-
Gesamte Inhalte
482 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von pielinen
-
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
pielinen antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Ich persöhnlich möchte nicht die Tour abbrechen wegen kleineren behandelbaren Sachen! Zumindest in Mitteleuropa reichen ein paar Pflaster, ein paar Kopfschmerztabletten (Ibu) und ein Mobiltelefon. Evt. Wundkompresse, Desinfektionsmittel Alpin und zivilisationsfern darf es etwas mehr sein! Was kann denn so passieren?, normalerweise nix! Beispielhaft, auf die Schnelle: Akute kleinere und größere Verletzungen bis hin zu offenen Brüchen, Schulterluxation, Kopfplatzwunden, Polytrauma, Schädeltrauma, Schock. Infekte: Magen Darm, Nebenhöhlen, Mittelohr, Auge, Wunden, „Erkältung“, Malaria etc. Je nach Alter: Innere Erkrankungen wie Herzinfarkt, „Keislauf“, aber auch Blinddarm, Gallestein, Nierenstein, „Hexenschuß“, Heuschnupfen, Asthma. Höhe, Hypo-/Hyperthermie Das man noch nie was hatte, heißt nicht das man unverletzlich ist! -
Wenn mal genug Schnee liegen würde, kann man hier im Erzgebirge auch schöne Ski Touren machen: auch mit Fellen rauf und mit Skiern runter oder halt Backcountry klassisch auf und ab abseits der Loipe. Da würde ich persönlich auch klassische Backcoutry Langlauf Tourenski nehmen, in meinen Fall Madhus Glittertind 205cm, z.Z. mit Salomon BC Bindung oder Madhus Glittertind 200cm Wachs Ski mit Rottefella Supertelemark 75mm Bindung. Bergab geht da schonmal entweder kurz im Schuß oder notfalls im Schneepflug wenn es eng wird. Diese „Zwischen Ski“ vereinen eher die Nachteile beider.
-
So hast du dir das wohl vorgestellt:
-
Zum Einstimmen auf den nächsten Winter: http://4-seasons.tv/film/telemark-history
-
-
Das habe ich die Tage auch ausgiebig erlebt. Ich bin gespannt!
-
Dann muss man aber sehr sehr viel telemarken und topfitte Oberschenkel haben.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
pielinen antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Na das ist ja etwas mehr als nur ein Außenbandriss und Psyche! -
Diese Bindung ist nicht abfahrtsorientiert! Sowas wie MTP beschrieben hat, wäre auch im Mittelgebirge für eine „leichte“ Skitour für abfahrtsorientierte Normalskifahrer am geeignetsten. Selbst diese „Voile 3Pin Hardwire“ ist mit dem „Crispi Sydpolen“ eine sehr wackelige Angelegenheit, mit meinem alten 75mm „Garmont Synergy“ Telemarkstiefel aber hervorragend zu fahren. Ein „Scarpa T4“ Zweischnallenstiefel wäre ein Kompromiß.
-
Ja aber das Leben besteht doch aus mehr als essen, schlafen, arbeiten. Ich bin ja auch kein Student mehr. So hat man dann zwei Kinderzimmer, die Jugendlichen sollen auch nicht gleich alles wegschmeißen. Manches muss zwischengelagert werden vor weiteren Verwendung. Hobbys gibt es ja auch noch, diverse Fahrräder stehen im Keller, Schlittschuhe, viele paar Skier, Angelzeugs.... Und die Sommer/Wintereifen braucht man auch irgendwie. Ganz zu schweigen von meinem Ausrüstungsfundus!!!
-
Wie steht ihr zum Alpenverein/Hütten? Diskussion
pielinen antwortete auf okki's Thema in Philosophie
Das AV Hüttensystem sind eine historisch gewachsene Angelegenheit und sind schwierig zu unterhalten. Die Alpen sind ein seit jahrtausenden erschlossenes Kulturland in einem an sich dicht besiedelten Gebiet. Der DAV halten dagegen wenn es um die weitere „Erschließung“ der Alpen geht. Wenn die Hütten nunmal da sind, meist in atraktiver Lage, warum sie nicht nutzen. Man wird ja nicht jünger...- 26 Antworten
-
- alpenverein
- hüttentour
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
September! Der Frühling naht. Na dann nichts wie hin!
-
Du hast ja nun die Ski. Mach einfach eine kurze Tour.
-
Darauf läuft es hinaus
-
Gelegentlich nehme ich einen alten 175cm Tourenski, mit Rottefella Supertelemarkbindung, zum Telemarküben am Babyhang. Oder auch mal den 205cm Madhus Glittertind mit Rottefella Telemark Kabelbindung. Jeweils mit 75mm Lederschuhen. Ist beides immer eine sehr wackelige Angelegenheitt. Da der Schuh flexibel am Ski hängt, braucht man sich um eine fehlende Sicherheitsauslösung keine Gedanken machen..
-
Ist halt kein Pistenski!!!
-
Meine Madhus Glittertind Backcoutry Ski ( ein Paar mit Schuppen mit Salomon Backcountry Bindung und ein Paar als Wachsski mit Rottefella Chili Telemark Bindung ) wären für mich für genannten Einsatz im Mittelgebirge die erste Wahl. Sonst nehme ich viel lieber meine Loipenskier skate oder klassik...
-
Richtig! Mit BackCountry Skiern à E99 wäre man auch niemals so schön schnell flott unterwegs
-
Soweit ich das sehe fahren die mit Skating Skiern (keine Schuppen, kein Steigwachs, Körperlange) auf einer fürs skaten perfekten festen griffigen Schneedecke.
-
Werden beim Alpin Ski nicht auch beide Ski gleichmässig belasted? Ich weiß es nicht, ich telemarke nur und wenn ich parallel fahre belaste ich beide Ski. (Mit BC Skiern mit 75mm Lederschuhen und Rottefella Telemark Chili bringe ich es allerdings nicht!)
-
Witziges Video, man sieht es der Physiognomie der Herren nicht an, aber.... die können telemarken.... macht das mal nach!
-
Abfahrtsorientierte Skitouren kann man natürlich auch im Mittelgebirge machen, mit alpiner Telemarkausrüstung oder alpiner Tourenausrüstung. Sonst macht ein solides Backcountry Set dort eher Sinn. Mit so einer laberigen Bindung zu telemarken oder sondtwie abzufahren wird nur sehr sehr erfahrenen möglich sein. Ich fahre alpin nur Telemark, auf der Piste, und langlaufe in der Loipe, klassisch oder skate.
-
Schade, ich hatte gerade vor kurzem ein Tarptent Stratospire 1 mit Solid Inner anzubieten. Das wäre das ideale Zelt für NZ gewesen.
- 9 Antworten
-
- ultraleichtzelt
- zelt
-
(und 5 weitere)
Markiert mit: