-
Gesamte Inhalte
1.660 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schrenz
-
Also Zoll- und Steuerhinterziehung bei der Einfuhr mit einzukalkulieren ist zumindest schon mal ein merkwürdiges Geschäftskonzept .
-
Passt hier vielleicht am besten : Hat jemand zufällig Schuhe von Madshus und kann sagen wie die so ausfallen? Breite Zehenbox, Ferse normal? (Ich hab nur einen Test auf Norwegisch gefunden und bin mir nicht ganz sicher, ob Google alles korrekt übersetzt ).
-
Beim Klettern ist aufgrund Schuhgröße 47 die Auswahl eh eng, meine günstigsten Elliots sind da auch in der Passform noch okay, super enge mit hoher Vorspannung z. B. la Sportiva kann ich aber abhaken. Bei anderen Sportarten findet sich eigentlich immer was.
-
Ich hab sie aus 2mm Rundmaterial gebogen, war Grad 5 und sollte deshalb warm gebogen werden. Grad 1-4 ist fast Reintitan und biegt sich leicht wieder auf.
-
Sinn und Zweck von Artikeln im Grenzbereich ist ja immer ein schwieriges Thema, aber selbst bei besagter Himalaya Hochtour gäbe es alternativ z. B. ein RAB Latok 2, ähnliches Gewicht, bewährt, Hälfte des Preises. Für "Normalwanderungen" gibt es hingegen leichteres. Irgendwie denke ich wird da eine nichtexistente Nische gesucht.
-
Für mich ist da zwar tatsächlich die Grenze finanziell überschritten, aber irgendwie steh ich vor allem bei den technischen Daten auf dem Schlauch: 1500g obwohl es aus dem pimpeligen 18g DCF ist? Übersehe ich da irgendwas?
-
-
Das ist das einzige was mich an meiner Aclima Wäsche nervt, für den Dual use als "Stadtpullover" braucht es seeehr viel Mut.
-
Nach meiner Beobachtung sollte gerade die mehrtägige Belastung vorher ein bisschen trainiert werden, muss gar nichts brimborisches sein, einfach mal Samstag /Sonntag 2 x 20km.o.ä..
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schrenz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wen selten jemand auf dem Schirm hat: https://www.krumpholz1799.de/werkzeuge/forstwerkzeuge/#myForstwerkzeuge Für Made in Germany sogar relativ günstig und definitiv auch cool . -
Wenn der Schlafplatz nicht allzu eben ist, lege ich den leeren Rucksack unter die Matte, je nach dem was für einen du hast, hast du ja vielleicht eh ein kleines Stück EVA als Rückenteil im Rucksack drin, das reicht auch.
-
Zelt für schlechte Bedingungen - Scarp 1 vs. Phreeranger
schrenz antwortete auf enduro's Thema in Ausrüstung
Geschlossen nicht unbedingt, Marc hat derzeit nicht alle Stoffarten auf Lager, einfach anmailen. Ich hab das Stealth als Zelt für schlechtes Wetter und Winter in 40d und trau dem Stoff eigentlich eine Menge zu. In der Trekkertent FB Gruppe posten die Briten auch viele Bilder ihrer Zelte aus den Highlands, Wales usw., sieht mir nicht so aus, als wären die Shelter da sonderlich problematisch . -
Mein Wintertourfrühstück, wärmt gleich morgens auf. Ansonsten alles mit Couscous, schmeckt kalt wie Salat, wirklich braubar. Falls du zum Testen nicht selbst anrühren willst, ich meine mich zu erinnern, dass DM ganz leckere Fertigmahlzeiten hat.
-
(Dann schweife ich mit ab... ). Aufgrund eigener Anschauung bin ich der Meinung, dass an den links von @zopiclon wirklich was dran ist, mein Laufkumpel ist Kenianer und hat mit ungefähr 12 das erste mal überhaupt Schuhe getragen, und man merkt es dem ganzen Laufstil an (im Vergleich zu mir Trampel sowieso ).
