-
Gesamte Inhalte
1.660 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schrenz
-
Shorts ohne Innenhose mit Reißverschlusstaschen
schrenz antwortete auf gagel21's Thema in Ausrüstung
Die war immer mein heißer Kandidat, die Nike ist im Vergleich aber nicht ganz so "baggy" geschnitten und kürzer, Mut zum Bein . -
Shorts ohne Innenhose mit Reißverschlusstaschen
schrenz antwortete auf gagel21's Thema in Ausrüstung
Heute ist meine Nike Trail Short angekommen (29,90€ bei engelhorn), genau das was ich schon lange gesucht habe . Das wichtigste vorweg, in Größe L im Auslieferungszustand 148g, gestrippt, Waschanleitung und Innenslip rausgeschnitten, noch 120g. Angesichts der features ein guter Wert, in kleineren Größen könnte es zweistellig werden. Sie fällt relativ normal aus, mir hätte vielleicht auch M gereicht, allerdings könnten die Beine dann recht eng werden, man kann sie ganz gut zubinden. Die Einschubtaschen vorn sind riesig, Smartphones dürften in jeder Größe reinpassen, teilweise sogar kleinere Papierkarten a la Leporello o. ä., die Hecktasche reicht für kleinere Geldbeutel. Drumherum gibt's noch kleinere Taschen und Gummischlaufen für Sportgels und Riegel, wer die Hose nicht für Langstreckenläufe nutzen will kann da noch ein paar Gramm sparen. Dank an @Matthiasfür den Tipp -
Shorts ohne Innenhose mit Reißverschlusstaschen
schrenz antwortete auf gagel21's Thema in Ausrüstung
Hast du diese Short? Wenn ja, passt in die Seitentaschen ein größeres Smartphone? Dann wäre es nämlich genau mein Ding . Link führt leider mittlerweile ins Nirwana. -
Danke für den kleinen Anstoß , ich laufe zwar normalerweise immer schon viel in sogenannten Barfußschuhen, hab mir aber jetzt angewöhnt morgens die erste kleine Gassirunde mit dem Hund so richtig barfuß zu machen und muss sagen, dass das richtig Spaß macht. (Und stärkt wieder meinen Ruf in der Nachbarschaft als "der Typ, der so merkwürdige Sachen macht" )
- 123 Antworten
-
- regeneration
- verletzungen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das hatte ich tatsächlich etwas verdrängt, stört mich persönlich aber nie so. Für mich hat der Kammweg ein bisschen "Exotenbonus", der Abschnitt an der ehemaligen Grenze ist mal was anderes und auch sonst fühlt sich vieles im Osten immer noch etwas anders an .
-
Ich glaube nur, dass viele die Eingewöhnungszeit unterschätzen, gerade z. B. in Facebookgruppen hat man oft das Gefühl, da machen manche die erste Mehrtageswanderung ihres Lebens, sehen auf Youtube so ein paar PCT-freaks mit Altras und denken sich "wenn die 5000km damit latschen bin ich ja bei 170km voll auf der sicheren Seite".
- 123 Antworten
-
- regeneration
- verletzungen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rheinsteig in den Sommerferien würde ich mir auch gut überlegen, von der Streckenlänge her hätte ich auch den Goldsteig empfohlen, auch wunderschön, aber jetzt in der Ferienzeit wahrscheinlich arg überlaufen.
-
Ich würde auch sagen, Erzgebirgskammweg: Ähnliche Länge, besonders im Vogtland schön einsam und auch landschaftlich schön. Wenn das Wetter schlecht ausfällt gibt's ein paar sehr gute Schutzhütten. Wenn noch Zeit ist kann man ein paar nette Schwenker zu den tschechischen Nachbarn einbauen.
-
Irgendwie schlafe ich auf Tour eher ungewöhnlich viel im Vergleich zum Alltag. Meistens esse ich im Camp nur noch und hau mich dann ohne großartige Beschäftigung gleich hin, manchmal noch vor 2100h. Aufgestanden wird dann gegen 0500h, wenn ich Kilometer machen will ggf. noch früher, so dass ich bei Sonnenaufgang los komme.
- 123 Antworten
-
- regeneration
- verletzungen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich mach es ähnlich wie @TappsiTörtel, nicht nur die Touren sondern vor allem das ganze Jahr Sport, wobei ich mich zu dem Kraftgedöns leider ziehmlich überwinden muss, damit funktioniert von 0 auf 100 eigentlich ganz gut. Die @schwyzideske Gelassenheit geht mir leider irgendwie ab, am Ende versuche ich immer Tageskilometer zu ballern .
