Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schrenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von schrenz

  1. Ähhhhhmmm:
  2. Mal eine Frage an die Besitzer der Raidlight Fäustlinge: Meine sind letzte Woche angekommen (20€ Sonderangebot war zu reizvoll ), machen einen guten Eindruck und die Größe haut auch gut hin, ein Rätsel bleibt aber: In ein ist ein Stück allseits umgenähtes Nylon eingenäht, von der Größe her könnte es ein knapper Packsack sein, ist aber rundum geschlossen. Also irg rätselhaft für mich oder einfach in der Nähere einen Bock geschossen?
  3. Du meinst sicher @eff wee s E1 Bericht : Den ich auch seh unterhaltsam fand .
  4. Ich hab die Vorgänger der OR running gaiters, die Sparkplug, die sind so dehnbar, dass man sie auch über die Laufschuhe ziehen kann (selbst bei meinen Größe 47 ). Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an, diese ganzen dünnen Lycra Gamaschen merkt man kaum.
  5. Die Aufklärung über den Begriff Eidgenosse hat mir Mars letztens schon verabreicht . Aber ein schöner und vor allem origineller Bericht. (Die ignorierte zweistöckige Hütte bei Forbach kann ich übrigens nur empfehlen, leider haben dies auch schon die schwarzwälder Mäuse mitbekommen, ein weit größere Gefahr als der pöse, pöse Wolf....)
  6. Jacke hab ich mir auch gespart, da nehme ich eher eine gängige Windjacke, Hose soll aber mal eine Alternative zur Montane Featherlite sein ( und wiegt weniger ). Im Sommer als einzige lange Hose im Set-up. Schnitt finde ich jetzt relativ normal, der typische schlanke Schnitt der meisten europäischen Hersteller für Trailrunningkleidung, nicht viel anders als Dynafit oder Montane.
  7. Meine ist gestern angekommen, Passform ist eigentlich typisch Raidlight etwas enger als bei den meisten anderen Herstellern, aber im Rahmen. Die Hose ist auch schön lang geschnitten. Eine lange Hose unter 100g wird auf jeden Fall einen Platz in meiner Ausrüstung finden . Die parallel bestellte Desert pant sieht auch ganz "interessant" aus, ihre Aufgabe als leichte Sonnenschutzhose wird sie wohl gut erfüllen, nur als lange Hose solo fällt sie aufgrund ihres extrem durchscheinenden Stoff definitiv aus .
  8. Der Bivy ist der 3f aus China (hab ich jetzt aus den farbigen Applikationen geschlossen)? Passt man da auch mit etwas größerer Körpergröße (1,90m) rein? Als "Innensack" müsste das ja passen oder würdest du generell den Overall empfehlen? Der hätte natürlich den Charme auch als Campklamotte dienen zu können. Mit deinem System wären für mich auch Overnighter mit der Raidlight Responsiv 10 in Reichweite .
  9. Nachdem ich jetzt erst anhand der Bilder und des Videos gerafft habe, was mit Mylar Sack gemeint ist , du nutzt ein x-beliebigen Notfall - bivy? Das ganze Thema finde ich ja zunehmend reizvoll , ein Bivy von mountain hardwear liegt auch noch rum.
  10. Berichte bitte weiter, interessant finde ich die Idee auf jeden Fall und zumindest mal im Sommer könnte ich es mir tatsächlich vorstellen, Frühling / Herbst wäre ich eher skeptisch. Meine bisherige Lösung für solche Overnighter wäre mein Cumulus X Lite 200, nur etwas über 100g schwerer (es ist die alte Version und custom verlängert), aber dafür ein superkleines Packmaß.
  11. Da die Vorlesung in Elektrotechnik eh nur 3% des Forums kapieren (ausschließlich mir ): Aufgrund dieses Threads bin ich auf Anker Powerline umgestiegen und bin sehr zufrieden, die roten Kabel fallen auf und ich lasse sie hoffentlich nirgends liegen , auch dass die Roten nicht in 60cm erhältlich sind hat sich bewährt, ich hab 90cm, was letztes Jahr in Nepal bei merkwürdigen Montageorten der Steckdosen wirklich Gold wert war.
  12. Ich will dieses Jahr auch mal Mehrtagesläufe angehen, überlege aber auch mich erstmal auf Hütten zu stützen, @sasper Hüttenschlafsack und Ersatzklamotten (Shorts, Socken, Shirt) sind überschaubar. Größere Laufweste funktioniert aber generell auch gut, ich benutze eine Raidlight responsiv 25 sporadisch fürs neudeutsch "run to work", sprich wenn ich zur Arbeit renne und noch ein paar Klamotten am Hals hab.
  13. Tröste dich, Raidlight fällt eh auch noch relativ klein aus und die alten Sachen nochmal fast eine ganze Größe .
  14. Ich würde auch die "Highlands" Feldberg, Belchen usw. mitnehmen, die ersten Etappen ab Pforzheim fand ich jetzt nicht so berauschend.
  15. Nö, mir ist völlig egal was andere machen . In den ein oder anderen Vertrag, den man vielleicht mit 25 abgeschlossen hat kommt man mit 50 halt nicht mehr rein. Aber wie oben schon gesagt, hat man ja in Deutschland die Luxussituation, dass die gesetzliche Krankenversicherung einen zurück nehmen muss (auch sehr deutsch ).
  16. M. W. ist @Mars Eidgenosse, es sieht also mit den gesetzlichen Vorgaben etwas anders aus . (Wobei ich mir auch in Deutschland, je nach Alter und Bestandsvertrag, die Kündigung der KV gut überlegen würde).
  17. schrenz