-
Ponchotarp geht eigentlich ganz gut, mein Golite hab ich auch schon als A-frame genutzt. Wirklich angenehm ist es aber eher, wenn man mindestens eine Seite höher abspannt. Überleg dir nur noch mal die 2,50m gut, finde ich bei meinem RAB Silttarp 1 ganz schön knapp und du bist ja noch größer als ich. (kannst dir das Tarp auch mal leihen um es besser vor Augen zu haben).
-
Witzig, den gleichen Gedanken hatte ich auch . Danke für den kurzweiligen Bericht.
-
Witziges Thema . Mal etwas wahllos meine drei Oldies, wenn auch nicht mehr unbedingt im Standard Ausrüstungssatz: 1. Wie schon oben, Ajungilak Compact Summer, immer mal noch im Carcampingeinsatz, gekauft Anfang des Jahrtausends kurz nach der Übernahme durch Mammut. (Der Compact Winter wurde dem nettesten Obdachlosen der Stadt geschenkt). 2. Z-Rest, feiert vielleicht sogar ein Comeback wegen Hund , gekauft um die Jahrtausendwende (?), (seit wann gibt es die eigentlich?). Lauche & Maas in München hatte damals günstige mit Farbfehlern, da hab ich mit meinem Bruder gleich drei Stück gekauft. 3. Kapuze von einer Daunenjacke von bigpack (gibt's anscheinend auch nicht mehr), ich war immer zu geizig eine tolle Daunenkapuze für Wintertouren zu kaufen, das Ding wiegt ein paar gramm mehr aber tut seinen Job, Jacke tut's noch für Weihnachtsmärkte .
-
Wärmeleistung von TAR Uberlite verbessern
schrenz antwortete auf Buzz Lightgear's Thema in Ausrüstung
Ebenfalls eine budget Lösung: Plastazote, isoliert wohl nicht ganz so gut wie Evazote, aber günstig. Ich hab schon alle möglichen Basteleien damit gemacht. -
Die bringen bei mir gar nichts, ich hatte jetzt in den heißen Sommern immer mal kurze Splitshorts probiert, aber meine "Reibstelle" sitzt tiefer.
-
Wolfproblem hab ich leider auch, beim Joggen teilweise schon bei kurzen 10km Strecken, ich trage immer etwas längere, enge Unterhosen (in der Regel von Odlo oder Craft).
-
Hab bei Läufen früher abgeklebt, mittlerweile enge Shirts und folgende Creme: Linola Schutzbalsam Im Gegensatz zu high-end Lösungen aus Laufforen gibt's die in jeder Apotheke.
-
Sub Zero Project pres. Bayrischer Wald Sommertour 2020
schrenz antwortete auf Painhunter's Thema in Reiseberichte
@Painhunter muss jetzt sehr stark sein, in 10,5 Tagen Goldsteig (der komplette bayrische und 111km des böhmischen Goldsteigs) hatte ich insgesamt 10 (in Worten zehn) Minuten Regen . -
Letzte Woche auf dem böhmischen Goldsteig saß ich an einem Kiosk, als die Tschechen plötzlich so merkwürdige Plastikschnapsbecher mit Aludeckel (wie kleine Jogurtbecher) anschleppten, wahrhaft UL .
-
Das war @Mars, ich bin den Westweg im Frühjahr gelaufen .
-
Trailrunning Overnighter? Pace/Einteilung/Rucksack
schrenz antwortete auf Painhunter's Thema in Tourvorbereitung
Link zu deporvillage Mittlerweile gibt's ein Nachfolgemodell. Ich mag das Shirt auch solo bei Marathons ohne Ausrüstung, da es kleine Taschen für Gels usw. hat. Einziger Haken ist, dass es knalleng ist und man ein bisserl wie'ne Presswurst aussieht , hat aber auch den Vorteil, dass ich keine Probleme mit wundgescheuerten Brustwarzen bei den Dingern hab.