-
Gesamte Inhalte
1.660 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schrenz
-
Ich hab mehrere in der Nutzung (Karpos, Montane, Asics, Westen von Salomon und Craft), Atmungsaktivität empfinde ich überall als ähnlich. Kapuze finde ich beim Wandern echt nützlich, beim (Trail)running eher nervig (irgendwie eine komische Macke 😆).
-
Meine Standardmatte ist zwar die Neoair, aber in Torsolänge hab ich noch alternativ eine StS UL insulated, obwohl einiges dünner ist die Eierkartonform sehr bequem, den Unterschied im R-Wert merkt man allerdings, Frost wurde damit schon frisch.
-
Hab selbst mal bei ExTex nachgefragt, die bekommen Alpha tatsächlich nur als Restposten, Farben können da wenig gesteuert werden. Ich werde deshalb bei discovery fabrics bestellen (auch wenn mich eine Überseebestellung für so eine Kleinigkeit nervt), gerade weiß finde ich als Outdoorfarbe komplett daneben.
-
Eine Saxx Short mit dem Eierbeutel hab ich mir auch mal zugelegt, die prinzipielle Idee ist gar nicht schlecht, aber die haben einen ganz merkwürdigen Stoff verwendet, hat was von Schleifvlies. Wie ich ganz am Anfang schon erwähnt habe, ich benutze den Linola Schutzbalsam, wenn auch eher beim Laufen im Sommer, bei Wandern funktionieren lange Boxershorts (6" Odlo, Craft oder Puma) ganz gut. @schwyzi, das ergibt leicht verstörende Bilder im Kopf.
-
Bei ExTex scheint man ein eklatantes Problem mit Farbsehschwäche zu haben 😁.
-
Hat wer noch zufällig 2lfm (oder etwas mehr) von dem kermit-der-frosch-grünen Alpha rumliegen, was Extremtextil bis vor kurzem hatte, ich glaube es war 70 oder 80g/m2. Alternativ irgendeine andere Farbe, das derzeitige Angebot an leichten Alpha Stoffen ist bei ExTex etwas triest.
-
Ich hab einen alten Tolino (ich glaub Shine 2), um die 180g, Akku hält mit abgeschaltetem Wi-Fi wochenlang, ein echter No-brainer, den ich dem Lesen auf dem Handy auf jeden Fall vorziehe. Bei einer normalen 2-3 Wochen Wanderung lade ich ihn zu Hause und hab dann Ruhe.
-
Nachhaltigkeit in der Ultralight-Philosophie
schrenz antwortete auf Francisco's Thema in Philosophie
@fatrat, mach ich tatsächlich, bin im Ort für die Gassirunden barfuß bekannt 😂. @zopiclon, auch hier, für kleine Sachen bis Tageswanderungen geht das in Ordnung (z. B. meine fivefingers Trailrunner halten tatsächlich überraschend lange), aber für länger und vor allem fürs Laufen ist es nicht so meins. -
Nachhaltigkeit in der Ultralight-Philosophie
schrenz antwortete auf Francisco's Thema in Philosophie
Ich hab mir über die Schuhfrage auch schon öfter Gedanken gemacht, allein aus Kostengründen, ich baller etwa drei Paar Laufschuhe im Jahr durch (2x trail, 1x Straße), hab aber noch keine goldene Lösung gefunden, zurück zu dicken Gulpen kommt nicht in Frage, Neubesohlung Trailrunner scheint aber auch nicht das wahre zu sein, ich hatte dafür eigentlich mal den Scott Ultra RC im Auge, da das Schöller Obermaterial ziehmlich haltbar ist, aber als die Sohle abgelaufen war, war der Schuh von Innen auch langsam hinüber. -
Nachhaltigkeit in der Ultralight-Philosophie
schrenz antwortete auf Francisco's Thema in Philosophie
OT: Gut, dass das bei den ULern so gar nicht der Fall ist. 🤣 Okay, erwischt 🤣. Ich denke aber immer an riesige Fernspährucksäcke mit 5 Messern, 2 Äxten und 1 Säge. -
Nachhaltigkeit in der Ultralight-Philosophie
schrenz antwortete auf Francisco's Thema in Philosophie
Finde ich eher weniger, echtes Verschleißmaterial sind Schuhe und längerfristig ein paar Klamotten, alles andere hält eigentlich recht lange. Viele Bushcrafter sind im Gegenzug Gearmessies. -
Da sind schon ein paar Hammer Angebote mit bei, denkt nur alle dran, das ist der Insolvenz erkauft Rücksendung könnte stressig werden und eine spätere Gewährleistung auch schwierig.
-
Die sehen ja interessant aus, kannte ich noch gar nicht. Sind die Beine wirklich so lang wie auf den Bildern? (Bei Odlo ist da irgendwie ein großer Unterschied zwischen Werbefotos und Realität).
