Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

JMT

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

1.071 Profilaufrufe
  1. Danke Euch beiden. Der Anlass für meine Frage war das wohl eher konservativ angesetzte Hauptfachvolumen des Montane Rucksacks. Ich bin mir halt unsicher ob am Ende der Burn gar nicht wirklich grösser ist als der Montane Rucksack.Sollte ich die Gelegenheit bekommen die beiden Rucksäcke vergleichen zu können werde ich gerne berichten.
  2. JMT

    JMT 2016

    Wir sind 2016 nach San Francisco geflogen und haben von dort einen Mietwagen (Einwegmiete ohne Zuschlag über Hertz) nach Mammoth genommen. Für eine Person nicht unbedingt die günstigste Option. Allerdings hättest Du so evtl. die Chance das Stück Tuolome -Yosemite Valley als Tageswanderung zu machen. Für uns hat es sich 2016 so Angeboten da wir in der Woche vor dem JMT unseren Resupply organisiert haben und noch ein wenig rumgereist sind.
  3. Hallo ich wollte mal in die Runde Fragen ob jemand zufällig Erfahrung mit beiden Rucksäcken hat. Ich benutze aktuell den Montane Tour 22 interessiere mich aber für den MLD Burn. An sich bin ich mit dem Montane super zufrieden, doch zeigte er sehr schnell Ermüdungserscheinung an den Netztaschen und teilweise am Boden. Das mag auch damit zusammenhängen, dass der Rucksack am Anfang derTour schonmal an seine Grenzen des Packvolumens kommt. Meine Frage ist daher, hat der Burn wirklich die paar Liter mehr im Hauptfach die ich manchmal vermisse?
  4. Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben möchte ich gerne am Rande erwähnen das ich mit der 22er Version sehr zufrieden bin. Habe den Rucksack (glaube 2016er Version) nach mehreren Tagestouren nun auch für ein Weekender (total Gewicht Rucksack ~7kg) genutzt und bin wirklich begeistert. Beim Probepacken hatte ich auch einmal einen Knick im Rückenteil beobachtet. Allerdings mit einer kurzen selbaufblasenden Matte, gefaltet als Unterstützung, gab es bisher keine Probleme. So gepackt ist der Rucksack wunderbar zu tragen und das Gewicht lässt sich so auch gut auf den Hüftgurt übertragen. Falls es relevant ist, ich bin 1,90m und habe eher mehr Beine als Oberkörper.
  5. Im Schnäppchen-Thread wurde vor kurzem die BLACK DIAMOND - Ion erwähnt. Kenne die Lampe selber nicht, aber laut Beschreibung sollte sie Rotlicht haben (zumindest die gelbe). Gibt es bei bergfreunde.
  6. JMT

    JMT 2016

    Wenn man es nicht zu streng sieht den "ganzen" JMT zu gehen gibt es noch die Option am Parker Pass TH zu starten. In diesem Fall verpasst man zwar Donohue Pass, hat aber die freie Auswahl bei den Permitterminen. Ich selber habe dieses Jahr ca. 2 Wochen gebraucht um für Anfang September eine Permit ab Tuolome Meadows zu ergattern.
  7. Hallo, mich würde interessieren wo genau Du einen Bear Vault zu diesen Kondtionen gemietet hast. Denn meines Wissens nach bietet der Nationalpark selber nur die schwarzen Bärentonnen von Garcia an. https://www.nps.gov/yose/planyourvisit/bearcanrentals.htm
×
×
  • Neu erstellen...