    PCT 2020

    OT: Noch off-topicer : Ich war letztes Jahr auf einem entsprechenden Vortrag zum Thema Höhenkrankheit/ Akklimatisation und neuste Forschungen deuten darauf hin, dass diese Phänomene sehr viel mit Ernährung und Darmtätigkeit zu tun hat.
  18. Dabei handelt es sich doch eher um ein Klischee, gerade in den unteren Besoldungsgruppen und im schlimmsten Fall noch in einer Metropole wird es finanziell relativ eng. (Nein, ich bin kein Betroffener ). Das Teilzeitmodell von Berghutze, 9 Monate arbeiten 3 Monate frei schwebt mir langfristig auch vor.
  19. Wobei gerade das Schuhbeispiel durchaus Sinn ergibt, was die körperliche Belastung angeht. Bei 30g auf dem Rücken bin ich mir da selbst nicht so sicher .
  20. Ich hab die mp+ Hose und bin ganz zufrieden damit, brauchbar wasserdicht, und trägt sich ganz angenehm. Das einzig blöde ist, dass sie fast durchsichtig ist und somit als Ersatzhose etwas seltsam aussieht. Fallen relativ klein aus, bzw. sind eher so geschnitten, dass sie eher über eine Lauftight passen.
  21. Körpergröße und Rückenlänge hängen ja nicht unbedingt linear zusammen (ist bei mir selbst auch so, mit 1,90m hab ich bei ÜLA gerade so L), aber dass du bei 1,80m in Richtung S kommst ist schon etwas merkwürdig. Vielleicht solltest du die Messung nochmal wiederholen, vor allem von einer zwe Person durchführen lassen.
  22. schrenz

    Filme von Unterwegs?

    Keine Panik - - - nur auf die Drohnen .
  23. schrenz

    Filme von Unterwegs?

    Wenn du es schon anregst , zumindest Drohnen lassen in mir den Wunsch reifen, doch noch den Jagdschein zu erwerben.
  24. Bei Transa Basel hab ich mich damals zumindest mit Swiss Piranha Heringen eingedeckt .
  25. Hängt von den Versandkosten ab ob überhaupt Zoll anfällt, denke eher nicht. Ansonsten sind 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig.
×
×
  • Neu erstellen...