-
Gar nicht leicht - Tötungsdelikt an einem Wildcamper
schrenz antwortete auf hhochzwei's Thema in Leicht und Seicht
OT: Ich kenne ja mehr so den Oberlauf, Schleusen und ähnlicher Luxus geht erst unterhalb von Gießen/Wetzlar los 😄. -
Gar nicht leicht - Tötungsdelikt an einem Wildcamper
schrenz antwortete auf hhochzwei's Thema in Leicht und Seicht
Ich denke mal es ist einfach menschlich, dass man aufgrund eines solchen "spektakulären" Falls eine vielfach falsche Risikobewertung vornimmt und das Wildcampen als risikoreicher annimmt, als es in Wirklichkeit ist. Liegt einfach daran, dass Autofahren, durch die Stadt latschen usw einfach was alltägliches ist, während das Übernachten in der "Wildnis" für den normalen westlichen Menschen einfach ein Abenteuer darstellt. BTW, ich brech mir mit Stealth inzwischen keinen mehr ab, bei einem schönen Platz klatsch ich mein Zelt auch an den örtlichen Gassi-highway, juckt so gut wie niemanden, im Gegenteil die meisten Passanten finden es interessant und witzig. Ey, du mobbst mein Hausgewässer 😁. -
Mesh Base Layer: Eine neue (alte) Sau wird durch's Dorf getrieben
schrenz antwortete auf SimplyMad's Thema in Ausrüstung
Hab mich schon gewundert, was daran jetzt so spektakulär neu sein soll, Danke für die Erklärung. Ich glaub ich hab das erste mal Brynje vor über 20 Jahren bei einem Bundeswehrkameraden gesehen und ja, wir haben uns drüber lustig gemacht 😁. -
Ich puste sie seit etwa 10 Jahren mit dem Mund auf (dürfte ein paar hundert Mal der Fall gewesen sein), dieses Pumpsackgehampel fand ich von Anfang an albern, die Matte sieht noch gut aus.
-
Körpergröße und Budget fände ich auch hilfreich, ich hab mal in einem der kleinen MSRs Probegelegen, fand ich mit 1,90m eher körperbetont. Ich hab mir für die Nische jetzt das Trekkertent Saor DCF bestellt, etwas ü1kg, allerdings voll wintertauglich.
-
Mesh Base Layer: Eine neue (alte) Sau wird durch's Dorf getrieben
schrenz antwortete auf SimplyMad's Thema in Ausrüstung
Die Norweger haben/ hatten in der Regel Brynje Winterwäsche, die ganz reguläre Ware. -
Mesh Base Layer: Eine neue (alte) Sau wird durch's Dorf getrieben
schrenz antwortete auf SimplyMad's Thema in Ausrüstung
Ich bin auch ein Fan der Netzwäsche im Winter, bei normalem Wandern und großer Kälte Aclima Merino, wenn es bewegungsintensiver wird eher Brynje Polypropylen. Die Brynje T-Shirts trocknen dermaßen schnell, dass ist beim Laufen super praktisch, ich trag die immer bei 3-4 Läufen bis sie in der Wäsche landen. Das Rollbratenphänomen hab ich aber auch schon gehabt 😄, den Brynje Rolli hab ich deshalb extra mit Schultern aus massivem Stoff genommen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schrenz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@badenser, so hab ich es auch geplant, haut mit XXL auch ganz gut hin. Das Größenraster ist zwar "europäischer" als bei Ali & Co, aber zumindest eine Größe sollte man im Vergleich zu westlichen Marken doch draufschlagen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schrenz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Eigene Fragen beantworten ist ja generell schräg 🤡, da sich bei den Hosen aber wohl was geändert hat (laut Beschreibung eine europäische Variante mit 4cm längeren Beinen) mal ein kleines Update: Ich hab XXL bestellt (1,90m, um die 90kg), sitzt am Bund recht locker, da wäre auch XL gegangen, aber so kann man sie auch gut als Überhose nutzen und die Beine sind für mich schön lang. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schrenz antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kann ich bestätigen, ganz normales Primusgewinde, schon x-mal in Frankreich gekauft. -
Einfach mal positiv sehen, ich wohne direkt an (oder eher in) einem Ausflugshotspot, da fliegt leider alles mögliche schon mal in der Gegend rum, ich sammle dann bei meinen Hunderunde immer ein bisschen was auf und hab auf die Weise seit Corona (da hat es tatsächlich zugenommen) bestimmt fast 100€ an Pfandgeld eingenommen (landet dann in der Gearkasse 😁).
-
Mit "Wolf" laufen hab ich immer mal Probleme, weshalb ich immer sehr auf die Auswahl der Unterhose achte, längere 6inch Boxer haben sich bei mir bewährt. Merino im Sommer hat mich nicht begeistert, hab mal testweise den Soonwaldsteig mit der Icebreaker Anatomica gelaufen und das war mir eindeutig zu warm.