- 123 Antworten
-
- regeneration
- verletzungen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich gehe ja selbst schon eher davon aus, aber mal Meinungen einholen schadet ja nicht. Ich war bislang nur einmal als Kind () im Hochsommer in den Pyrenäen. Der Urlaub war mit Blick auf überseeische Unternehmungen geplant und ist leider kaum verschiebbar.
-
Hier passt es auf die Schnelle rein: Ich hätte gerne mal eine Einschätzung der Pyrenäenkenner bis wann im Jahr der HRP ungefähr gangbar ist? Ist der Oktober noch realistisch oder kann man dann fest mit Wintereinbrüchen rechnen? (Hintergrund ist folgender, ich plane für Oktober mehrere Touren parallel, da mein Plan A immer noch durch Corona gecancelt werden könnte).
-
OT: Sieht fast aus wie edles DCF . On topic: Dünnes Aluklebeband klebt auch gut, am wichtigsten ist aber immer die Vorarbeit, d. h. gut entfetten.
-
Das mach ich wenn eine "6" beim Alter vorne steht, man muss ja noch Luft lassen.
-
Punkt 3. kann man durch IBUs ersetzen .
-
Wahrscheinlich bist du mit der Lahn ja schon komplett durch, aber generell empfiehlt sich eher den Lahnhöhenweg, statt den Wander- oder Radwegen direkt am Fluss zu nehmen.
-
Ich habe eine UberLite, seit: Nein Ich habe eine XLite, seit: 2015(?) Bei meine(n) Matte(n) haben sich Verklebungen gelöst (ja/ nein/ ...): Nein Nutzungshäufigkeit: puhhh ~ 150 Nächte Nutzungsart/ -umstände (z.B. Untergrund, Sonne, ...): meistens Tarp, auf allem möglichen Ich pumpe auf (Mit Pumpsack/ Pumpe/ Mund/ ...): Mund Lagerung: zusammengerollt Weiteres erwähnenswertes: meistens eine Tyvekunterlage, immerhin noch nie ein Loch Ein bisschen empfindlicher hinsichtlich Delamination scheint die Uberlite tatsächlich zu sein, hört man auch schon mal in anderen Quellen, mir sind die 200g Ersparniss das Risiko nicht wert.
- 22 Antworten
-
Die Alibestellungen sind mir ja auch wurscht, aber hier geht es ja erstmal um Treadlitegear/ Paul Stokes und da ist es schon traurig, dass seine Cottage dabei auf der Strecke bleibt und auch für uns ist es alles andere als erfreulich, da es für seinen "Kleinkram" eigentlich keine deutsche oder kontinentale Alternative gibt (das wildskygear erstmal noch weiter via ebay verkauft dürfte eher der Unerfahrenheit des jungen Mannes geschuldet sein). Bleibt höchstens zu Hoffen, dass sich vielleicht ein Händler innerhalb der EU findet, der Treadlitegear regulär in sein Programm nimmt, wobei da zumindest eine Vielzahl der custommöglichkeiten auf der Strecke bleiben wird.
-
Ich bin beeindruckt, dass manche ein halbes Kreiskrankenhaus mit sich rumschleppen . Das wichtigste ist doch, um was für eine Tour es sich handelt, der Schwarzwald ist nicht unbedingt der Südsudan. Ich hab auf mitteleuropäischen Wanderwegen ein bisschen Tape, einen Verband, ein paar Ibus und zwei Imodiums dabei, alles andere dann im Anwendungsfall aus der Apotheke.
-
Meine Hausärztin war auch wenig begeistert, ich hab ihr versprechen müssen, es nur für Notabstiege zu nehmen, da ich solo in Nepal unterwegs war. Die Packung war am Ende auch unberührt. Das prophylaktische Einwerfen in rauhen Mengen (selbst in einigen Loges gesehen) halte ich auch für bedenklich.
-
Mission: Trashcraft! ...also missionieren in Sachen trashcraft ;-)
schrenz antwortete auf schwyzi's Thema in Leicht und Seicht
OT: Bei den Microadventures bin ich bei dir, wirklich ein Begriff aus dem Outdoor bullshit-bingo, Trailrunning und Waldlauf sind aber schon zwei unterschiedliche Paar (Geländelauf-) Schuhe . -
Gibt's in Südwestfalen eine Handvoll Brutpaare, da hast du wirklich ein Riesenglück gehabt.
-
Ich nutze ihn für beides, ein T-Shirt passt immer noch drunter, nur Schlabberpulli ist es halt nicht.
-
XL, allerdings hab ich auch meine anderen Sachen von Montane (relativ viel, T-Shirts, Regenjacke puffy) in der Größe, m. E. fällt er wie alle Sachen von Montane aus.