Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

pielinen

Members
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von pielinen

  1. Genau sowas habe ich auch gesucht: leicht, Tragesystem, 70L Sprengt zwar dem Preisrahmen, ist aber perfekt: HMG Porter 4400, an kleine Karabiner an den Schultergurten kommt meine Ortlieb V Shot Fototasche dran.
  2. Super Tipp mit der Calazo Tyvek Fjällkarte, hab sie mir gerade bei der Geobuchhandlung Kiel bestellt. Navi brauch ich nicht und iPhone bleibt sowieso zuhause
  3. Blockaden selbst lösen scheint im Einzelfall zu funktionieren, ich handhabe das so wie Bohnenbub. Durch Blockade/Hexenschuß ist man ja völlig aktionsunfähig. Da sind 3x 800mg Ibuprofen gut, ( alternativ bei Magenproblemen Novanin 2g , dann 1g 6-8stdl wenns vertagen wird Voltaren als Salbe ist sinnloser Ultraheavy Ballast!
  4. Hallo, ich war schon mehrfach im Sarek , auch im September. Ich kann nur stark dazu raten nicht allzuviele Experimente mit der Ausrüstung einzugehen und z.B. ein Zelt mitzunehmen, in dem man auch mal ein Tag aussitzen kann und auch darin bequem kochen kann. Ebenso gehen Barfussschuhe ( bin großer Fan davon) nur wenn man schon Touren weglos mit schweren Gepäck damit gegangen ist. Auf trockenes Holz oder kalte Küche würde ich nicht bauen wollen bei zu erwartenden nasskalten herbstlichen Temperaturen. Der Rucksack kann kein SUL Teil sein mit dem man max 10Kg bequem tragen kann.
  5. Da sind zwei Lage CF drin .Das Teil soll ja auch, nicht ganz UL mässig, bis zu knapp 1L in akzeptabler Zeit kochen. Wenn ich mal passende Alubehältnisse finde, werde ich den dünneren Spalt gerne mal austesten. Die Blechdosenvariante funktionierte, aber hat mir nicht ganz zugesagt.
  6. Anbei mein erster MYOG Brenner nach dem genannten Bauprinzip - Deodose Alu - Sprühpflasterdose Alu - Carbonfelt von Sack und Pack Gewicht 22g befüllbar mit 25-30 ml reicht in der Küche für knapp 1L sprudelnd kochendes Wasser im Trangia 1L Topf
×
×
  • Neu erstellen...