Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

pielinen

Members
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von pielinen

  1. So ein teilgerockerter Ski ist gutmütiger bei sich ändernden Schneeverhältnissen, z.B. Schneehaufen auf vereister Piste, wenn z.B. die vordere gerockerte (nachgiebige) Skispitze in einen Schneehaufen fährt, und der hintere straffe Ski noch auf der eisigen festgewalzten aufliegt, werden diese Änderungen besser abgepuffert. So sind meine beiden aktuellen Skier.
  2. Mein Ski unter der Voilé 3Pin Hardwire ist ein schön gerockerter alpiner Tourenski.
  3. Das geht schon, aber ist nie mit Abfahrtstelemarkstiefeln zu vergleichen, wie ich schrieb!!! So in etwa:
  4. Der ideale Telemark Ski ist im Gegensatz zum BC Ski auch noch ein „Tip and Tail Rocker“!!!, während der ideale Langlaufski eine gute Vorspannung hat um gut in der Loipe zu gleiten.
  5. Um mich nochmal aus letztem Jahr zu zitieren, hier kann man ahnen, wie das „Hardwire“ an der Teleplatte eingehakt und „zwischengelagert“ werden kann.
  6. Voilé Kabelbindung ( das Kabel kann man abbauen!) sind mehr für BC, Voilé Hardwire (kann man auch abbauen oder aushängen und an der Platte fixieren), die habe ich, ist straffer für die Abfahrt geeignet Ich habe das aber noch nicht verglichen, ich habe auch noch einen alte Tourenski mit Rottefella Telemark Kabel (noch nicht getestet) Telemark ohne Kabel /Hardwire geht nicht gut da keine Gegenspannung.
  7. je leichter, desto flexibler, desto „wackliger“ in der Abfahrt... einen Tod muss man sterben mit meinem Voilé 3Pin Hardwire Ski verwende ich den Crispi Sydpolen (Lederschuh) oder den Garmont Synergy (Abfahrtsstiefel),jeweils die entgegengesetzten Extreme. @martinfarrent: du bist doch ein geeigneter Anwärter auf Telemark Jüngerschaft, besorge dir doch ein gebrauchtes Telemark Abfahrts-Set!!!
  8. Leider ist der Scarpa T4 schwer zu besorgen: https://en.scarpa.net/product/18497604/t4-light-and-warm-back-country-boot-black
  9. pielinen

    PCT 2020

    OT: Alle Länder, in denen Wunsch als Wirklichkeit gesehen wurde, bezahlen das jetzt teuer. Daher denke ich, wird, falls die Vernunft siegt, eine Abschottung nicht aufrecht zu erhalten sein, schon rein aus wirtschaftlichen Gründen. Also nicht gleich alles umschmeissen, oder nach Mexiko umbuchen, solange es geht.
  10. pielinen

    PCT 2020

    Wartet mal an ab, wenn sich die USA von Rest der Welt isolieren wollen, schießen sie sich nur großartig selbst ins Knie, ohne jeden Nutzen.
  11. Fehlt noch der Telemark Ski
  12. Für jede Lebenslage gibt es den passenden Ski, das ist schlimmer als bei Zelten.
  13. @martinfarrent, (du hast ja einen Bart!!!) Ich würde auf den Ski eine Voilé 3Pin Hardwire schrauben und idealerweise Scarpa T4 besorgen. Aber eine UL Tourenbindung und aufstiegsorientierte Stiefel sind sicher auch ein guter Plan. Da würde ich @mtpfolgen.
  14. So wird es sein, es sei denn du machst sowas: http://www.rajaltarajallehiihto.fi/en/
  15. In der Nähe von Touristenorten oder Wohnorten wird es präparierte Loipen geben.
  16. @mtpFürs Scating brauchst du idealerweise einen breiten gewalzten Weg.
  17. Loipenski in der Loipe macht auch Spaß
  18. Classic und Scating Ski machen nur Sinn auf einer präparierten Spur.
  19. Natürlich sind die mit langen schmalen E99-E109 Style Langlaufskiern unterwegs, um Strecke zu machen. Damit abzufahren muss man eben üben üben üben....
  20. Stimmt schon, gebrauchtes Telemark Spezialzeugs findet sich kaum, ist ja so schon ein totales Nischenprodukt. Die einzige gute Sortierung findet sich bei Sport Conrad.
  21. ...ich wollte nur zeigen was geht. Das Fersenteil brauche ich persönlich nicht. Wer ambitioniert abfahrtsorientierte Skitouren unternimmt, wird auch tief in den Geldsack greifen müssen.
  22. ....und die dafür exklusiv notwendigen Crispi Evo Worldcup NTN sind sackschwer. Aber für ambitionierte „junge Wilde“ die Skitouren im Telemarkstil gehen ideal, um variieren zu können. M-Equipment ist eine kleine exclusive Telemarkschmiede.
  23. @einar46: der Übergang von klassisch Langlauf zu klassisch Alpin ist quasi fliessend! Hier noch ein Beispiel: Telemark Tour zu Alpin Tour
  24. @martinfarrent: das liegt an den Skiern, nicht an dir. @mawi: Telemark Abfahrt und für die jungen Wilden auch Telemark Skitouren kann ich nur empfehlen. Free your heel!!!
  25. Ich habe neulich dieses Video angeschaut, Telemark Evolution Gelegentlich mache ich das auch so, fröhne mich aber eher dem Luxusproblem neue passendere Downhill Telemarkstiefel zu finden. Irgendwann nehme ich meine Back Country Telemarker auch unter die Sohle!
×
×
  • Neu erstellen...