-
Gesamte Inhalte
482 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von pielinen
-
[Umfrage] Wer liest Reiseberichte? Wer schreibt sie?
pielinen antwortete auf Trekkerling's Thema in Reiseberichte
Ich lese gerne alles mögliche hier, und auf ODS. Es gibt so tolle Reiseberichte... Ich schreibe nur etwas, wenn über die Unternehmung noch nichts vorliegt. Zum einen natürlich für mich selbst, aber auch um nicht nur zu konsumieren, sondern auch um „etwas zurückzugeben“. Hoffentlich gibt es da bald mal wieder was! -
Er ist offensichtlich mehr davon angetan mit der sympathischen jungen Dame das Zelt zu teilen...
-
Die Radikalität von UL vs Mehrheitsfähigkeit
pielinen antwortete auf German Tourist's Thema in Philosophie
Wenn ich bei Globetrotter oder sonstwo in der Rucksack oder Schuhabteilung den Verkaufsgesprächen lausche oder mich im Urlaub herumschaue.... Mainstream ist UH Camping! -
Ein robuster großvolumiger Rucksack für den Winter
pielinen antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schenk deiner Frau eine Nähmaschine -
Ob jetzt jemand durch Ost Europa trekkt, einen amerikanischen Fernwanderweg absolviert, lieber die kulinarischen kulturellen Vorteile Südeuropas geniesst, lieber Fjellluft schnuppert und Mücken totschlägt, oder 500km vom nächsten Dorf am Feuer sitzen möchte, um die letzten Urlandschaften zu genießen, ist doch völlig egal. Ich persöhnlich werde nur Reiseberichte schreiben von Touren über die noch nicht berichtet wurde.
-
Wie ich meine Kamera zerstörte – offner Story-Thread
pielinen antwortete auf Stromfahrer's Thema in Reiseberichte
Toller Schnappschuß -
Dieser Faden wird sich endlos im Kreise drehen, da vom Ersteller, ohne ernsthafte praktische Erfahrungen zu zeigen, immer wieder plakativ monologisierend seine eigene Idee wiedergekäut werden. Alleine mein alter funkenfester Baumwollbiwacksack war schwerer als ein Schlafsystem, und noch nicht mal wasserdicht und mückenfest! Das funkenfeste Baumwolltarp ist auch nicht gerade ultraleicht. Und erst die funkenfesten „Trapperklamotten“....
-
OT: Ich musste gerade nochmal weit hochscrollen um zu sehen worum es hier geht. OT, alles löschen...
-
Zivilisationsnah ist das ja alles schön und gut, bis verboten. Zivilisationsfern ist „bushcraft“ möglich, aber...ich schlaf da lieber im Zelt, allein schon wegen den Mücken. Die Isomatte wiegt nicht viel, und mein Rücken dankt es. Bei Totalverlust der Ausrüstung (nach Flußdurchquerung oder Bootsverlust) sind „Bushcraft“ Techniken aber sehr hilfreich, und keine Spielerei mehr.
-
Hier ein, leider schon älteres Bild. Nach mehreren Tagen Dauerregen, ohne Kocher, bei schon beginnender Unterkühlung Tarp aufgespannt, von der Uterseite einer zersplitterten Fichte ein paar dicke trockene Splitter mit einem (richtigen) Messer zerspahnt. Die Säge war da sehr nett und fiel im Boot nicht ins Gewicht. https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/73620-CA-Mountain-River-Vom-Norseman-Lake-bis-nach-Sans-Sault-am-Mackenzie-River
-
wie ich schon schrieb mit den dem was die Sträucher so hergeben. Im Hochgebirge ist das ganze aber sinnfrei.... Oder wie southwest schrieb, vorher sammeln: Hier nicht UL
-
Den Brennstoff mitnehmen? Nö
-
Wenn der Hobo / Woodgasstove einen Kocher ersetzt ist das doch eine prima Sache. Oberhalb der Baumgrenze mit ein paar dürren Streuchern geht es auch garnicht anders,
-
Oh , wieder ein sensibler...Ich wollte mich weder lustig machen, noch ein Dogma aufstellen. Ich hatte auch schon eine defekte Kamera, ohne es zu merken. (Minox 35 - Dias alle schwarz) Zweitgehäuse dabei? Einige Profisystemkameras bieten nunmal zwei Speicherplätze... Das kann ja jeder machen wie er will. Trotzdem Danke für den Hinweis.