use drin, coldsoakingbehälter, Handyhülle usw.
  13. Das dürfte dann eine der o.g. Festivalmüllhalden sein .
  14. Ich hab gerade mal bei meinen Circuit gemessen, der feste Teil ist 62cm hoch, Rückenlänge L, die Länge dürfte sich je nach Rückenlänge ändern. Die beiden großen Brummer von ÜLA dürften also als Handgepäck etwas kritisch werden. Ich hänge mich aber selbst mal mit rein, da mich die gleiche Frage umtreibt, hat jemand entsprechenden Erfahrungen mit dem ÜLA CDT?
  15. Das kann ich bestätigen, selbst für Wittgensteiner Verhältnisse verläuft der Weg "arsch-der-Welt-orientiert" (als ehemals Eingeborener darf ich das sagen), die Gegend um Jagdhaus und Kühhude ist ein Paradebeispiel.
  16. schrenz

    Zpacks Duplex Zelt

    Der Threadstarter sagt von sich selbst, dass er ein absoluter Anfänger ist (dann gleich den PCT planen find ich immer etwas schräg, aber gut muss jeder selbst wissen) und da sehe ich es schon als sinnvoll an das Zelt frühzeitig zu erwerben und ein paar Testtouren in Europa zu machen.
  17. Wobei dann der monströse Schnitt einiger US Marken sinniger wäre . War aber schon ernst gemeint, ich hab einiges von Millet und Raidlight, beide Marken fallen teilweise sehr klein aus.
  18. Danke, hab ich mir bei einem französischen Hersteller schon fast gedacht.
  19. Da ich zum ersten mal Kleidung von Salomon bestellen will und eine Rücksendung vermeiden, wie fallen die so aus? Hänge ein bisschen zwischen zwei Größen (Brustweite 110= L oder XL)
  20. schrenz

    GPS Uhren

    Ich hab letztes Jahr eine neue Sportuhr gesucht (hauptsächlich Laufen, bisserl Rad) und mir dabei die Fenix 5x angeschaut, abgesehen vom happigen Preis hat mich auch die winzige Kartendarstellung abgeschreckt (ist aber auch altersabhängig ) und die vielen, mir zu smartwatchigen, Funktionen. Ich bin dann doch bei der simpleren Polar Vantage hängengeblieben, bei langen Trailruns hab ich eh eine Weste an und bring da schon ein Smartphone oder GPS-Gerät unter.
  21. Die kleineren Dosen von irgendwelchen Nahrungsergänzungsmitteln, Proteinpulver usw., sind zwar etwas schwerer, aber mit MYOG Dichtung schön dicht und langlebig.
  22. Montane 777, hab sie jetzt die ersten male im Einsatz gehabt und funktioniert gut.
  23. Unwahrscheinlich......
  24. Es gibt den Speedcross übrigens auch in weit, wobei ich die Sohle auch sehr gewöhnungsbedürftig finde, als Allrounder für Langstrecke gibt's mittlerweile auch von Salomon besseres.
  25. Trailrunner machen es m.E. schlimmer.
×
×
  • Neu erstellen...